zum Hauptinhalt
Thema

Rafael Nadal

Rafael Nadal kann seinen Titel bei den US Open in diesem Jahr nicht verteidigen. Der spanische Weltranglistenzweite sagte seine Teilnahme am letzten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison am Montag wegen einer Handgelenksverletzung ab.

Der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal ist im Achtelfinale gescheitert. Der Spanier unterlag Nick Kyrgios aus Australien 6:7 (5:7), 7:5, 6:7 (5:7), 6:3.

Woher soll die Form kommen? Lisicki steckt seit Monaten im Tief.

Hoffen auf Wimbledon. Ein Jahr nach ihrem Finaleinzug in London läuft bei Sabine Lisicki nichts zusammen. Nun naht ihr Saisonhöhepunkt, doch nicht einmal die Berlinerin selbst weiß, wo sie steht.

Von Petra Philippsen

Aus der Traum vom Tennismärchen für Dustin Brown: Der deutsche Profi mit den Rasta-Zöpfen schlug zwar bei den Gerry Weber Open sensationell Rafael Nadal, verlor aber anschließend in einem packenden Match gegen Philipp Kohlschreiber.

Bescheiden im Triumph. Rafael Nadal vergießt auch nach seinem neunten French-Open-Titel noch Tränen der Freude.

Neun Siege auf der roten Asche von Paris - kein Tennisspieler war bei den French Open erfolgreicher als der Spanier Rafael Nadal. Doch der Weltranglistenerste ist mehr als bloß ein Sandplatzkönig. Ein Kommentar.

Von Jörg Leopold

Eine Woche vor Beginn der French Open hat Novak Djokovic das Spitzenduell mit Rafael Nadal im Tennis-Finale von Rom für sich entschieden.

Der spanische Tennisstar Rafael Nadal (27) ist zum Ehrenbürger von Madrid ernannt worden. Die Bürgermeisterin der spanischen Hauptstadt, Ana Botella, würdigte den Weltranglisten-Ersten am Montag als einen „spanischen Weltbürger“ und „guten Menschen“.

Eigentlich war Stanislas Wawrinka im Finale der Australian Open von vornherein chancenlos. Noch nie hatte der Schweizer in zwölf Matches mit Rafael Nadal auch nur einen Satz gewinnen können.

Von Jörg Leopold
Trophäen und Tränen. Stanislas Wawrinka (links) zeigte Mitgefühl mit seinem unterlegenen Kontrahenten Rafael Nadal. Foto: Reuters

Stanislas Wawrinka legt endgültig sein Image als Nervenbündel ab und gewinnt die Australian Open.

Von Petra Philippsen
Unlocker-flockig. Footballer Peyton Manning kann Kälte nicht leiden. Foto: Imago

Durchreisende der Woche Langlauf in Cortina-Toblach, Skispringen in Hinzenbach, Abfahrt, Slalom und Riesenslalom in Schladming und St. Moritz: Einige Wintersportler kämpfen in dieser Woche noch um Weltcup-Punkte.

Männer mit Manieren. Nadal (l.) und Federer respektieren einander.

Das 33. Aufeinandertreffen von Roger Federer und Rafael Nadal war vielleicht nicht ganz so spektakulär wie frühere Duelle. Unser Autor findet trotzdem, dass die Rivalität immer noch einzigartig im Tennis ist. Ein Kommentar.

Von Jörg Leopold
Roger Federer spielt heute im Halbfinale gegen Rafael Nadal.

Stanislas Wawrinka ist mit seinem Sieg gegen Tomas Berdych ins Finale von Melbourne eingezogen. Sein Landsmann Roger Federer kann ihm heute folgen.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })