zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

Zwei in einer Elf. Im Alltag sind Dani Alves (links) und Cristiano Ronaldo Gegner. Am Montag standen Barcelonas brasilianischer Verteidger und Reals portugiesischer Stürmer virtuell in einer gemeinsamen Mannschaft.

In der Fifa-Elf des Jahres 2012 standen bis auf eine Ausnahme nur Profis von Real Madrid und vom FC Barcelona. Die Primera Division dominiert den Weltfußball - unsere Autoren finden: völlig zurecht. Und Sie?

Von
  • Sven Goldmann
  • Sebastian Stier

Kann ein Einzelner größer sein als der größte Klub der Welt? Vielleicht ist José Mourinho tatsächlich davon überzeugt.

Von Sebastian Stier
Zwischenzeiten. Günter Netzer wird für sein Lebenswerk geehrt.

DIE PROFIKARRIEREGünter Netzer erhielt 1963 bei Borussia Mönchengladbach seinen ersten Profivertrag als Fußballer. Unter Trainer Hennes Weisweiler reifte Netzer zum Mittelfeldregisseur der so genannten „Fohlen-Elf“ heran und gewann 1970 und 1971 die Deutsche Meisterschaft sowie den DFB-Pokal 1973.

In Unterzahl. Albas Yassin Idbihi wehrt sich vergeblich gegen Real Madrids Rudy Fernandez (l.) und dessen Mitspieler Marcus Slaughter.Foto: dpa

Um eine Mannschaft wie Real Madrid zu besiegen, braucht Alba eine Topleistung. Am Donnerstagabend reichte es für die Berliner nur zu einem 63:77 gegen die Spanier.

Von Lars Spannagel
Katalane durch und durch. Schon als Jugendlicher spielte Tito Vilanova gemeinsam mit seinem Vorgänger Guardiola in Barcelona. Foto: AFP

Nach der Krebserkrankung von Coach Vilanova will der FC Barcelona gar nicht erst über einen Nachfolger nachdenken. Man rechne mit einer baldigen Rückkehr Vilanovas, heißt es aus dem Verein.

Von Sebastian Stier
Kennen wir uns nicht? Alba spielte bereits in der Vorrunde gegen Malaga, in der Top 16 trifft man sich erneut.

Alba Berlin zieht trotz sechs Niederlagen in zehn Spielen in die nächste Gruppenphase der Euroleague ein. Über den sonderbaren Modus des Wettbewerbs sehen die Berliner hinweg - es warten attraktive Gegner in der nächsten Runde.

Von Dominik Bardow
Friedlicher Abgang. Marcel Schmelzer geht nach der Fehlentscheidung von Schiedsrichter Wolfgang Stark (im Hintergrund) wortlos vom Platz.

Weil Schiedsrichter Wolfgang Stark seinen Fehler zugibt, wird Dortmunds Marcel Schmelzer nicht gesperrt. Ein schwacher Trost für den BVB, der das Spiel gegen Wolfsburg nach dem unberechtigten Platzverweis verloren hatte.

Von Felix Meininghaus

Real Madrid verabschiedet sich in Spanien früh aus dem Titelrennen. Ein 0:1 bei Betis Sevilla stürzte den Meister in eine Krise.

Übersprungen. Dortmunds Marcel Schmelzer (l.) im Zweikampf mit Amsterdams Tobias Sana beim Hinspiel im September.

Borussia Dortmund hat bisher überragend in der Champions League gespielt. Doch noch fehlt dem Deutschen Meister ein Punkt zur Qualifikation fürs Achtelfinale. Den will der BVB heute Abend in Amsterdam holen.

Von Felix Meininghaus

Borussia Dortmund reicht in Amsterdam ein Punkt, um das Achtelfinale in der Champions League zu erreichen.

Von Felix Meininghaus
Peter Neururer ist viel an der frischen Luft. Golfen, Fußballplätze einweihen, danach wieder Golfen. Eigentlich gesund.

Peter Neururer ist seit drei Jahren nur Neururer, kein Trainer. Was macht einer, der eigentlich nicht ohne Fußball kann, in dieser Zeit? Ein ganz normaler Tag im Wartestand.

Von Lucas Vogelsang
Marco Reus erzielte die 1:0-Führung per Freistoß und bereitete das vorentscheidende 3:0 von Robert Lewandowski vor.

Borussia Dortmund hat die Pflichtaufgabe in Augsburg souverän gemeistert. Das Schlusslicht aus Augsburg trat anders auf als im Heimspiel gegen den BVB vor einem Jahr - und zeigte die gleichen Probleme wie in den bisherigen Saisonspielen.

Casillas am Boden, gutes Gefühl. Mario Götze machte Reals Torhüter das Leben schwer. Foto: dpa

Trotz des späten Ausgleichs beweisen die Dortmunder gegen Real endgültig, dass sie mit Europas Spitzenklubs mithalten können.

Von Felix Meininghaus
Zum Davonschweben schön. Torschütze Marco Reus (r.) und Vorlagengeber Mario Götze jubeln über den ersten Dortmunder Treffer. Foto: dapd

Lange Zeit sehen die Dortmunder in Madrid sogar wie die Sieger aus – am Ende freut sich der BVB über ein 2:2.

Von Felix Meininghaus
Nach dem Spiel waren die Dortmunder enttäuscht, während sich die Stuttgarter über den Punktgewinn freuten.

Borussia Dortmund hat die Generalprobe für das Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid verpatzt. Drei Tage vor dem Spiel beim spanischen Rekordmeister kam das Team von Trainer Jürgen Klopp nicht über ein 0:0 gegen den VfB Stuttgart hinaus.

Von Felix Meininghaus

Dortmund feiert nach dem Sieg über Real die eigene Abwehrarbeit und die Wandlung von Marcel Schmelzer vom Notnagel der Nationalmannschaft zum Helden im Europapokal.

Von Stefan Hermanns

Dortmund ließ die Königlichen aus Madrid am Mittwoch reichlich bürgerlich aussehen. Es wäre vermessen, nun gleich von einer Wachablösung zu sprechen, aber immerhin: Die Kräfteverhältnisse im europäischen Fußball beginnen sich zu verschieben. Das zeigte sich sogar beim Trikottausch.

Von Felix Meininghaus
Kleiner Riese. Linksverteidiger Marcel Schmelzer (links) bejubelt seinen Treffer zum 2:1. Foto: dapd

Borussia Dortmund schlägt sensationell den Topfavoriten Real Madrid und hat nun eine ausgezeichnete Ausgangsposition in der "Todesgruppe". Auch einen zwischenzeitlichen Rückschlag steckte der BVB dabei gut weg.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })