Mit dem Sieg über Andy Murray im Finale von Wimbledon ist Roger Federer nunmehr der größte Tennisspieler aller Zeiten. Ein Rückblick auf seine sieben Triumphe auf dem Londoner Rasen.
Roger Federer

Roger Federer lässt Andy Murray in vier Sätzen am Ende keine Chance und gewinnt zum siebten Mal den Titel in Wimbledon – der Schweizer stellt damit den Rekord von Pete Sampras ein.

Roger Federer hat es noch mal allen gezeigt und seinen siebten Wimbledon-Triumph gefeiert. Damit vereitelte er zugleich Andy Murrays britisches Sportmärchen und eroberte die Weltranglisten-Spitze im Tennis zurück.
Seine Ära schien vorbei, doch plötzlich steht Roger Federer wieder im Finale von Wimbledon. Dort kann er am Sonntag Pete Sampras’ Rekord einstellen und an die Spitze der Weltrangliste zurückkehren.

Der Grashüpfer wehrt sich, verliert aber doch: Florian Mayer leistet Novak Djokovic im Viertelfinale von Wimbledon lange Widerstand.

Angelique Kerber ist die letzte verbliebene Deutsche im Wimbledon-Turnier: Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer mussten am Mittwoch nach dem Viertelfinale die Koffer packen. Zu einem Traum-Halbfinale kommt es zwischen Djokovic und Federer.

Thomas Haas gewinnt im Finale von Halle gegen Roger Federer (7:6, 6:4) bei seiner ersten Finalteilnahme seit drei Jahren wieder einen Titel - und erstmals seit zehn Jahren wieder gegen den ehemaligen Weltranglistenersten.
Überraschung beim Rasenturnier in Halle: Im Endspiel besiegt der 34-jährige Thomas Haas den fünffachen Turniergewinner Roger Federer mit 7:6 und 6:4 - und denkt noch immer nicht ans Aufhören.

Roger Federer und Novak Djokovic stehen sich erneut im Halbfinale der French Open gegenüber.
Warum Tennisspiele immer länger dauern.

Roger Federer sucht in Paris seine Form.
Viktoria Asarenka ist völlig überraschend im Achtelfinale der French Open ausgeschieden.

Vor neun Jahren galt Brian Baker als größtes Talent der Tennis-Szene. Nach vielen Verletzungen feiert der Amerikaner sein Comeback.
Rafael Nadal hat seine Autobiografie vorgelegt. Es gibt keine Enthüllungen wie in „Open“, Andre Agassis eigenwilliger Abrechnung mit dem Tenniszirkus.

Fast wie immer: Rafael Nadal schlägt Roger Federer im Halbfinale von Melbourne. Im 27. Duell der beiden großen Rivalen hat der Spanier am Ende wieder einmal die besseren Nerven.
Roger Federer brilliert in seinem 1000. Tennisspiel und trifft bei den Australian Open in Melbourne im Halbfinale nun auf seinen großen Rivalen Rafael Nadal.
Nach drei Tagen des ersten Grand Slams der Saison hat es in den Einzelwettbewerben bereits sieben Aufgaben gegeben. Die Ärzte und Physiotherapeuten sind im Dauereinsatz und eilen in Melbourne von Court zu Court.
Während die meisten Tennissprofis über den dichten Turnierkalender stöhnen, lächelt Gentleman Roger Federer nur. Das gefällt seinem langjährigen Rivalen Rafael Nadal gar nicht.

Die Niederlage von Djokovic steht für die Grenzen der Belastbarkeit im Tennis.

Roger Federer demütigt Rafael Nadal durch einen 6:3, 6:0-Sieg beim Tour-Finale in London.

Novak Djokovic hat seinen Finalfluch von Flushing Meadows beendet und im dritten Anlauf erstmals die US Open gewonnen. Der Weltranglisten-Erste besiegte am Montagabend Titelverteidiger Rafael Nadal in einem hochklassigen Endspiel.
Erst ballte er die Faust, dann ließ er die Hüften kreisen. „Gebt mir Musik“, rief Novak Djokovic 24 000 Zuschauern im Arthur-Ashe-Stadion zu und tanzte nach dem Einzug ins Finale der US-Open zum rhythmischen Applaus.

Trotz einer couragierten Leistung ist Angelique Kerber im Halbfinale der US Open ausgeschieden. Bezwingerin Samantha Stosur trifft auf Serena Williams, bei den Herren spielt Rafael Nadal gegen Novak Djokovic.

Wie im Vorjahr vergibt Roger Federer gegen Novak Djokovic zwei Matchbälle – und scheidet beim 7:6, 6:4, 3:6, 2:6, 5:7 erneut im Halbfinale der US Open aus

Novak Djokovic steht nach einem Tennis-Krimi über fünf Sätze gegen Roger Federer zum dritten Mal im Endspiel der US Open.

Erstmals seit 17 Jahren stehen wieder zwei deutsche Tennis-Damen in einem Grand-Slam-Viertelfinale. Andrea Petkovic siegte glatt gegen die Spanierin Carla Suarez Navarro und trifft nun auf die Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki.

Nach zwei Siegen kam in Runde drei das Aus für Tommy Haas. Gegen Juan Monaco unterlag der 33-Jährige in vier Sätzen und verpasste damit ein mögliches Achtelfinale gegen Roger Federer

Nadal, Federer oder Djokovic? Die US Open könnten zum Dreikampf werden

Michael Stich gibt alles für die Rettung des Tennisturniers am Rothenbaum
Mit neuer Ernährung und Energie macht sich Novak Djokovic zur Nummer eins der Tenniswelt

Die Dominanz von Nadal und Federer nervte ihn lange - nun bricht er sie. Mit neuer Ernährung und Energie macht sich Novak Djokovic zur Nummer eins der Tenniswelt.

Der neue Weltranglisten-Erste Novak Djokovic trifft im Finale von Wimbledon auf Rafael Nadal. Der Titelverteidiger tröstete sich über den Verlust seiner Topplatzierung mit dem Erfolg über Andy Murray hinweg.

Jo-Wilfried Tsonga schlägt Roger Federer trotz 0:2-Rückstand in einem Wettkampf der Aufschläge
178 Mal hatte Roger Federer bei einem Grand-Slam-Turnier die ersten beiden Sätze eines Matches für sich entschieden – nie hatte der Schweizer anschließend noch verloren. Bis gestern im Viertelfinale von Wimbledon.

Der sechsfache Champion Roger Federer ist wie im Vorjahr im Viertelfinale von Wimbledon ausgeschieden. Gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga verspielte der Schweizer erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier eine 2:0-Satzführung.

Nach allen Abgesängen ist Roger Federer wieder Favorit in Wimbledon. Er scheint bereit, den Rekord von Pete Sampras zu egalisieren und konzentriert sich ganz aufs Wesentliche.

Nach langer Verletzung ist der 33-jährige Thomas Haas wieder in Wimbledon dabei

Der Kanadier Raonic drängt in die Weltspitze
TENNIS Federer droht Geldstrafe Nach seinem kurzfristigen Verzicht auf die Teilnahme am Rasenturnier in Halle muss Roger Federer mit einer Geldstrafe rechnen. Der Schweizer hatte seine Absage mit einer notwendigen Ruhepause begründet.

Rafael Nadal gewinnt zum sechsten Mal die French Open und zieht mit dem legendären Schweden gleich