
Rafael Nadal will bei den French Open den ausgeschiedenen Roger Federer als Nummer eins der Welt ablösen – doch dazu muss er sich noch verbessern

Rafael Nadal will bei den French Open den ausgeschiedenen Roger Federer als Nummer eins der Welt ablösen – doch dazu muss er sich noch verbessern

23 Grand-Slam-Halbfinals in Folge hat Roger Federer erreicht. Eine unglaubliche Serie, die vielleicht niemals überboten wird. Nun hat er erstmals seit Paris 2004 wieder das Halbfinale bei einem großen Turnier verpasst. Am Ende ist er deswegen aber noch lange nicht.
Titelverteidigung des Schweizers ist geplatzt

Roger Federer unterliegt in Paris Robin Söderling und scheidet erstmals seit 2004 bei einem Grand-Slam-Turnier vor dem Halbfinale aus.

Tennisstar Rafael Nadal kehrt in Bestform nach Paris zurück, wo er im Vorjahr nach vier Jahren Dominanz schmerzlich scheiterte

Deutsche Tennisprofis waren 2009 so erfolgreich wie lange nicht – das Jahr danach gestaltet sich schwierig.

Der Weltranglistenerste Roger Federer scheidet beim Master-Series-Turnier in Rom erneut früh aus. Seine Vorbereitung auf die French Open sieht der Schweizer aber kaum beeinträchtigt: "Ich bin nicht zu beunruhigt."
Déjà-vu für Roger Federer: Nur zwei Wochen nach seinem Drittrunden-Aus in Indian Wells ist die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste auch beim Masters-Turnier in Miami früh ausgeschieden.

Roger Federer lässt dem Schotten Andy Murray im Tennisfinale der Australian Open keine Chance
Der Schweizer Tennis-Star Federer ist um zwei Millionen Dollar reicher: Im Finale der Australian Open ließ er seinem britischen Gegner keine Chance.

Angriff auf die Geschichtsbücher: Andy Murray könnte als erster Brite seit 74 Jahren wieder einen Grand-Slam-Titel gewinnen.
Zweikämpfe braucht das Tennis. Die Zuschauer lieben die epischen Dramen, die Fünfsatzmatches schreiben, sie wollen zwei Gladiatoren sehen, die sich in den Arenen quälen bis zur letzten Minute. Anke Myrrhe hofft auf einen starken Murray im Australian-Open-Finale.

Die Nummer eins der Tenniswelt zeigt Jo-Wilfried Tsonga im Halbfinale die Grenzen auf und erreicht sein achtes Grand-Slam-Finale in Folge.

Der Schweizer Roger Federer zieht mit Mühe ins Halbfinale der Australian Open ein. Nikolai Dawidenko hätte sich beinahe zum dritten Mal in Folge als Stolperstein erwiesen.

Im Viertelfinale der Australian Open liefern sich Roger Federer und Nikolai Dawydenko ein seltsames Match. Am Ende gewinnt wieder einmal der Schweizer. Federers nächster Gegner kommt aus Frankreich.
Die Topligen des US-Sports im Basketball, Baseball, Football und Eishockey spenden für die Erdbebenopfer auf der Karibikinsel Haiti.
Kim Clijsters und Justine Henin sind auf dem Weg, ihre alte Tennis-Rivalität wieder aufleben zu lassen.
Die Berge, Rösti, Käse und Minarette – so viel ließe sich über die Schweiz sagen. Aber Tennisspieler Roger Federer drängt alles in den Hintergrund.

Nikolai Dawidenko holt mit dem Sieg beim Tour-Finale in London den wichtigsten Titel seiner Karriere. Nach nie bestätigten Gerüchten über Spielmanipulationen hatte er lange ein schlechtes Image - und fühlt sich nun bestätigt.
Nach vielen Ortswechseln und Namensänderungen hat das Saisonfinale der Tennisprofis in London vor 17.500 Zuschauern ein Zuhause gefunden.
Die Tenniskönige schwächeln in Paris: Federer scheidet früh aus, sein Rivale Nadal quält sich weiter.
Juan Martin Del Potro besiegt im US-Open-Finale sein großes Vorbild Roger Federer und ist fassungslos
Juan Martin Del Potro besiegt im US-Open-Finale sein großes Vorbild Roger Federer und ist fassungslos

Juan Martin Del Potro hat es geschafft. Er hat die US Open gewonnen. Gleichzeitig hat er jenem Mann, den er als sein größtes Vorbild bezeichnet, bezwungen. Roger Federer nimmt die Niederlage aber scheinbar gelassen.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Tennis-Ass Juan Martin del Potro hat die Sensation geschafft und US-Open-Seriensieger Roger Federer bezwungen. Es war der erste Sieg del Potros gegen Federer im siebten Vergleich.
Der Spanier Rafael Nadal konnte gegen Del Potro nicht mithalten, er spielte ungewöhnlich gehemmt. Jetzt kann der Tennis-Spieler endlich sagen, warum.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Am Donnerstag hatte das Viertelfinale von Rafael Nadal gegen Fernando Gonzalez begonnen, am Samstag ging es nach einer langen Regenunterbrechung zu Ende. 34 Minuten dauerte der zweite Teil des Matches, dann stand Nadal als Sieger fest.

Rafael Nadal konnte am Donnerstagabend sein Viertelfinale gegen Fernando Gonzales nicht beenden. Das löste eine Diskussion um eine allzu kommerzielle Turnierphilosophie der US Open und ein fehlendes Dach aus.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Tennis-Superstar Roger Federer siegt bei den US Open souverän und erzählt dann entspannt vom Leben mit seinen Zwillingen.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Thomas Haas und Simon Greul hatten einige Probleme, bei den US Open die zweite Runde zu erreichen. Dort trifft Greul auf Roger Federer - und freute sich darüber. Auch Philipp Kohlschreiber in der nächsten Runde, Mischa Zverev hingegen ist ausgeschieden.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Rafael Nadal und Roger Federer scheitern beim Masters-Turnier in Montréal unerwartet im Viertelfinale. Mit einem Turniersieg kann der Schotte Andy Murray Nadal als Nummer zwei der Welt ablösen.

Das abgewertete Hamburger Tennisturnier kämpft auch mit Tricks gegen die Bedeutungslosigkeit. Unter anderem wirbt es mit einem Spieler, der nicht dabei ist.

Direktor Michael Stich über das Fehlen der Stars und die Zukunft des Hamburger Rothenbaum-Turniers.

Temperaturen um 35 Grad, lange Ballwechsel auf ungeliebter roter Asche und 13.000 Zuschauer in einer Stierkampfarena erwarten die Deutschen in Marbella. Und ein spanisches Team, das auch ohne Rafael Nadal sehr gut besetzt ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster