
Mit der German Pro Series will der Deutsche Tennis-Bund den Spielern aus der zweiten Reihe eine Perspektive bieten. Los geht's ab 8. Juni.
Mit der German Pro Series will der Deutsche Tennis-Bund den Spielern aus der zweiten Reihe eine Perspektive bieten. Los geht's ab 8. Juni.
Pro Potsdam und Stadt treiben den Bau des neuen Quartiers auf dem früheren Tramdepot voran. 341 Wohnungen sollen dort entstehen.
Das neue Berliner Tennisturnier soll seine Premiere wegen der Corona-Krise nun erst 2021 erleben. Aber vielleicht wird es dann ja umso schöner. Ein Kommentar.
Auch das berühmteste Tennisturnier der Welt ist wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Zumindest zeigt Wimbledon damit mehr Realitätssinn als andere.
Das Coronavirus schlägt Tradition: Das berühmte Tennis-Turnier von Indian Wells wird abgesagt. Am Montag hätte die Qualifikation begonnen.
Ivan Lendl tat alles für den Sieg auf dem Tennisplatz. Nur in Wimbledon wollte es für ihn nie klappen. Am Samstag wird er 60 Jahre alt. Eine Würdigung.
Profis hauen sich die gelben Filzbälle mit mehr als 200 Stundenkilometern um die Ohren. Doch die praktischen Kugeln können noch viel mehr.
Deutschlands aktuell bester Tennisspieler wurde zuletzt viel kritisiert. Jetzt hat Alexander Zverev die Antwort auf dem Platz gegeben. Ein Kommentar.
Wie Julia Görges scheidet auch die 23-fache Grand-Slam-Gewinnerin in der dritten Runde aus. Für eine ehemalige Nummer 1 endet die Tenniskarriere unter Tränen.
In Melbourne wird ein Tennis-Showmatch der Deutschen Laura Siegemund abgebrochen, eine andere Spielerin gibt wegen der schlechten Luft auf.
Qualm von den Feuern in Australien legt sich über Melbourne. Die Luft ist „sehr ungesund“. Auch die Australian Open sind beeinträchtigt.
Das Sportjahr 2020 wird spannend - auch in Berlin. Dort dürfte ein Tennisturnier den sportlichen Höhepunkt bilden.
Tennisspielerin Julia Görges spricht im Interview über das Rasenturnier in Berlin, ihren neuen Coach Jens Gerlach und den angeblichen Herbst ihrer Karriere.
Im Juni 2020 findet in Berlin wieder ein großes Tennisturnier statt. Derzeit laufen die Vorbereitungen rund um das Steffi-Graf-Stadion auf Hochtouren.
Der ehemalige Tennisprofi Schüttler wird Nachfolger von Jens Gerlach als Fed-Cup-Kapitän. Eine der Spielerinnen hat er schon trainiert.
Der Tennisclub "Obelisk" soll umziehen. Einige Kilometer vom Standort in der Jägervorstadt könnte der Verein ein neues Zuhause finden. Für den aktuellen Standort gibt es andere konkrete Pläne.
Wenn im Juni 2020 im Steffi-Graf-Stadion wieder großes Tennis geboten wird, ist Angelique Kerber mit dabei. Auf Rasen spielt sie schließlich besonders gern.
Das Tennisturnier in Hongkong ist nicht das erste Sportevent, das politischen Unruhen zum Opfer fällt. Das zeigen Beispiele der vergangenen Jahre.
Welterbe vs. Sportanlage: Der Tennisclub "Obelisk" soll bis Ende 2022 aus den jetzigen Sportanlagen weichen, weil die Schlösserstiftung das Areal denkmalgerecht wiederherstellen will.
Seit das Tennisturnier in Hamburg einen neuen Organisator hat, geht plötzlich viel. Michael Stich hatte dem Rothenbaum zuletzt nicht mehr geholfen.
Beim Tennisturnier in Hamburg versagen Alexander Zverev im Halbfinale die Nerven. Ob er es im nächsten Jahr nochmal versucht, ließ er offen.
Der 18-Jährige aus Oranienburg schlägt den zweimaligen Turniersieger Leonardo Meyer in zwei Sätzen - am Dienstag greift Alexander Zverev ein.
Das Tennisturnier in Wimbledon ist längst eine weltweite Marke geworden. Dass die Zuschauer Glück und Geduld brauchen, hat sich aber nie geändert.
Dominik Köpfer ist einer von nur zwei verbliebenen Deutschen in der Männerkonkurrenz. Mit 25 erlebt er den Höhepunkt seiner Tenniskarriere.
Mit dem Tennisklub LTTC Rot-Weiß laufen Verhandlungen über ein Rasenturnier. Das soll die internationalen Stars wieder nach Berlin locken.
Erst der Überraschungssieg, dann das Turnier-Aus. Für Philipp Kohlschreiber ist das Turnier in Indian Wells beendet.
Die deutschen Tennisspielerinnen haben beim 0:3 gegen Weißrussland in Braunschweig keine Chance. Nun spielen sie gegen den Abstieg.
Im deutschen Tennis bewegt sich nach Jahren der Stagnation wieder etwas – auch dank neuer Strukturen. Vor den Australian Open herrscht deswegen viel Optimismus.
Alles neu im Davis Cup: Künftig wird der Sieger in einem Finalturnier am Saisonende ermittelt. Der Deutsche Tennis-Bund ist über die Reform gar nicht glücklich.
Andrea Petkovic steht bei den French Open in Runde drei. Neben dem Platz überrascht die Deutsche mit erstaunlich offenen Einsichten in den Alltag auf der Tennistour.
Den Täter trieb die Verehrung für Steffi Graf, während des Seitenwechsels stach er zu: An diesem Montag jährt sich das Attentat auf Monica Seles am Hamburger Rothenbaum.
Premiere von Studio-Babelsberg-Produktion „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“
Weil der Platz für eine neue Schule nicht reiche, soll dem Tennisclub Mitte gekündigt werden. Architekten des Vereins wollen nun nachgewiesen haben, dass beides geht.
Die deutsche Mannschaft steht im Viertelfinale des Davis-Cups - und sorgt damit endlich wieder für sportlich-positive Schlagzeilen.
Den deutschen Tennis-Herren bleibt der Abstiegskampf im Davis-Cup erspart. Gegen Gastgeber Australien sorgt der Hamburger Alexander Zverev für den entscheidenden Punkt.
Berlin muss kräftig bauen und sanieren, um auf die wachsende Schülerzahl zu reagieren. Die Hürden sind immens. Zwei Beispiele aus Mitte und Pankow.
Amerika und der Sexismus: „Battle of the Sexes“ erinnert an das legendäre Tennismatch zwischen Billie Jean King und Bobby Riggs - ein Meilenstein der Frauenbewegung.
Sein Killerinstinkt auf dem Tennisplatz ist legendär. Im Privatleben kennt Boris Becker genauso wenig Gnade. Und die Nation erkennt ihren Helden nicht wieder.
Borg gegen McEnroe: Das war eine echte Rivalität. Heute fehlt es dem Tennissport an solchen Duellen.
Die finanziellen Probleme des Ex-Tennisstars Boris Becker sind Berichten zufolge weit größer als bekannt. Dessen Anwälte dementieren dies.
öffnet in neuem Tab oder Fenster