
In einem umkämpften Finale gegen Fabio Fognini kann Rafael Nadal nicht glänzen. Am Ende setzt sich der Spanier aber doch durch und feiert seinen zweiten Sieg in Hamburg.
In einem umkämpften Finale gegen Fabio Fognini kann Rafael Nadal nicht glänzen. Am Ende setzt sich der Spanier aber doch durch und feiert seinen zweiten Sieg in Hamburg.
Der neue DTB-Präsident Ulrich Klaus spricht im Interview von einem neuen Wir-Gefühl im Tennis-Verband - obwohl es um das deutsche Männertennis so schlecht steht wie seit 30 Jahren nicht mehr.
Nicht selten werden die Anzeichen falsch gedeutet. Die Folge: Die Krankheit wird verschleppt.
Im vergangenen Jahr verlor sie in Wimbledon in der ersten Runde, 2013 scheiterte sie in der zweiten. Jetzt steht Garbiñe Muguruza beim wichtigsten Tennisturnier der Welt im Endspiel. Als erste Spanierin seit fast 20 Jahren.
Der Tennisclub Rot-Weiss plant, im Oktober kommenden Jahres sein neues Domizil beziehen zu können. Für die nötigen Bauarbeiten im alten Plattenwerk an der Heinrich-Mann-Allee, an der Stadtgrenze zu Rehbrücke, sei bereits der Bauantrag gestellt worden, sagte Vereinschef Heinz-Hermann Schulte-Loh den PNN.
Vor 30 Jahren gewann der 17 Jahre alte Boris Becker Wimbledon. Sein damaliger Trainer Günther Bosch verrät im Tagesspiegel-Interview, welche Dramatik dem Erfolg beiwohnte und warum es einen Spieler wie Becker wahrscheinlich nie wieder geben wird.
Gegen Rafael Nadal erlebt Dustin Brown den wohl größten Tag in seiner Tenniskarriere. Nach seinem überraschenden Zweitrundensieg in Wimbledon äußerte sich der Deutsche im Interview.
Humboldt-Gymnasium veranstaltet Tennisturnier mit über 100 Schülern. Es gab auch Hitzeausfälle
Der LTTC Rot-Weiß feiert die gelungene Premiere seines neuen Tennisturniers. Ehemalige Weltklassespieler wie Michael Stich und Henri Leconte spielen an zwei Tagen einen Teamwettkampf mit hochbegabten Junioren des Clubs.
Mit ehemaligen Grand-Slam-Siegern soll die traditionsreiche Tennisanlage des LTTC Rot-Weiß dauerhaft lebendig bleiben - dazu beitragen soll zudem ein einzigartiges Turnier-Format.
Florian Mayer trifft beim Tennisturnier im westfälischen Halle im Achtelfinale auf Steve Johnson.
Für Tommy Haas war das zweite Match nach einjähriger Zwangspause beim Tennisturnier in Stuttgart auch das letzte. Der 37-Jährige unterlag dem Australier Bernard Tomic. In der nächsten Woche schlägt Haas in Halle auf.
Angelique Kerber kann beim Tennisturnier in Nürnberg nicht weiter um den angestrebten Titelgewinn kämpfen.
Angelique Kerber hat beim Tennisturnier in Nürnberg erwartungsgemäß das Halbfinale erreicht.
Sabine Lisicki und drei weitere Deutsche haben beim Tennisturnier in Nürnberg das Achtelfinale erreicht. Für Andrea Petkovic endete der erste Auftritt mit einer herben Enttäuschung.
Die Top-Favoritinnen Serena Williams und Maria Scharapowa haben beim Tennisturnier in Madrid den Einzug in das Endspiel verpasst.
Der Deutsche Tennis Bund hat den Vertrag mit Bundestrainerin und Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner um drei Jahre bis Ende 2018 verlängert.
Die deutschen Tennis-Damen stehen im Fed Cup vor dem Halbfinal-Aus.
Der LTTC Rot-Weiß Berlin hat ein einzigartiges Turnierkonzept kreiert: ein Teamwettbewerb mit vier ehemaligen Weltklassespielern sowie den vier besten Nachwuchsspielern des LTTC.
Zum zweiten Mal hat Andrea Petkovic beim Tennisturnier von Miami das Endspiel verpasst. Dennoch nimmt sie nach der Halbfinal-Niederlage gegen die Spanierin Carla Suárez Navarro viel Positives mit - unter anderem für das Fed-Cup-Halbfinale.
Dirk Hordorff bleibt erwartungsgemäß Vize-Präsident des Deutschen Tennis Bundes.
Nach seinem Rauswurf als Davis-Cup-Teamchef hat Carsten Arriens schwere Vorwürfe gegen das Präsidium des Deutschen Tennis Bundes erhoben. „Was geschehen ist, kann nicht im Sinne des deutschen Tennis sein“, sagte derTrainer der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstag).
Nach dem langen Streit um das deutsche Davis-Cup-Team präsentiert der Deutsche Tennis Bund neue Verantwortliche: Niki Pilic wird Berater, Michael Kohlmann Teamchef.
Der Tennisclub Rot-Weiß soll bald eine neue Unterkunft bekommen. Dann ist der Weg frei, damit 700 Wohnungen am Standort des ehemaligen Straßenbahndepots in der Heinrich-Mann-Allee entstehen können.
Der Tennisclub Rot-Weiß soll bald eine neue Unterkunft bekommen. Dann ist der Weg frei, 700 Wohnungen am Standort des ehemaligen Straßenbahndepots in der Heinrich-Mann-Allee zu bauen.
Nach den Querelen der vergangenen Monate beim Deutschen Tennis Bund (DTB) ist Carsten Arriens seinen Job als Bundestrainer los. Ein Kommentar.
Der Deutsche Tennis Bund hat sich von seinem Davis-Cup-Teamchef Carsten Arriens getrennt. „Wir sind überein gekommen, die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden“, sagte DTB-Präsident Ulrich Klaus am Montagabend.
Angelique Kerber hat beim Tennisturnier in Brisbane das Halbfinale verpasst.
Die Trainer befanden, Yannic-Alexander Mader sei nicht gut genug für die Elite-Sportschule Ploeachau. Er zog vor Gericht und war erfolgreich - die Schulen dürfen Schüler nämlich bisher gar nicht wegschicken.
Das Münchner Tennisturnier wird auch in den kommenden vier Jahren zu den zentralen Events der Sandplatzsaison gehören.
Michael Stich wird am kommenden Wochenende nicht zur Wahl des Präsidenten beim Deutschen Tennis Bund antreten.
Wimbledonsieger Michael Stich hält sich eine Kandidatur für das Präsidentenamt im Deutschen Tennis Bund weiter offen.
Der seit vielen Jahren diskutierte Wegzug des Tennisclubs (TC) Rot-Weiß Potsdam von der Heinrich-Mann-Allee rückt näher. Dem Verein, der seine Plätze auf einem 2,3 Hektar großen Gelände am Straßenbahndepot hat, liegt ein unterschriftsreifer Vertrag für ein Grundstück in Rehbrücke vor.
Seit Jahresanfang will der Tennisverein Grün-Blau Potsdam eine Sportfläche in Golm pachten. Dort sieht man das Vorhaben skeptisch und setzt mehr auf Breitensport. Heute könnte eine Vorentscheidung fallen
Beim DTB geht es wieder einmal hoch her. Eigentlich schien der neue Präsident bereits gefunden, doch plötzlich ist alles anders. Nun soll Wimbledonsieger Michael Stich ins Boot geholt werden.
Der Münchner Peter Gojowczyk ist beim Tennisturnier in Peking im Achtelfinale ausgeschieden.
Das deutsche Fed-Cup-Trio steht bei den China Open unter den letzten 16. Der bemerkenswerteste Erfolg gelang am Dienstag Sabine Lisicki. Auch Angelique Kerber und Andrea Petkovic kamen weiter, für zwei deutsche Herren gab es ebenfalls Erfolge.
Der rheinland-pfälzische Verbandspräsident Ulrich Klaus soll neuer Chef beim Deutschen Tennis Bund werden.
Der überraschende Siegeszug von Tatjana Maria beim Tennisturnier in Quebec ist beendet.
Sabine Lisicki ist nur noch einen Sieg von ihrer ersten WTA-Finalteilnahme in diesem Jahr entfernt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster