
Die US-Amerikanerin hat sich in den letzten Jahren gewaltig weiterentwickelt und zählt zu den aufstrebenden Sternen am Tennisfirmament.
Die US-Amerikanerin hat sich in den letzten Jahren gewaltig weiterentwickelt und zählt zu den aufstrebenden Sternen am Tennisfirmament.
In der zweiten Qualifikationsrunde zum WTA-Turnier von Berlin ist Schluss für Sabine Lisicki. Sie verliert in zwei Sätzen gegen Daria Saville.
Anderthalb Jahre hat Sabine Lisicki nach schwerer Verletzung pausiert – nun kämpft sie beim Tennisturnier in Berlin für ihr Comeback.
Sonja Frühsammer und ihr Mann Peter werden den Vertrag für das Restaurant beim Tennisclub Grunewald nicht über Dezember 2022 hinaus verlängern.
Deutschlands einstiger Tennisstar wurde nach mehreren Insolvenzstraftaten zu zweieinhalb Jahre Haft verurteilt. In seinem Heimatland findet er weiter Zuspruch.
Wimbledon schließt Russen und Belarussen vom Tennisturnier aus – und erntet dafür teils heftige Kritik. Gehen die Veranstalter zu weit? Ein Kommentar.
Dass am wichtigsten Tennisturnier der Welt keine Russen und Belarussen teilnehmen sollen, will die Frauentour nicht einfach so hinnehmen.
Tennis war einst der sportgewordene Neoliberalismus. Ausgerechnet in der Pandemie steigen erstmals seit Jahrzehnten wieder die Mitgliederzahlen in Vereinen. Eine Spurensuche
Alexander Zverev kehrt schneller als erwartet auf den Tennisplatz zurück. Nach seiner Schlägerattacke in Acapulco spielt er nun im Davis Cup für Deutschland.
Würdigung eines Unvollendeten: Nach unzähligen Verletzungen beendet der Argentinier Juan Martin del Potro seine Tenniskarriere unter Tränen.
Eine Stunde später als geplant standen die Erstrunden-Duelle des Tennisturniers fest. Doch Djokovic droht die Annullierung seines Visums.
Der wohl ungeimpfte Novak Djokovic sollte mit einer Ausnahmegenehmigung an dem Tennisturnier teilnehmen. In Melbourne aber hielt man sein Visum für ungültig.
Die deutschen Tennis-Männer drehen nach einem verlorenen Auftakteinzel das Duell gegen Österreich noch und sind damit als Gruppensieger weiter mit dabei.
Während eines Tennismatches dürfen die Trainer ihren Spielern keinerlei Hilfestellungen geben. Es ist eine Regel, die längst überholt ist. Ein Kommentar.
Zverev hat das Premieren-Duell mit dem Norweger Casper Ruud klar für sich entschieden. Nun geht es gegen Stefanos Tsitsipas.
Andrea Petkovic scheitert beim Tennisturnier in Berlin an Victoria Asarenka, doch körperlich fühlt sie sich fit wie seit Jahren nicht.
Barbara Rittner, Turnierdirektorin des neuen Tennisturniers der Frauen in Berlin, spricht im Interview über Rasenplätze, gute Stimmung und Zuschauer im Stadion.
Beim neuen Tennisturnier vom 12. bis 20. Juni in Berlin ist eine begrenzte Anzahl von Fans zugelassen. Die Organisation wird dadurch anspruchsvoller.
Versteckt am alten SED-Regierungsviertel in Pankow lag ein Tennisplatz. Nach der Wende nutzte ihn der Tennislehrer Gunther Steinmetz privat - damit ist nun Schluss.
Die Veranstalter des neuen Frauen-Rasenturniers auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß Berlin wollen ihre Mitte Juni geplante Premiere unbedingt durchziehen.
Der deutsche Tennisspieler möchte „ein besserer Mensch“ werden – und bei den Australian Open ausschließlich sportliche Schlagzeilen produzieren.
Der neue Präsident des Deutschen Tennis-Bundes will seinen Sport voranbringen. Es dürfte interessant sein, wie Dietloff von Arnim das angeht. Ein Kommentar.
Es ist das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres: Die Australian Open sollen „die bedeutendste internationale Veranstaltung mit Menschenmassen“ seit Monaten sein.
„Am Ende des Tages bin ich Deutscher", sagt Alexander Zverev und hofft auf mehr Zuneigung seiner Landsleute. Im Wesentlichen liegt das aber an ihm selbst.
Das Krankenhaus Hohengatow ist leergezogen und rückt auf die Rathaus-Agenda in Spandau. Anwohner und Tennisclub wollen Klarheit.
Brett genoss in der Tennis-Szene einen exzellenten Ruf. Nun starb der Australier im Alter von 67 Jahren.
Boris Becker war der Liebling der Massen, inzwischen ist er vor allem der Liebling des Boulevards. Dabei würde er gern ganz anders wahrgenommen werden.
Nach dreieinhalb Jahren ist Schluss für Boris Becker als Männer-Chef im deutschen Tennis – weil er zu viel zu tun hat, um die Aufgabe weiter auszuüben.
Julia Görges beendet im Alter von 31 Jahren überraschend ihre Tenniskarriere. 13 Jahre war sie erfolgreich auf der Tour unterwegs, nun hat sie neue Ziele.
Boris Becker ist für die einen Tennis-Legende, für die anderen Pleite-Promi. Am Donnerstag hat er in London mal wieder einen Termin vor Gericht.
6:0, 6:2 und 7:5 – Rafael Nadal lässt Novak Djokovic im Finale der French Open fast keine Chance und gewinnt seinen 13. Titel im Stade Roland Garros.
Das Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum lebte lange Zeit nur noch von seiner Vergangenheit. Doch jetzt gibt es neue Zuversicht.
Das erhoffte Halbfinal-Duell der Generationen zwischen Serena Williams und Sofia Kenin fällt aus. Bei den Herren gibt es ein russisches Viertelfinale.
Angelique Kerber dagegen hatte sich ihr Achtelfinale von New York ganz anders vorgestellt. Und der große Favorit Novak Djokovic wird disqualifiziert.
Beim ersten internationalen Tennis-Event in Deutschland nach dem Lockdown läuft einiges anders. Wir haben uns beim Rasenturnier am Hundekehlesee umgeschaut.
Dominic Thiem ist der Favorit beim Tennisturnier in Berlin. Doch der Österreicher geriet zuletzt arg in die Kritik wegen der unsäglichen Adria Tour.
Der Auftakt für die Deutschen in Berlin verläuft bis auf eine Ausnahme enttäuschend. Auch die Ränge sind nur spärlich besetzt.
Nächste Woche wollte Alexander Zverev eigentlich in Berlin Tennis spielen. Doch jetzt hat er seine Teilnahme abgesagt und will lieber in Ruhe trainieren.
Ex-Profis wie Nicolas Kiefer warnt vor "weitreichenden Folgen" durch die Folgen der Adria-Tour. Hinzu kommt: Die aktuellen Meldungen aus den USA sind keine guten Vorzeichen für die US-Open.
Der Weltranglisten-Erste im Tennis ist nun selbst positiv getestet worden - genauso wie mehrere Spieler. Das klare Eingeständnis eines Fehlers vermied Djokovic.
öffnet in neuem Tab oder Fenster