zum Hauptinhalt
Thema

Thomas Müller

Die Dortmunder Manuel Friedrich (links) und Kevin Großkreutz (rechts) kämpfen mit Arjen Robben vom FC Bayern um den Ball.

Wer sonst als Mario Götze hätte das wichtige 1:0 für die Bayern erzielen sollen? Kurz vor Spielschluss legen die Bayern noch zwei Mal nach und gewinnen das Topspiel zu deutlich mit 3:0. Die wichtigsten Informationen zu dem Spitzenspiel, sowie alle Ergebnisse der anderen Begegnungen finden Sie in unserem Bundesliga-Liveblog!

Von Sören Mannschitz
Werner Lorant in jüngeren Jahren.

Ein Pferdenarr, türkische Rekorde und die neue weltbeste Mannschaft? Der 13. Spieltag der Bundesliga wirft wieder einige gewichtige Fragen auf. Gut, dass wir vorab auch schon ein paar Antworten liefern können.

Von Benjamin Apitius
Mario Mandzukic trifft zum 1:0 für Bayern München.

Bayern München hat den Siegrekord des FC Barcelona in der Champions League eingestellt und den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Mario Mandzukic sorgte am Dienstagabend beim 1:0 (0:0) bei Viktoria Pilsen für den neunten Erfolg des Titelverteidigers in Serie.

Von Elisabeth Schlammerl
Greif die Kugel: Hoffenheims Keeper Koen Casteels packt zu.

Hertha BSC wirft in der Schlussphase alles nach vorne - und kassiert in der Nachspielzeit das 0:2 nach einem Konter durch Julian Draxler. Die Bayern drehen erneut einen 0:1-Rückstand und gewinnen bei der TSG Hoffenheim mit 2:1. Alle Tore zum Nachlesen in unserem Bundesliga-Liveblog!

Von Sören Mannschitz
Umkämpftes Duell. Hertha (hier mit Pekarik gegen Ribèry) bot dem Triple-Sieger ein intensives und temporeiches Spiel. Foto: AFP

Nach mutigem Fußball und einer Führung wird Hertha vom FC Bayern doch noch 3:2 niedergerungen.

Von Dominik Bardow
Adrian Ramos erzielte die 1:0-Fhrung für Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach nach einer Freistoß-Flanke von Per Skjelbred (r.).

Alle wichtigen Infos vom Abendspiel zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach, alle Neuigkeiten zum Phantomtor von Stefan Kießling und die Ergebnisse der Samstagsspiele im Bundesliga-Liveblog zum Nachlesen

Von Sören Mannschitz
Überall speziell: Thomas Müller (Mitte) kann dank seiner Vielseitigkeit diverse Positionen bekleiden. Gegen Irland könnte er sogar im Sturmzentrum auflaufen.

Im vorletzten WM-Qualifikationsspiel am Freitagabend gegen Irland könnten Thomas Müller oder Max Kruse den deutschen Stürmer geben. Auch Mesut Özil ist eine Alternative.

Von Sven Goldmann
Hier geblieben. Bayern Münchens Xherdan Shaqiri (links) gegen Hiroki Sakai.

16 Klubs verbleiben noch im DFB-Pokal, 10 kommen aus Liga eins - unter ihnen Titelverteidiger FC Bayern. Neben fünf Zweiligisten steht noch ein Drittligist im Achtelfinale: Der 1. FC Saarbrücken avanciert zum Pokalschreck.

Angriff des Körperkünstlers. Im Alter von 35 Jahren Miroslav Klose längst gelernt, auf seinen Körper zu hören und ihn zu pflegen. Hier hält er den Österreicher Christian Fuchs auf Distanz.

Dem 35-Jährigen Rekordtorjäger Miroslav Klose gelang es beim 3:0 über Österreich, den Uralt-Rekord von Gerd Müller zu egalisieren. Klose hat sich dem modernen Spiel angepasst, ohne seine Stürmer-Instinkte einzubüßen.

Von Michael Rosentritt
Das Tor zum Jubiläum. Miroslav Klose feiert seinen Treffer, Thomas Müller (r.) ist erster Gratulant vor Marco Reus (l.). Foto: Reuters

Deutschland schlägt Österreich in der WM-Qualifikation 3:0 – Klose schießt sein 68. Länderspieltor.

Von Michael Rosentritt

Beim 100. Länderspiel von Phillip Lahm gewinnt die deutsche Nationalmannschaft mit 3:0 gegen Österreich. Miroslav Klose erzielte das wichtige 1:0 - und zog in der ewigen Torschützenliste des DFB mit dem legendären "Bomber der Nation" Gerd Müller gleich.

Von Michael Rosentritt
Olli Dittrich und Veronica Ferres verkörpern in David Dietls Komödie ein Ehepaar, das überdurchschnittlich durchschnittlich ist.

Olli Dittrich wird in "König von Deutschland" zum deutschesten Deutschen, den man sich vorstellen kann. In der Satire erhebt sich der normale "Michel" und revoltiert gegen die Ausbeutung des kleinen Mannes.

Von Christian Schröder
Wo ist die Abwehr? Der deutsche Nationaltowart Manuel Neuer stellte sich diese Frage gestern Abend gleich mehrere Male. Gegen Paraguay taten sich vor ihm große Lücken auf, sodass er gleich drei Mal hinter sich fassen musste. Er allein war jeweils machtlos. Foto: dpa

Zum Start in die WM-Saison erreicht die deutsche Nationalmannschaft nur ein 3:3 gegen Paraguay.

Von Sven Goldmann
Zum Erfolg gedrängelt. Jerome Boateng (links, rechts der Mönchengladbacher Christoph Kramer) und der FC Bayern hatten in ihrem Auftaktspiel doch mehr Mühe als allgemein erwartet. Foto: dpa

Pep Guardiolas Bundesligadebüt verrät einige Schwächen im Spiel der Bayern.

Von Elisabeth Schlammerl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })