zum Hauptinhalt
Thema

Thomas Müller

Das Triple macht's: Nationalspieler Bastian Schweinsteiger ist zu Deutschlands Fußballer des Jahres aufgestiegen. Trainer des Jahres wurde Schweinsteigers Triple-Coach Jupp Heynckes.

Richtungsweisend. Josep Guardiola bei seinem ersten Training als neuer Bayern-Coach.

Zwei Tage nach der großen Präsentation von Josep Guardiola als neuem Bayern-Trainer hat der Star-Coach die erste Einheit mit der Mannschaft gestartet. Mit dabei war auch Stürmer Mario Gomez, der anscheinend kurz vor dem Abgang ist.

Von Elisabeth Schlammerl

Der FSV Babelsberg 74 setzte sich bei Borussia Belzig mit 8:5 (5:1) durch. Jeff Salpeter erzielte den 100.

Der Moment der Entscheidung. Arjen Robben spitzelt den Ball in der 89. Minute an Roman Weidenfeller vorbei zum 2:1-Siegtreffer ins Tor. Foto: dpa

Nach zwei Finalniederlagen gewinnt der FC Bayern in Wembley die Champions League mit 2:1 gegen Borussia Dortmund.

Von Sven Goldmann
Ausgetanzt. Eine Körpertäuschung reicht Franck Ribéry, um am Augsburger André Hahn vorbeizukommen.

Der FC Bayern München feiert nach einem 3:0 (0:0)-Sieg gegen den FC Augsburg die Meisterschaft und Trainer Heynckes. Für die Augsburger ist der Kalssenerhalt am letzten Spieltag gegen Schlusslicht Greutehr Fürth weiterhin möglich.

Von Elisabeth Schlammerl
Blick aus der Leere. Auf der Bank des FC Bayern wirkt Timo Heinze (ganz rechts) wie ein Verlorener.

Sie spielten gemeinsam bei Bayern, doch als Thomas Müller WM-Torschützenkönig wird, hört Timo Heinze schon auf. Warum es einige schaffen im Fußball und andere nicht.

Von Johannes Ehrmann
Aufs Horn genommen. Franck Ribéry kann seinen Kollegen David Alaba nach dessen Führungstor kaum einfangen. Der Österreicher traf bereits nach 27 Sekunden zum 1:0. Thomas Müller erzielte in der zweiten Halbzeit den 2:0-Endstand. Foto: Reuters

Der FC Bayern dominiert Juventus Turin und siegt im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League 2:0.

Von Florian Fuchs
Die Bayern jubeln, Juve-Torwart Buffon guckt betreten drein. Der italienische Nationaltorwart hatte in München nicht seinen besten Tag erwischt.

Die Bayern präsentieren sich auch in der Champions League in Topform und besiegen Italiens Rekordmeister Juventus Turin hochverdient mit 2:0. Die Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche ist damit nahezu ideal.

Von Florian Fuchs
In Abwehrstellung. Bayerns Franck Ribery (M.) gegen Hamburgs Rafael van der Vaart (r.). Javi Martinez kann gegen Juventus nicht helfen, der Spanier fehlt gesperrt.

Nach dem 9:2-Sieg gegen den HSV geht der FC Bayern gut vorbereitet ins Viertelfinale der Champions League. Gegen Juventus bereitet jedoch die Abwehr sorgen.

Von Elisabeth Schlammerl

Tabellenführer FSV Babelsberg 74 kam in der Fußball-Landesklasse Mitte am Ostermontag daheim zu einem nie gefährdeten 4:0 (2:0)-Erfolg gegen den Abstiegskandidaten Viktoria Jüterbog.Die Gäste waren um Schadensbegrenzung bemüht, versuchten es aber statt mit spielerischen Mitteln mit einer unangebrachten Härte.

Däumchen drehen. Der deutsche Nationalstürmer Mario Gomez wartet auf seinen nächsten Einsatz.

Das Null-Stürmer-System schien in der deutschen Nationalelf die neueste Mode zu sein – doch es ist für Bundestrainer Joachim Löw nur eine Möglichkeit von vielen.

Von Stefan Hermanns
Letztlich hatten die Bayern doch wieder die Nase vorn und gewannen mit 3:2.

Fortuna Düsseldorf liegt in München lange auf Überraschungskurs, doch am Ende siegt der Rekordmeister mit 3:2 in einem dramatischen Endspurt. Bei nun 20 Punkten Vorsprung winkt bereits die vorzeitige Meisterschaft.

Von Florian Fuchs
Gemeinsam stark. Der zweifache Torschütze David Alaba und der Franzose Franck Ribery zeigen, worauf es beim FC Bayern ankommt. Foto: dpa

Der FC Bayern schlägt chancenlose Schalker mit 4:0 und erhöht seinen Vorsprung auf 15 Punkte.

Von Florian Fuchs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })