zum Hauptinhalt
Thema

Thomas Müller

Deutschland besiegt die von vielen Fans angefeuerte Türkei verdient 3:0 und punktet perfekt für die EM

Von Stefan Hermanns
Ein stiller Genießer. Mesut Özil überzeugt gegen die Türkei als Spielgestalter und Vollstrecker.

Das Schwierige macht er ganz leicht. Mesut Özil ist der Mann des Fußballabends im Berliner Olympiastadion - nicht nur, weil er gegen die Türkei ein wichtiges Tor erzielt.

Von Sven Goldmann

Der furchtlose und abgeklärte FSV gewinnt 2:1 in München und bleibt auch nach sechs Spieltagen verlustpunktfreier Tabellenführer

Von Carsten Eberts

Auch der große FC Bayern kann die sensationelle Siegesserie des FSV Mainz 05 nicht stoppen. Die Münchener spielen ohne ihre verletzten Stars kaum überzeugend und stecken nach der erneuten Niederlage weiter im Mittelmaß.

Von Carsten Eberts
Neben Robben ist jetzt auch Ribéry verletzt (Foto).

Ribéry und Robben fehlen dem FC Bayern im Spiel gegen den Spitzenreiter – "Macht nichts", sagt Thomas Müller, "Mainz hat die bessere Form, wir haben den besseren Kader".

Von Carsten Eberts

Der FC Bayern München dominiert seine Spiele, trifft aber zu selten. Lahm zeigt sich besorgt, denn der Rückstand zur Spitze wächst

Von Carsten Eberts
Allein vorm Tor. Miroslav Klose erzielt freistehend den Siegtreffer (oben). Den eigenen Strafraum hielt Torwart Manuel Neuer rein (unten links). Bundestrainer Joachim Löw blieb trotzdem lange skeptisch. Fotos: Fishing4, dpa, AFP

Durch ein Tor von Miroslav Klose gewinnt die deutsche Nationalelf 1:0 in Belgien und startet damit erfolgreich in die EM-Qualifikation

Von Stefan Hermanns
Den "Roten Teufeln" gelang eine faustdicke Überraschung.

Rekordmeister FC Bayern München hat gleich am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga gepatzt. Die Bayern unterlagen am Freitagabend überraschend beim Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern.

Bayern München gewinnt zum Start der Bundesliga in letzter Minute 2:1 gegen Wolfsburg

Von Stefan Hermanns

Ein Schweinsteiger-Tor in letzter Minute sichert dem FC Bayern München den Sieg im Auftaktmatch der Bundesliga-Saison gegen den VfL Wolfsburg. Dabei waren die Gäste zwischenzeitlich selbst nah dran am Siegtreffer.

Von Stefan Hermanns
Toni Kroos hat gut gespielt im Nationaltrikot, aber bei den Bayern droht ihm die Bank.

Das Signal war deutlich: Während Louis van Gaal in München mit seinen Stammkräften trainierte, durfte durfte Toni Kroos im Nationalteam spielen. Der 20-Jährige ist bei den Bayern genau wie Mario Gomez offenbar abkömmlich.

Von Carsten Eberts
Der Sinn seines Seins ist ausdiskutiert. Oliver Bierhoff hat den Zugang zur Nationalelf dann doch noch gefunden.

Noch ein Sieger der WM: Oliver Bierhoff ist als Manager der Nationalmannschaft im DFB angekommen - das hat immerhin sechs Jahre gedauert.

Von Stefan Hermanns

Thomas Müller ist jung und spielt erwachsen – als Torschützenkönig und bester Nachwuchsspieler

Von Stefan Hermanns
Der Trend zur Doppelsechs. Das ist die taktische Botschaft dieser Weltmeisterschaft. Auch bei den Deutschen, dank Sami Khedira (l.) und Bastian Schweinsteiger.

Die WM ist schon lange nicht mehr die Weltmesse des Fußballs, trotzdem haben sich in Südafrika einige Trends verfestigt: Tagesspiegel-WM-Reporter Sven Goldmann glaubt: Je besser die Systeme, desto dringender werden Individualisten benötigt.

Von Sven Goldmann
Fast drin, fast dran.

David Villa und Wesley Sneijder kämpfen im Finale vergeblich um die Torjägerkrone – am Ende bekommt sie der Deutsche Thomas Müller

Von André Görke

Ein Uruguayer, ein Holländer, zwei Portugiesen, drei Deutsche und vier Spanier – der Tagesspiegel hat seine WM-Elf nominiert

Von
  • Sven Goldmann
  • Mathias Klappenbach
Der Trend zur Doppelsechs. Das ist die taktische Botschaft dieser Weltmeisterschaft. Auch bei den Deutschen, dank Sami Khedira (l.) und Bastian Schweinsteiger.

Die WM ist schon lange nicht mehr die Weltmesse des Fußballs, trotzdem haben sich in Südafrika einige Trends verfestigt: Je besser die Systeme, desto dringender werden Individualisten benötigt

Von Sven Goldmann

Joachim Löw hat sich noch nicht entschieden, andere Nationaltrainer schon – ein Überblick

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })