
Die Hodenkrebserkrankung bei Radprofi Ivan Basso hat in seinem Heimatland Italien eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. „Forza Ivan. Das Drama um Basso erschüttert die Tour,“ kommentierte die „Gazzetta dello Sport“ am Dienstag.
Die Hodenkrebserkrankung bei Radprofi Ivan Basso hat in seinem Heimatland Italien eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. „Forza Ivan. Das Drama um Basso erschüttert die Tour,“ kommentierte die „Gazzetta dello Sport“ am Dienstag.
Schock am ersten Ruhetag der 102. Tour de France: Radprofi Ivan Basso gibt seine Hodenkrebserkrankung bekannt. Er soll in Italien operiert werden. Auch Armstrong nimmt Anteil.
Christopher Froome verpasst beim Teamzeitfahren auf der 9. Etappe den Tagessieg knapp. Doch Platz zwei hinter der Mannschaft BMC ist gut genug, um weiter das Feld anzuführen.
Bestmögliche Anpassung des menschlichen Körpers an die Gesetze der Aerodynamik: Beim 28 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der Tour de France sind alle Fahrer gefordert.
Der Franzose Alexis Vuillermoz hat die 8. Etappe der Tour de France gewonnen. Chris Froome verteidigte sein Gelbes Trikot vor dem Mannschaftszeitfahren am Sonntag.
Der italienische Radprofi Luca Paolini hat sich für seinen positiven Dopingtest bei der Tour de France entschuldigt, gleichzeitig aber auch seine Unschuld beteuert.
Tony Martin ist bislang der große Pechvogel der Tour de France. Im Gelben Trikot fahrend, stürzte er und brach sich das Schlüsselbein. Nun hat sein Sportdirektor erklärt, weshalb der Sturz so folgenreich war.
Tony Martins plötzliches Ausscheiden bei der Tour de France zeigt einmal mehr, wie hart das Leben eines Leistungssportlers sein kann. Nur wer solche Tiefs überwinden kann, schafft es auch an die Weltspitze. Ein Kommentar.
Für den bisherigen Gesamtführenden Tony Martin ist die Tour de France beendet. Nach einem Sturz kurz vor dem Ziel der sechsten Etappe zog sich der Deutsche einen Schlüsselbeinbruch und muss verletzungsbedingt aufgeben.
Entlang der fünften Etappe passierte das Peloton 18 Gedenkorte, Massengräber und Museen.
Besser hätten die Deutschen nicht in die Tour starten können: André Greipel siegt erneut und bleibt im Grünen Trikot, Tony Martin verteidigt das Gelbe Trikot.
Ein Deutscher in Gelb, zwei deutsche Etappensiege, doch im Ersten will die rechte Begeisterung nicht aufkommen. Wenn schon Tour de France, dann richtig, meint unser Autor. Ein Kommentar.
Ein Deutscher in Gelb, zwei deutsche Etappensiege, doch im Ersten will die rechte Begeisterung nicht aufkommen. Wenn schon Tour de France, dann richtig, meint unser Autor. Ein Kommentar.
Tony Martin hat die Kopfsteinpflaster-Etappe der 102. Tour de France gewonnen und ist neuer Träger des Gelben Trikots. Der 30 Jahre alte Radprofi sicherte sich am Dienstag trotz Plattfuß den Tagessieg.
Der 2007 gegründeten „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport“ hängt noch immer der skandalträchtige Rennstall Astana mit dem überführten Doper Winokurow als Teamchef an. Ein schlechter Witz, meint unser Autor. Ein Kommentar.
Auf der dritten Etappe der Tour de France ereignet sich ein schwerer Massensturz, der das Feld ordentlich durcheinanderwirbelt. In der 112-jährigen Geschichte der Tour kommt es zur fünften Neutralisation.
Nach der Nichtberücksichtigung von Marcel Kittel hofft John Degenkolb bei der Tour de France auf Etappensiege - besonders in der ersten Woche.
Sprinter André Greipel gewinnt die zweite Etappe der Tour de France, doch Tony Martin verpasst erneut knapp die Gesamtführung.
Die ARD sieht den Radsport beim Dopingkampf auf dem richtigen Weg. Mehr Tour gibt es bei Eurosport, denn der Sender will „Home of Cycling“ bleiben.
Die ARD sieht den Radsport beim Dopingkampf auf dem richtigen Weg. Mehr Tour gibt es bei Eurosport, denn der Sender will „Home of Cycling“ bleiben.
Tony Martin hat das erste Gelbe Trikot seiner Karriere bei der Tour de France um fünf Sekunden verpasst.
Mit Nairo Quintana, Vincenzo Nibali, Christopher Froome und Alberto Contador kämpfen ab Samstag vier Fahrer bei der diesjährigen Tour de France um den Toursieg. Vorher möchte Tony Martin aus Cottbus aber das Gelbe Trikot erobern.
Die Niederlande sind Gastgeber beim Start der Tour de France an diesem Samstag. In Utrecht wird dabei deutlich, wo es die vielfältigste Radkultur der ganzen Welt gibt.
Die Organisatoren der Tour de France versuchen den Anschein einer sauberen Sportveranstaltung zu erwecken. Mitten in die Wiederauferstehungsversuche hinein platzt nun einer, der in Frankreich als persona non grata gilt: Lance Armstrong. Kein gutes Gespür, findet unser Redakteur. Ein Kommentar.
Seit 1989 gibt es den Spartensender Eurosport. So richtig bekannt wurde er erst, als ARD und ZDF ihm die Berichterstattung von der Tour de France überließen. Doch Eurosport ist mehr als Radrennen und Snooker.
Seit 1989 gibt es den Spartensender Eurosport. So richtig bekannt wurde er erst, als ARD und ZDF ihm die Berichterstattung von der Tour de France überließen. Doch Eurosport ist mehr als Radrennen und Snooker.
Eddy Merckx ist und bleibt ein Phänomen. Die meisten seiner Rekorde sind bis heute ungeschlagen. Im Juni wurde die Rad-Legende 70 Jahre alt - und ist immer noch nicht zu stoppen.
Sprintstar Marcel Kittel nimmt nicht an der Tour de France teil.
Bald sind Sommerferien - eine schwere Zeit für die Sportredaktion. Deshalb beantragen die erfahrenen Kollegen rasch noch ein paar Dienstreisen. Wo es hingehen könnte, lesen Sie in unserer Wochenvorschau.
Warum gibt es im Sport Frauen als schmückendes Beiwerk? Nur weil der moderne Sport "von Männern für Männer" erfunden wurde? Die ersten Veranstalter reagieren.
Triumph für Alberto Contador. Der Spanier gewinnt zum zweiten Mal in seiner Karriere den Giro d'Italia und zeigt dabei erst zum Ende der Rundfahrt kleine Schwächen.
Babelsberg – Sie fahren bei der Tour de France oder Giro d’Italia – die Rennräder der Marke Cannondale. Nicht zum Ansehen, sondern zum Anfassen gibt es die Bikes jetzt auch in Potsdam, bei „Feines Fahrwerk“.
Der ehemalige ARD-Journalist Werner Zimmer ist am Montag im Alter von 78 Jahren gestorben. Zwischen 1966 und 1993 moderierte er die "Sportschau" und war auch für die Übertragungen der Tour de France zuständig.
Der ehemalige ARD-Journalist Werner Zimmer ist am Montag im Alter von 78 Jahren gestorben. Zwischen 1966 und 1993 moderierte er die "Sportschau" und war auch für die Übertragungen der Tour de France zuständig.
John Degenkolb gewann nach dem Klassiker Mailand-Sanremo nun auch Paris-Roubaix und schreibt sich damit in die Geschichtsbücher ein.
Englands erster Toursieger Bradley Wiggins bestreitet an diesem Sonntag beim Klassiker Paris–Roubaix sein letztes Rennen als Straßenradfahrer.
Nichts gelernt? Die ARD bindet sich bei der „Tour de France“ an einen Teamsponsor im Radsport. Diese enge Bindung erinnert fatal an alte Zeiten.
Nichts gelernt? Die ARD bindet sich bei der „Tour de France“ an einen Teamsponsor im Radsport. Diese enge Bindung erinnert fatal an alte Zeiten.
Der zweifelhafte Aufstieg von Lance Armstrong zum früheren Superstar des Radsports war nur durch die frühere Führung des Weltverbandes UCI möglich. Das geht aus dem Bericht der unabhängigen Untersuchungskommission hervor.
Vor gut zwei Jahren legte Lance Armstrong in der Oprah-Winfrey-Show ein Teilgeständnis ab. Nun gab der einstige Radstar erneut ein Fernsehinterview.
öffnet in neuem Tab oder Fenster