zum Hauptinhalt
Thema

Tour de France

Astana-Profi Lars Boom hatte vor der Tour einen auffälligen Cortisol-Wert - ist bei der Rundfahrt aber trotzdem im Starterfeld.

Der 2007 gegründeten „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport“ hängt noch immer der skandalträchtige Rennstall Astana mit dem überführten Doper Winokurow als Teamchef an. Ein schlechter Witz, meint unser Autor. Ein Kommentar.

Von Jürgen Löhle
Auf der Sonnenseite. Im Vorjahr gewann Tony Martin die neunte Tour-Etappe, ein Gelbes Trikot fehlt ihm noch.

Mit Nairo Quintana, Vincenzo Nibali, Christopher Froome und Alberto Contador kämpfen ab Samstag vier Fahrer bei der diesjährigen Tour de France um den Toursieg. Vorher möchte Tony Martin aus Cottbus aber das Gelbe Trikot erobern.

Von Tom Mustroph
Totengräber auf Tour: Lance Armstrong.

Die Organisatoren der Tour de France versuchen den Anschein einer sauberen Sportveranstaltung zu erwecken. Mitten in die Wiederauferstehungsversuche hinein platzt nun einer, der in Frankreich als persona non grata gilt: Lance Armstrong. Kein gutes Gespür, findet unser Redakteur. Ein Kommentar.

Von Jörg Leopold
Pflichttermin. Hochklassiger Strandfußball ist eine Dienstreise wert. Foto: AFP/Sierra

Bald sind Sommerferien - eine schwere Zeit für die Sportredaktion. Deshalb beantragen die erfahrenen Kollegen rasch noch ein paar Dienstreisen. Wo es hingehen könnte, lesen Sie in unserer Wochenvorschau.

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })