Als der Ball wieder in der Bundesliga zu rollen begann und ich Mario Götzes Auswechslung gegen den VfL Wolfsburg sah, musste ich erst an Andy Brehme und irgendwann an Rainer Maria Rilke denken. In allen Vorberichten zum WM-Finale war Brehme zu sehen, sein Elfmetertor, damals im Endspiel 1990 in Rom gegen Argentinien.
Uli Hoeneß

Alice Schwarzer und der Spitzenkoch Johann Lafer stehen im Visier der Steuerfahndung. Doch nur bei Schwarzer hält die Staatsanwaltschaft dicht. Misst die Justiz mit zweierlei Maß? Ein Kommentar.

Wenn Prominente in Deutschland in Ungnade gefallen sind, wird ihr Abstieg begleitet von einem schmutzigen Gesang. Barmherzigkeit wird nicht gewährt. Die Häme aber zerfrisst unser Land, sie gefährdet den Zusammenhalt. Ein Essay.

Schon einmal war Bayern München an Sami Khedira interessiert. Klappt es diesmal mit einer Verpflichtung? Nach den Ausfällen von Martínez, Thiago und Schweinsteiger mangelt es Pep Guardiola an Alternativen für die Position im zentralen Mittelfeld.

Die Zahl der reuigen Steuerbetrüger hat sich mehr als verdoppelt - wohl auch als Ergebnis des Hoeneß-Verfahrens. Über die Abschaffung der Selbstanzeige sollte man trotzdem diskutieren: Wer sich jetzt nicht ehrlich gibt, wird es auch in Zukunft nicht tun. Ein Kommentar.

Laut Medienbericht wird der Steuersünder und Ex-Präsident des FC Bayern in einer Klinik am Starnberger See behandelt. Demnach soll bei Uli Hoeneß ein schon länger geplanter Routineeingriff wegen Herzproblemen vorgenommen werden.

Zwei Wasserleichen, zwei weit auseinanderliegende Tatorte, zwei ehrgeizige Journalisten. Der Kriminalroman „Schwarzkonto“ lebt von sich gegenüberstehenden Reibungspunkten, die am Ende in einem fulminanten Finale zusammenlaufen.

Uli Hoeneß, früherer Präsident des FC Bayern München, könnte schon im September Freigänger werden. Seine Anwälte bereiten Anträge zur Hafterleichterung vor.

Der frisch gekürte Weltmeister Toni Kroos hat sich beim deutschen Rekordmeister Bayern München ein bisschen kleiner gefühlt, als es seiner Qualität entspricht – jetzt wechselt der 24 Jahre alte Spielmacher zu Real Madrid.
Die ARD hatte die Ehre, das WM-Finale Deutschland - Argentinien zu übertragen. Da ist solide und mehr als das gearbeitet worden. Kommentator Tom Bartels fand den richtigen Ton, das Duo Opdenhövel/Scholl rundete seine Turnierleistung ab. Gerhard Dellings Krawatte, okay, die war schlimm.

Das deutsche Volk atmet auf. Bei der WM in Brasilien ist bis Freitag Pause. Unser Kolumnist Frank Willmann nutzt die Zeit, um sich mal wieder den einheimischen Schelmen zuzuwenden.

Ihr Anwalt bestätigt, dass es weitere Ermittlungen gegen Alice Schwarzer im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung gibt. Er erstattete Anzeige, weil ein Behördenmitarbeiter die Information an die Presse durchgestochen haben soll.

Sollten Berichte über weitere mögliche Steuerhinterziehungen zutreffen, müsste Alice Schwarzer trotzdem nicht wie Uli Hoeneß ins Gefängnis. Die Höhe der Steuerschulden wäre zu gering. Die SPD fordert von Schwarzer Aufklärung.

Über Abwesende war immer schon gut reden, meinen und lästern: Wir sehen Talkshows ohne Ende zum JVA-Phantom.

Über Abwesende war immer schon gut reden, meinen und lästern: Wir sehen Talkshows ohne Ende zum JVA-Phantom.

Uli Hoeneß hat am Montag seine Haftstrafe angetreten. Eigentlich wollte er gern schon am vergangenen Freitag ins Gefängnis gehen. Das durfte der Steuersünder aber nicht: Schuld war der Brückentag.

Die Toilette im Zimmer, ein Leben nach strengen Vorgaben: In der JVA Landsberg regelt nun ein Haftplan das Leben von Uli Hoeneß. Vielleicht kocht er im Gefängnis bald in der Küche oder repariert Autos.

Lange war gerätselt worden, wann Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß seine Haftstrafe in der JVA Landsberg antritt. Kurz vor 12 Uhr fuhr eine silberne Limousine durch den Seiteneingang. Ob sich Hoeneß darin befand, war zunächst unklar. Dann bestätigten seine Anwälte, dass er seine Haft angetreten hat.

Maybrit Illner. ZDF.

Bei Maybrit Illner wurde wieder einmal über Uli Hoeneß diskutiert, diesmal verpackt in Gesellschafts- und Medienkritik. Heraus kam leider nicht viel mehr als Küchenpsychologie - und eine neue Theorie über Hoeneß' Motive.

Bei Maybrit Illner wurde wieder einmal über Uli Hoeneß diskutiert, diesmal verpackt in Gesellschafts- und Medienkritik. Heraus kam leider nicht viel mehr als Küchenpsychologie - und eine neue Theorie über Hoeneß' Motive.

Vor zwei Jahren führte Borussia Dortmund im Pokalfinale den Rekordmeister vor – doch das Imperium schlug mit großen Investitionen gnadenlos zurück.

Ein ehemaliger Sträfling hat dem früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß für seine Haftzeit mit erheblichen Schwierigkeiten gedroht und Geld gefordert. Jetzt sitzt der 50-Jährige selbst in Haft.

Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef im Bundestag, hat jahrelang keine Steuern für seine Zweitwohnung in Berlin gezahlt. Das sei ein Fehler, den er bedaure, sagte Hofreiter über das Steuervergehen.

Wann genau Uli Hoeneß ins Gefängnis muss ist noch nicht klar - sicher ist nur: er muss. Die bayerische Häftlingsbetreuerin Gaby Buß erklärt im Tagesspiegel, was den ehemalige FC-Bayern-Chef dort erwartet.

Wo werden die Tränen fließen? Wo ist es überhaupt noch spannend? Und wer bekommt eine Medaille für Fair-Play? Wir stellen unsere Fragen an den 33. Bundesliga-Spieltag.

Mitgliederversammlung beim FC Bayern München: Uli Hoeneß verabschiedet sich - und deutet Rückkehr an
"Das war's noch nicht" - In einer sehr emotionalen Abschiedsrede vor den Mitgliedern des FC Bayern München hat Uli Hoeneß angekündigt, nach seiner Haftstrafe zum Verein zurückkehren zu wollen. Kurz danach wurde sein Nachfolger gewählt.
Uli Hoeneß ist einem möglichen Ausschluss aus der Hall of Fame des deutschen Sports zuvorgekommen und hat seine Mitgliedschaft niedergelegt.
Hart aber fair, ARD, Montag.Selten mal interessiert sich Deutschland für das Innenleben seiner Knäste.

Gefängnisse sind immer eine Art Endstation, für die Weggesperrten wie für die, die wegsperren. Auch Frank Plasbergs Diskussion zu Gefängnisstrafen kurz vor dem Haftantritt des früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß war eher eine Sackgasse.

Gefängnisse sind immer eine Art Endstation, für die Weggesperrten wie für die, die wegsperren. Auch Frank Plasbergs Diskussion zu Gefängnisstrafen kurz vor dem Haftantritt des früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß war eher eine Sackgasse.

Ob NSU-Prozess, Hoeneß oder Ecclestone: Immer wieder tritt dieselbe Frau in hohen Schuhen vor die Presse, um die Prozesse zu erklären

Sport ist eine der wenigen Abwechslungen im grauen Gefängnisalltag. Doch für die Insassen der JVA Plötzensee geht es beim Fußballspielen nicht nur um diese kleine Freiheit - sie steigern mit Erfolgen auch ihren Wert in der Knasthierarchie.
Er ist 1,82 m groß und lebt auf 3,6 qm – seit 40 Jahren ist Hans Anthon Wagner überzeugter Einsiedler. Sein Zuhause: ein Schäferkarren.

Im ersten Quartal 2014 - parallel zum Steuerprozess von Uli Hoeneß - zeigten sich mehr als 13.000 Steuerhinterzieher selber an. Das ist dreimal mehr als im selben Zeitraum 2013.

Uli Hoeneß geht bald ins Gefängnis. Wirtschaftskriminelle wie er müssen nicht nur ihre Strafe absitzen, sondern danach auch wieder Fuß fassen in der Arbeitswelt – unter ganz speziellen Auflagen.

Auf die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung will der Fiskus nicht verzichten. Denn sie hat ihm viel Geld gebracht. Doch sie dürfte bald deutlich teurer werden.

Was an Uli Hoeneß bewegt, schlummert in uns selbst, schreibt der Fußball-Autor Christoph Bausenwein in seiner gerade aktualisierten Biografie. Ein Auszug.
Maybrit Illner. ZDF.

Nach nur vier Tagen wurde Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Über die vielen Unklarheiten in der Hoeneß-Affäre wollte Maybrit Illner in ihrer Talksendung diskutieren. Die Spekulationen steigerten sich bis hin zu Verschwörungstheorien.