In 18 Tagen durch die Liga (16) – die Serie zum Saisonstart im Fußball / Heute: FC Bayern München
Uli Hoeneß
Markus Hesselmann über einen kleinen Bruder von Statur Kleine Brüder haben es schwer im Leben. Dieter Hoeneß, Herthas Manager, ist ein kleiner Bruder, obwohl er Uli Hoeneß, den Manager des FC Bayern, um einen Kopf überragt.
Von Oliver Trust Einen Drückeberger haben sie Mehmet Scholl genannt und ihn verspottet, weil er „viel Wahres“ in Büchern über den Buddhismus gefunden hatte. Es müssen einsame Tage für ihn gewesen sein an der Säbener Straße in München, beim Aufbautraining auf dem Gelände des FC Bayern München.
Was passiert gerade in der Branche nach der Kirch-Krise und bei sinkenden Einnahmen? Jahrelang hat sie zu viel Geld ausgegeben, ohne die Chance zu haben, das auszugleichen.
Die Lage ist besser als die Situation. Es könnte so ruhig sein in Rottach-Egern, dem idyllisch am Tegernsee gelegenen Örtchen.
Dieser Jürgen Klinsmann, Respekt! Immer konsequent während seiner Kicker-Laufbahn: keine Homestorys, keine Vermarktung der Hochzeit, die Frau stets dezent versteckt; am Ende ein Leben incognito in Kalifornien zu leben.
Von Robert Ide Berlin. Sebastian Deisler geht auf Krücken.
München (Tsp). Auf ganzen sechs Zeilen wurde die traurige Nachricht gestern verbreitet.
Von Daniel Pontzen München. Es war ein seltsames Gefühl, das die Spieler des FC Bayern beschlich, so, als hätte der Erfolg die Scheidung eingereicht.
Von Benjamin Quiram Mit Prozentrechnung scheinen sich die Funktionäre des FC Bayern München nicht auszukennen: Nach dem 1:0-Sieg beim VfL Wolfsburg bezifferte Manager Uli Hoeneß die Chance der Bayern auf den Meistertitel mit 4,7 Prozent. Karl-Heinz Rummenigge, der Chef der Bayern-AG, sah sie je nach Gesprächspartner bei 5 oder 10 Prozent.
Wie freudvolle Sieger sahen diese Herren nun wirklich nicht aus. Als müssten sie ein Bollwerk durchbrechen, zogen die Profis des FC Bayern München den Kopf ein, beugten den Oberkörper leicht nach vorne und brausten schweigend los.
Für Zeiten der Enttäuschung, wie nach Werder Bremens Tor zum 2:2 in letzter Minute, haben die Führungspersonen beim FC Bayern München ganz unterschiedliche Reflexe ausgebildet. In Franz Beckenbauers Gesicht zeichnete sich ein lausbübisches Grinsen ab, das vor Häme strotzte und vor Geringschätzung für die Leistung des eigenen Teams.
Bei den Spielern von Hertha BSC ist die drohende Kirch-Pleite seit geraumer Zeit ein Thema. Ohne das Geld des Medienunternehmers könnte es für die Profifußballer Gehaltseinbußen geben.
Es dauerte eine Weile, bis die Beteiligten nach der turbulenten Schlussphase ihre Gefühle in den Griff bekommen hatten. Der FC Bayern hatte zwar das erste Viertelfinale in der Champions League gegen Real Madrid 2:1 gewonnen, trotzdem pendelte die Stimmung bei den Münchnern zwischen Gereiztheit und Genugtuung.
Fußballfans unter den Anlegern müssen bis mindestens 2005 auf einen Börsengang der Bayern München AG warten. Erst werde das neue Stadion gebaut, das zusätzliche Einkommensquellen erschließe, sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß am Donnerstagabend vor Journalisten in München.
Robert Wieschemann (63) ist Rechtsanwalt und steht seit 1998 dem Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern vor.
Es gibt Spiele, da bleiben Verwirrung und Diskussionen. Muss einer voll geschäftsfähig sein, wenn er in der Bundesliga spielt, oder reicht es, wenn er sich nach zwei Stunden wieder beruhigt?
Für Franz Beckenbauer war es ein klarer Fall von "Gesundheitsgefährung, weil die wie die Stiere aufeinander los sind". Manager Uli Hoeneß attackierte Trainer und Vorstand des 1.
Uli Hoeneß hatte diesen nachsichtigen, großväterlichen Blick drauf. Die Worte, die er dazu in Umlauf brachte nach dem 0:0 seines FC Bayern bei Manchester United waren: "Es war ein sehr schönes Fußballspiel.
Uli Hoeneß, der Manager des FC Bayern München, ist ein Mann mit klaren Vorstellungen. Man kann ihm auch nur schwerlich vorwerfen, dass er vom Fußball keine Ahnung hat.
Es wird kompliziert, Fußballfan zu sein, schneller als erwartet. Vorbei die Zeiten, in denen es reichte, sich mit Abseitsfalle und Viererkette auszukennen.
Eigentlich verstehen sich die Herren ganz gut. Beide wissen, wie man den Fußball verkauft, ohne seine Tradition zu verraten.
Nach einer geruhsamen Nacht sah Uli Hoeneß gesund aus. Rote Wangen, runde Bewegungen im Gangbild und freundlich im Ton.
Beim Bankett mit Scampis, Seeteufel und tropischen Früchten kamen auch Feinschmecker noch auf ihre Kosten. Lustgewinn müssen sich Funktionäre und wichtige Anhänger des FC Bayern München derzeit auf diese Art und Weise sichern.
Mit neidischen Blicken hasteten die Spieler des Deutschen Meisters davon wie durch einen Fluchttunnel. Direkt gegenüber ihrer Kabine, es sind höchstens drei Meter von Tür zu Tür, schlenderten die Gegner mit Nudelbergen auf ihren Tellern vom eigens bestellten Büfett zurück in ihr Refugium.
Mit Schaum vorm Mund wollen die von Manager Uli Hoeneß an den Pranger gestellten Fußball-Stars des FC Bayern München gegen Bundesliga-Primus Borussia Dortmund die Antwort geben. "Man kann jeden Tag eine Sitzung machen und reden.
Für die Manager begann die Arbeit erst, als die Ball spielende Belegschaft schon unter der Dusche stand. Uli Hoeneß bewegte sich von links nach rechts durch den Korridor, den Journalisten gebildet hatten, Reiner Calmund drückte sich von der anderen Seite durch die Menschenmasse.
Für die Manager begann die Arbeit erst, als die Ball spielende Belegschaft schon unter der Dusche stand. Uli Hoeneß bewegte sich von links nach rechts durch den Korridor, den Journalisten gebildet hatten, Reiner Calmund drückte sich von der anderen Seite durch die Menschenmasse.
Als sich im Mannschaftsbus der Bayern gegen Mitternacht schon die ersten Gabeln und Messer durch Nudeln, Reis und Geschnetzeltes wühlten, empfing Ottmar Hitzfeld ein paar Meter weiter neben den wuchtigen Betonsäulen des Fritz-Walter-Stadions Schmährufe. "Wir wollen die Rosi sehen", riefen ein paar.
Denis Lapaczinski (20) kam zum Saisonbeginn aus Reutlingen zu Hertha. Noch kämpft er mit der Umstellung auf die Erste Liga.
Uli Hoeneß, der Manager vom FC Bayern München, erzählt die Geschichte immer wieder gerne: Wie am Heiligen Abend im Hause Hoeneß ein neues Tipp-Kick-Spiel unter dem Weihnachtsbaum lag, wie der Uli den damals noch kleinen Dieter beim brüderlichen Duell meistens besiegt hat, der Dieter daraufhin ausrastete und dem Uli das Spiel um die Ohren schlug. Im nächsten Jahr gab es dann ein neues Tipp-Kick-Spiel.
Es kommt nicht oft vor, dass Dieter Hoeneß sein Mobiltelefon ausknipst. Der Manager von Hertha BSC hat in steigender Regelmäßigkeit was um die Ohren.
Von Uli Hoeneß, dem mächtigsten aller Manager in der Fußball-Bundesliga, ist bekannt, dass er sich fürsorglich um seine Angestellten kümmert. Oliver Kahn hat vor kurzem berichtet, dass der angeblich so herzlose Hoeneß ihm einmal eigenhändig die Stollen unter die Fußballschuhe geschraubt habe.
Gerhard Mayer-Vorfelder (68) ist seit April 2001 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Zuvor war er neun Jahre DFB-Vizepräsident.
Solche Wechsel wie der von Sebastian Kehl zu Borussia Dortmund sind nicht immer die reine Freude. Franz Gerber, der zwischen "väterlichem Freund" und "Berater" schwankt, wirkte geknickt.
Das Verhalten in Gefahrensituationen ist aufschlussreich. Uli Hoeneß macht da keine Ausnahme.
Im Transfer-Theater um Sebastian Kehl wird der Ton zwischen Bayern München und Borussia Dortmund immer schärfer. Dortmunds Präsident Gerd Niebaum sprach von einer "Loser-Veranstaltung" für Uli Hoeneß.
Manchen Fußballern fehlt es an Talent. Sie können dribbeln, grätschen, Tore schießen und Tore verhindern, aber sie kommen nicht groß heraus.
In stillen Momenten dürfte sich Sebastian Kehl wünschen, er hätte nie etwas von seinem Wechsel erzählt, er hätte nie an Bayern München, Borussia Dortmund und viel Geld gedacht. Nun sitzt der Mittelfeldspieler des SC Freiburg mitten im Chaos und fühlt sich unglücklich.
Frierend stand Juri Schlünz neben seinem Stuhl. Der kalte Wind wehte ihm ins Gesicht.