zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Martina Harnik (l.) und Serdar Tasci (m.) freuen sich über drei Punkte und einen weiteren Schritt in Richtung Europa.

Der VfB Stuttgart gerät gegen Augsburg früh in Rückstand, kann die Partie aber noch drehen. Die Mannschaft von Bruno Labbadia kann sich dabei wie gewohnt auf ihre Torjäger verlassen.

Der VfB Stuttgart gewinnt mit 4:1 gegen den FSV Mainz 05 und ist nun seit sieben Spielen ungeschlagen. Mittlerweile befinden sich die Schwaben auf Tabellenplatz und können sich berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Europa League machen.

Von Oliver Trust

Mario Gomez hat seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert. Der Nationalstürmer wird bis 2016 in München bleiben und dort wahrscheinlich deutlich mehr Geld verdienen als bisher.

Verstecken geht nicht. Pierre-Michel Lasogga und seine Mitspieler von Hertha bäumten sich in Augsburg zu selten auf.

Berlin – finden alle klasse. Millionen Touristen strömen, junge Menschen aus Schwaben und dem Rest der Welt wollen hier leben. Hertha – finden vielleicht nicht alle klasse, doch immerhin strömen im Schnitt gut 54 000 Zuschauer ins Olympiastadion. Selbst beim letzten Spiel gegen Wolfsburg, einen nicht wirklich attraktiven Gegner, kamen mehr als 46 000 Zuschauer, um Hertha im Abstiegskampf zu sehen.

Von Markus Hesselmann
Er kann es kaum fassen: Dortmunds Jakub Blaszczykowski liegt auf dem Rasen nach dem Spiel. Es endete 4:4, das letzte Tor fiel erst in der Nachspielzeit.

Erst in der Nachspielzeit kam die Entscheidung: Christian Gentner traf kurz vor dem Abpfiff für die Schwaben und trotzte Borussia Dortmund so ein Unentschieden ab. Für den BVB ist es eine gefühlte Niederlage.

Von Felix Meininghaus
Enges Spiel. Stuttgarts Boka (l.) im Zweikampf mit Nürnbergs Chandler.

Nationalspieler Cacau hat dem VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga den Sprung auf einen Europapokalplatz beschert. Die Stuttgarter gewannen am Sonntag gegen den 1. FC Nürnberg vor 55 800 Zuschauern durch das fünfte Saisontor des 30 Jahre alten Stürmers mit 1:0 (0:0).

Krassimir Balakow wird neuer Trainer in Lautern.

Einst war er Teil des "magischen Dreiecks" beim VfB Stuttgart jetzt soll er den 1. FC Kaiserslautern vor dem Abstieg retten: Krassimir Balakow. Doch die Fans sind skeptisch.

Von Oliver Trust
Der erste Torschuss durch den Ex-Stuttgarter Christian Tiffert traf das Außennetz.

Mit einem 0:0 beim Tabellenachten VfB Stuttgart hat Marco Kurz seinen Arbeitsplatz beim 1. FC Kaiserslautern wohl um eine weitere Woche gesichert, wartet aber im Jahr 2012 weiter auf den ersten Sieg.

Von Oliver Trust

Es ist erst einen Monat her, da beteuerte Paolo Guerrero, er wolle seinem Ruf als Skandalprofi entsagen und künftig beim Hamburger SV zum Vorbild aufsteigen. Wer bis zur 54.

Paolo Guerrero, der „kleine Krieger“ - ganz allein.

Nach seinem Frustfoul an Stuttgarts Torwart Sven Ulreich muss "Wiederholungstäter" Paolo Guerrero mit einer langen Sperre und einer Geldstrafe rechnen. Kritik kommt aus den eigenen Reihen, doch Guerrero gibt sich uneinsichtig.

Mittendrin und ganz allein: Freiburgs Fallou Digne (2. v. r.) nach dem 4:1 gegen Stuttgart.

Nach dem schwäbisch-badischen Duell zwischen Stuttgart und Freiburg kann sich der VfB wieder vage Hoffnungen auf die Europa League machen. Der SC, die schlechteste Defensivmannschaft der Liga, muss weiter um den Klassenerhalt bangen.

Timo Hildebrand freut sich auf seine Chance, bei Schalke 04 an alte Erfolge anzuknüpfen

Schalkes Timo Hildebrand kann sich nach der Verletzung von Lars Unnerstall nicht nur in der Europa League gegen Viktoria Pilsen zeigen. Für den einstigen Nationaltorwart ist es die Chance, die Vergangenheit hinter sich lassen.

Von Jan Wohlleben

Nichts gegen diesen schönen Salto rückwärts, den Neuzugang Mame Diouf nach seinem ersten Bundesliga-Tor gezeigt hatte. Das Sehenswerteste, das Hannover 96 beim 4:2 (2:0)-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart am Sonntag zu bieten hatte, waren die scharfen Hereingaben und Schüsse von Christian Pander.

Aktuell Trainer bei Hajduk Split: Krassimir Balakow.

Der Bulgare Krassimir Balakow scheint der derzeit heißeste Kandidat auf den Trainerposten bei Hertha BSC zu sein. Eine Ausstiegsklausel könnte ihn von seinem aktuellen Verein Hajduk Split lösen.

Von Claus Vetter
Am Boden: Nach neun sieglosen Bundesligaspielen in Folge und dem Ausscheiden aus dem Pokal gilt es für Hertha im Spiel beim VfB Stuttgart, den Abwärtstrend zu stoppen.

Hertha BSC geht im Krisenduell beim VfB Stuttgart mit 0:5 unter und hat nun zehn Ligaspiele in Folge nicht mehr gewinnen können. Lesen Sie nach, wie unsere Leser die Begegnung während des Spiels kommentierten.

Von Axel Gustke
Zuversicht sieht anders aus. Herthas Spieler (hier Raffael, Ronny und Bastians, von links) müssen gerade den Eindruck haben, alles habe sich gegen sie verschworen. Foto: AFP

Hertha BSC muss nach neun sieglosen Ligaspielen in Folge gegen den VfB Stuttgart die Eigendynamik des Misserfolgs stoppen. Auch die Schwaben haben seit sieben Spielen in der Liga nicht mehr gewonnen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })