zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Gekommen, um durchzustarten. Neuzugang Bas Dost trifft im ersten Bundesligaspiel für den VfL Wolfsburg zum späten 1:0.Foto: dpa

Wolfsburgs Neuzugänge um Torschütze Bas Dost feiern gegen Stuttgart einen gelungenen Einstand.

Von Oliver Trust
Der letzte Mann hält bis zuletzt. Wolfsburgs Torhüter Diego Benaglio entschärfte alle Angriffe und noch einen Elfmeter. Foto: dpa

Stuttgart vergibt kurz vor Schluss einen Elfmeter gegen Wolfsburg und kassiert im Gegenzug das 0:1.

Von Oliver Trust
Doppelt geschützt. Der FC Homburg sorgte in der Saison 1987/88 für Aufsehen, als der Kondomhersteller London neuer Trikotsponsor wurde. Der DFB wollte das verhindern, aber das Landgericht Frankfurt am Main entschied zugunsten der Homburger.

Einst spielten sie erstklassig, dann verschwanden sie von der großen Bühne. Wir erinnern zum 50. Jubiläum der Bundesliga an sechs Vereine, die mal zu den besten in Deutschland gehörten.

Von Sven Goldmann

Vedad Ibisevic, Martin Harnik, Tunay Torun, Shinji Okazaki und Cacau sind Stürmer des VfB Stuttgart, die in den nächsten Monaten in der Fußball-Bundesliga noch für manchen Gesprächsstoff sorgen dürften. Stefan Demuth ist Torwart des SV Falkensee-Finkenkrug und wird für die breite Öffentlichkeit nun wieder in der Versenkung der Brandenburgliga verschwinden.

Von Michael Meyer
Konnte nicht mehr hinsehen: Hoffenheim-Trainer Markus Babbel (l.) hatte sich seine Rückkehr nach Berlin sicherlich anders vorgestellt.

Hoffenheim blamiert sich in Berlin (0:4), die Bundesligisten Borussia Dortmund (3:0), Bayer Leverkusen (4:0 ), VfB Stuttgart (5:0 ) Borussia Mönchengladbach (2:0 ) und der SC Freiburg (2:1) erledigten ihre Aufgaben gegen unterklassige Gegner zumeist glanzlos.

Training fürs nächste Interview. Auch Sezer Seymen fühlt sich als Star – doch nach 90 Minuten kann alles vorbei sein.

Die Amateure aus Falkensee/Finkenkrug spielen morgen im Pokal gegen den VfB Stuttgart. Ein Traumlos. Doch was passiert in einem Verein, der plötzlich im Flutlicht der Öffentlichkeit steht? Eine Innenansicht.

Von Lucas Vogelsang

Fredi Bobic hat genug. Das Trainingsgelände der Nachwuchsmannschaften des VfB Stuttgart sei zu einem Spielerbasar verkommen, findet der Sportdirektor des Bundesligisten.

Von Claus Vetter
Küss’ die Hand. Ex-Schalke-Trainer Ralf Rangnick geht nach Österreich. Foto: dapd

Ralf Rangnick wird Sportdirektor bei Red Bull, Paderborns Trainer Schmidt geht gleich mit.

Dann macht es bumm.

Schlägereien vor dem Stadion, ein schnelles, umkämpftes Spiel auf dem Platz: Russland gegen Polen war das erwartet brisante Duell. Es endete 1:1.

Kuba sei dank: BVB-Mittelfeldspieler Jakub "Kuba" Blaszczykowski rettet mit seinem 1:1 einen hochverdienten Punkt gegen Russland und hält seine Mannschaft auf Viertelfinalkurs.

Von Matthias Koch
Jerome Kiesewetter (M.) und seine Teamkollegen Nils Fiegen (l.) und Roussel Ngankam-Hontcheu (r.). Bald trennen sich die Wege. Kiesewetter wechselt nach Stuttgart.

Mehr als 30 Verträge von Herthas Jugendspielern laufen aus, viele hoffnungsvolle Talente verlassen den Verein. Nun werden Vorwürfe gegen Manager Michael Preetz erhoben.

Von Dominik Bardow
Servus, Bayern! Jörg Butt durfte gegen Stuttgart nochmal im Tor stehen. Foto: dpa

Nach 16 Profijahren hört Jörg Butt auf und bekommt zum Abschied noch ein Spiel im Bayern-Tor.

Von Sebastian Krass
Zwei Mann, zwei Tore. Thomas Müller (links) und Mario Gomez erzielten die Treffer beim Sieg der Bayern gegen Stuttgart.

Beim 2:0-Sieg des FC Bayern München über den VfB Stuttgart testet Bayern-Trainer Jupp Heynckes bereits, wie er die gesperrten Spieler im Champions-League-Finale gegen den FC Chelsea ersetzen kann.

Von Sebastian Krass

Der VfR Aalen hat in seiner 91-jährigen Vereinsgeschichte zum ersten Mal den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Der Mannschaft von Ralph Hasenhüttl reichte am Samstag am vorletzten Spieltag der 3. Liga ein 2:2 (0:0) bei den Amateuren des VfB Stuttgart.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })