
Beim Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga war der VfL phasenweise deutlich überlegen und zeigte Bayern die Grenzen auf.
Beim Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga war der VfL phasenweise deutlich überlegen und zeigte Bayern die Grenzen auf.
Im Topspiel der Fußball-Bundesliga dominiert der VfL Wolfsburg den FC Bayern München und macht mit dem Sieg einen wichtigen Schritt Richtung Titelverteidigung.
Die Spitzenteams lösen ihre Aufgaben in der Fußball-Bundesliga am Samstag souverän. Leipzig freut sich noch über einen Punkt, das Abendspiel verläuft einseitig.
In der Bundesliga bleibt Turbine auch nach vier Spielen sieglos, aber gegen den Meister und Tabellenführer stimmt die Leistung.
Köln besiegt Dortmund spektakulär, während Leipzig souverän gewinnt. Wolfsburg erzielt erst in der Nachspielzeit das Siegtor gegen Stuttgart und auch Freiburg muss bis zum Ende zittern.
Die Berliner verlieren in der Bundesliga zum ersten Mal seit mehr als sechs Monaten gegen eine starke Eintracht. Da Borussia Dortmund patzt, bleibt Union aber an der Tabellenspitze.
Nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg gehen die Berliner als Tabellenführer in die Länderspielpause. Danach warten schwere Wochen mit vielen Spielen und anstrengenden Reisen.
Die Berliner verteidigen den ersten Platz dank der Treffer von Jordan Siebatcheu und Sheraldo Becker. Timo Baumgartl feiert sein Startelf-Comeback nach einer Hodenkrebs-Erkrankung.
Nach einer turbulenten Transferphase im Sommer tritt Turbine quasi mit einem völlig neuen Kader in der Fußball-Bundesliga an. Das Duell mit Bremen ist direkt ein Härtetest.
In der Bundesliga an der Tabellenspitze, in Europa noch ohne Punkt. Die Berliner wollen nach der Niederlage in Braga am Sonntag gegen Wolfsburg wieder ihr erfolgreiches Gesicht zeigen.
In der Bundesliga heißt seit acht Jahren der Meister entweder Bayern München oder VfL Wolfsburg. Dass sich das in naher Zukunft ändern wird, ist unwahrscheinlich.
Nach langer Zeit will Schult gegen Bulgarien ihr Comeback feiern. Auch andere Spielerinnen könnten endlich ihren Einsatz erhalten.
Union hat gegen die Bayern die Ausfälle mehrerer Stammspieler gut kompensiert. Auf die Tiefe im Kader wird es weiter ankommen. Gegner im Pokal wird Heidenheim.
Zum zweiten Mal in 23 Jahren stehen die Breisgauer am Ende eines Spieltages auf Platz eins der Tabelle.
Leverkusen schießt sich vorerst aus der Krise, Leipzig siegt trotz schwacher Leistung gegen Wolfsburg und Hoffenheim gewinnt zum dritten Mal in Folge.
Unter Trainer Schwarz soll Hertha BSC mit Tempo in die Tiefe spielen. Das kommt Dodi Lukebakio entgegen – vielleicht auch im Duell mit Borussia Dortmund?
Während Leverkusen zuhause erschreckend schwach spielt gegen Hoffenheim, gewinnt Bremen spektakulär gegen den BVB. Mainz besiegt Augsburg ebenfalls spät.
Elias Nerlich und andere Influencer locken hunderte Fans in die Stadien. Davon könnte der gesamte Berliner Fußball profitieren. Aber wie nachhaltig ist der Hype?
Klare Sache für die Bayern, auch wenn sie gegen Wolfsburg nur zweimal trafen. Weitere Tore der Münchner verhinderte der Videoschiedsrichter.
Polizeikontrollen vor dem Auswärtsspiel in Wolfsburg verärgern Fans von Werder – einige Ultras entscheiden sich für die Rückreise nach Bremen.
Am 1. Bundesliga-Spieltag schafft Aufsteiger Werder Bremen in Wolfsburg ein 2:2. Freiburg feiert einen hohen Auswärtssieg und Gladbach dreht einen Rückstand.
Der Bundesligist geht mit einem starken Kader in die Saison und kämpft um den Platz hinter den Bayern. Aber ein sympathischer Verkäufer nach außen hin fehlt.
Max Kruse bekam nichts geschenkt, musste für sein Ziel, Profifußballer zu werden, viel opfern. Das zeigt ein neues Buch über seine Karriere.
Der Bundesligist könnte wieder ein Anwärter auf den Europapokal sein. Mit Trainer Kovac ist ein ganz anderes Selbstverständnis eingekehrt.
Das DFB-Team spielt im Viertelfinale gegen Österreich. Beide Nationen haben einige Bundesligaspielerinnen im Kader und wissen um ihre Stärken und Schwächen.
Der norwegische Nationalspieler engagiert sich mit „We Play Green“ für den Klimaschutz. Im Profifußball herrscht hier großer Nachholbedarf.
Gegen Dänemark überzeugten vor allem Lina Magull und Lena Oberdorf im zentralen Mittelfeld. Auf sie wird es auch im zweiten Gruppenspiel gegen Spanien ankommen.
Spielerisch kann Deutschland mit den Topmannschaften mithalten, aber mental gab es zuletzt häufiger Probleme. An diesem Freitag startet das Team gegen Dänemark.
Turbine Potsdam will im DFB-Pokalfinale gegen die Seriensiegerinnen vom VfL Wolfsburg nicht nur den Bus vor dem Tor parken.
Nach der Enttäuschung in der Bundesliga verpassen die Potsdamerinnen gegen den VfL Wolfsburg einen versöhnlichen Saisonabschluss. Für den Chefcoach bleibt eine Erkenntnis.
In den vergangenen Pokal-Endspielen mussten die Wolfsburger Fußballerinnen zittern. Das war dieses Jahr anders.
Die Potsdamerinnen haben ihren vierten Titelgewinn verpasst. Dagegen feierte der Favorit aus Wolfsburg seinen achten Triumph nacheinander.
Die Bundesliga-Saison endete für die Fußballerinnen von Turbine Potsdam mit einer bitteren Enttäuschung. Im Pokalfinale haben die Frauen nun die Chance auf einen großen Titel.
Menschen mit Farbsehschwäche sind im Fußball oft beim falschen Spiel, weil sie die Trikots nicht unterscheiden können. Ein Interessenverband von Fans kämpft dagegen an.
Hertha BSC galt lange als logisches Ziel für Niko Kovac, doch nun soll er mit dem VfL Wolfsburg künftig einen anderen Bundesligisten trainieren.
Die Teilnahme an der Königsklasse war greifbar. Doch Turbine Potsdam verlor die beiden letzten Saisonspiele. Trainer Sofian Chahed ist dennoch zufrieden. Aber die Zukunft könnte kompliziert werden.
Der VfL Wolfsburg hat sich von Florian Kohfeldt getrennt. Der Verein wird die Vorbereitung für die kommende Saison mit einem neuen Trainer angehen.
Seit 2018 haben zahlreiche Topspielerinnen den Verein verlassen. Dass es trotz des Umbruchs zum Titel reicht, überrascht selbst die Wolfsburgerinnen.
Einen Spieltag vor Saisonende holt sich der VfL Wolfsburg die Meisterschaft zurück. Das 10:1 bei Absteiger Jena wird zum einzigen Triumphzug.
Bayern und Dortmund lassen die Saison langsam ausklingen. Dafür bleibt es im Tabellenkeller weiter interessant. Und Köln klopft in Europa an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster