
Wunder von der Weser? Werderaner Wiederauferstehung? Mit dem 6:1 gegen Köln ist den Bremern Beeindruckendes gelungen. Doch nun braucht es den letzten Schritt.

Wunder von der Weser? Werderaner Wiederauferstehung? Mit dem 6:1 gegen Köln ist den Bremern Beeindruckendes gelungen. Doch nun braucht es den letzten Schritt.

Während der 1. FC Union nach dem 3:0 gegen Düsseldorf in Feierlaune ist, ist die Fortuna am Boden zerstört. Den Abstieg hat sich das Team selbst zuzuschreiben.

Werder Bremen spielt gegen schwache Kölner groß auf - zum Leidwesen von Fortuna Düsseldorf, das beim 1. FC Union ohne Mumm 0:3 verliert.

Die Bayern stehen längst als Meister fest, aber am Samstagnachmittag geht es in mehreren Fernduellen noch um sehr viel.

Union trifft im letzten Saisonspiel auf Fortuna Düsseldorf – und kann Werder Bremen existentiell wichtige Schützenhilfe im Abstiegskampf geben.

Was passiert bei einem Unentschieden von Düsseldorf gegen Union? Und wie ist es eigentlich um die Streitkultur bei Werder Bremen bestellt?

Bremen gehört in die Bundesliga wie der Fisch ins Wasser. Doch an diesem Samstag droht der zweite Abstieg. Elf Dinge, die wir vermissen würden.

Noch ist Werder Bremen nicht abgestiegen. Sollte es so kommen, wäre es kein bedauernswerter Einzelfall, sondern Ausdruck einer allgemeinen Entwicklung.

Die Bremer verlieren zwar 1:3 in Mainz, doch im dramatischen Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga kommt es erst in einer Woche zu einem Showdown

Seit Einführung der Bundesliga fehlte Werder Bremen nur eine Saison - nun könnte der Gang in die Zweitklassigkeit endgültig besiegelt werden.

Im letzten Heimspiel der Saison trifft Hertha BSC mal wieder auf Bayer Leverkusen - zuletzt gab es in dieser Konstellation zwei heftige Klatschen.

Auch ein Titelgewinn des Trainers: Unter Hansi Flick stimmen Klima und Mentalität in München wieder. Wie er das geschafft hat.

Die Münchner holen sich den nächsten Sieg, weil Leon Goretzka gegen Borussia Mönchengladbach spät trifft. Bei einem weiteren Erfolg winkt nun der Titel.

Im Abstiegskampf gelingt Bremen ein wichtiger Sieg. Dortmund muss gegen Düsseldorf bis lange in die Nachspielzeit zittern. Alle Spiele, alle Tore.

Alfred Schreuder hatte in Hoffenheim ein großes Problem: Er sollte die Arbeit von Julian Nagelsmann fortführen. Und dieses Problem besteht fort. Ein Kommentar.

Fußball ist ein Geschäft. Unser Kolumnist stellt sich deshalb allerdings die Frage, ob die Entwickler bei ihrem Produkt nicht mal ein paar Neuerungen brauchten?

Amazon gehört zu den Profiteuren der Pandemie: Der Internetriese will auch nach Corona an seinen Fußball-TV-Ambitionen festhalten.

Die Heim-Misere wird Bremen im Abstiegskampf immer mehr zum Verhängnis. Werder verlor am Mittwochabend das Nachholspiel gegen Frankfurt mit 0:3 (0:0).

Schalke versucht es gegen Werder mit Mauerfußball und scheitert. Das liegt vor allem an einem fatalen Tänzchen mit dem Ball im Mittelfeld.

Alte Försterei in Köpenick, genau ein Jahr her, ein Tag für die Ewigkeit. Die Unioner haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft.

Trotz ihrer Teilerfolge stecken Werder und die Eintracht weiter im Abstiegskampf. Leverkusen verpasst nach einem 1:4 gegen Wolfsburg den Sprung nach oben.

Nach zwei Monaten ist mal wieder was los im Berliner Olympiastadion. Hertha spielt im Derby gegen Union. Ein Sieger steht schon vorher fest.

Zuerst stand die TV-Übertragung des Geisterspiels Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen auf der Kippe. Nun überträgt Amazon die Partie parallel zu Dazn.

Am Samstag nimmt die Fußball-Bundesliga ihren Betrieb wieder auf. Zur Vorbereitung auf den Re-Start ein kurzer Rückblick, wie es Hertha BSC bisher ergangen ist.

Die Bundesliga geht weiter – vor leeren Kulissen, ohne echten Torjubel und mit heiklem Hygienekonzept. Wie riskant ist das Experiment für den Fußball?

Fußball ohne Zuschauer – das ist für Schauspieler Matthias Brandt einfach nur traurig. Seine ganz persönliche Absage an die Geisterspiele.

Die Bundesliga-Saison wird mit dem 26. Spieltag fortgesetzt. Doch was passiert bei einer Häufung von Coronavirus-Fällen? Fragen und Antworten.

Die Politik hat entschieden: Schon in wenigen Tagen darf die Bundesliga wieder spielen – wann genau es losgeht, entscheidet die DFL am Donnerstag.

Borussia Mönchengladbach liegt im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 nach einer 3:1-Führung 3:4 gegen Werder Bremen zurück - dann betritt Hans-Jörg Criens die große Bühne.

Der Fußball lebt von dem, was auf dem Platz passiert. Nicht nur vom Geld. Insofern ist es nachzuvollziehen, dass die Bundesliga spielen will. Ein Kommentar.

Aktuell hat Hertha BSC acht Spieler an andere Klubs verliehen. Mit einigen planen die Berliner weiterhin. Wir haben mal geschaut, wie es bisher für sie läuft.

Durch die Absage so ziemlich aller Sportevents aufgrund des Coronavirus gewinnen manche Athleten zeitlichen Spielraum – und dürfen wieder träumen.

Hertha BSC hat mit einer seltsamen Anfangs-Abwesenheit zu kämpfen – das kostet Punkte und Nerven. Und im nächsten Heimspiel kommt Union zum Derby.

Hertha muss zu Hause erneut einem frühen Rückstand hinterherhecheln. Das Team kommt aber zurück und ärgert sich am Ende über einen verpassten Sieg.

Beide Klubs durchleben schwere Spielzeiten. Ihr Umgang damit unterscheidet sich jedoch gewaltig. Jetzt kommt es zum Schicksalsspiel.

Trotz Coronavirus soll das Spiel Hertha BSC gegen Bremen am Samstag stattfinden. Das müssen Fans über Desinfektionsmittel, Mundschutz und Torjubel wissen.

Gegen Düsseldorf leitete Thomas Kraft mit einer Ansprache die Wende ein. Weil er Herthas Team antreibt, darf er auch gegen Bremen im Tor stehen.

Wolfgang Sidka trainierte den jungen Alexander Nouri in Bremen. Im Interview spricht er über das Duell seiner ehemaligen Klubs Hertha BSC und Werder.

Der Bundesliga-Spieltag am Wochenende könnte wieder von Fanprotesten bestimmt werden. Kommt es auch beim Spiel von Hertha am Samstag zum Eklat?

Nichts ist bei Hertha so beständig wie der Wechsel. Auch gegen Werder Bremen wird es wohl Veränderungen geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster