
Nach dem 2:1-Erfolg im Halbfinale von Bremen stehen die Sachsen im DFB-Pokalfinale. Und das will ihr scheidender Trainer unbedingt gewinnen.

Nach dem 2:1-Erfolg im Halbfinale von Bremen stehen die Sachsen im DFB-Pokalfinale. Und das will ihr scheidender Trainer unbedingt gewinnen.

Die Berliner starten mit guter Laune in die spielfreie Woche. Für Innenverteidiger Robin Knoche wartet danach ein ganz besonderes Spiel.

Im Abstiegskampf holt der FC Augsburg seinen früheren Trainer Markus Weinzierl zurück. Zieht Werder Bremen jetzt mit Thomas Schaaf nach?

Joel Pohjanpalo war mit drei Toren der gefeierte Mann beim Sieg gegen Bremen. Urs Fischer dürfte aber vor allem das gute Zusammenspiel mit Petar Musa freuen.

An der Spitze der Fußball-Bundesliga ist schon fast alles entschieden, im Tabellenkeller aber ist es weiterhin aufregend. Und mittendrin steckt Hertha BSC.

Alles schien angerichtet für die Meisterkrönung der Münchner. Auch Torjäger Robert Lewandowski kehrte zurück. Doch der FSV Mainz 05 überraschte die Bayern.

Nach schwacher erster Halbzeit schießt Joel Pohjanpalo den 1. FC Union gegen Werder Bremen mit drei Toren innerhalb von 17 Minuten zum Sieg.

Sechste Niederlage in Serie für Werder. Wolfsburg gewinnt auswärts in Stuttgart, Gladbach verspielt eine 2:0-Führung bei der TSG Hoffenheim.

Der BVB gerät gegen Werder Bremen in Rückstand, dreht das Spiel aber noch vor der Pause. Damit verkürzen die Dortmunder den Rückstand auf Platz vier.

Der FC Bayern schwächelt auf dem scheinbar sicheren Weg zum 31. deutschen Meistertitel. Der direkte Verfolger hingegen siegt souverän.

Bei noch sieben ausstehenden Spieltagen hat Hertha BSC sieben Kontrahenten um den Klassenerhalt. Eine Analyse der aktuellen Situation in der Bundesliga.

Der VfB Stuttgart hat als Aufsteiger den Klassenerhalt so gut wie sicher. Nach dem 1:0-Sieg gegen Werder Bremen können die Schwaben weiter auf Europa hoffen.

Die Bayern siegen in Unterzahl. Wolfsburg und Frankfurt nehmen Kurs auf die Königsklasse - auch weil Dortmund erneut patzt.

Angesichts der dritten Welle muss auch der Fußball reagieren. Unter anderem geht es um die Abstellung der Nationalspieler zu den Länderspielen.

Endlich haben die Fußballerinnen von Turbine Potsdam mal wieder drei Punkte eingefahren. In der Defensive zeigte sich das Team aber erneut anfällig.

Der FC Schalke 04 geht in Wolfsburg unter. Robert Lewandowski trifft beim 3:1 der Bayern nur einmal. Und Mainz jubelt im Tabellenkeller. Die Zusammenfassung.

Drei Tage nach dem angekündigten Abschied von Bundestrainer Löw bezieht Flick erstmals Stellung. Er schließt einen Wechsel nicht so eindeutig aus wie Klopp.

Die Mannschaft hat unter größtem Druck ein Erfolgserlebnis gefeiert. Das kann für den weiteren Verlauf der Saison noch sehr wichtig sein.

Der Chefcoach von Eintracht Frankfurt kritisierte Werder Bremen am Freitagabend scharf. Den Vorwurf der Provokation wies Werder aber entschieden von sich.

Nach fünf Wochen Verletzungspause kehrt der kolumbianische Stürmer von Hertha BSC am Samstag in Wolfsburg zurück – und mit ihm die Hoffnung auf mehr Tore.

Viel Videostudium und viel Ärger - beim Spiel in Bremen geht es hoch her. Am Ende ist Frankfurt aber auch nicht clever genug.

Hertha BSC macht spielerische Fortschritte, punktet aber weiterhin zu wenig. Was macht das mit einer ohnehin nicht allzu gefestigten Mannschaft?

Die Partien von Turbine Potsdam gegen Werder Bremen und den SV Meppen sind neu angesetzt worden.

Wenn der Ball ruht: Hertha BSC kassiert zu viele Tore nach Standards und schießt selbst kaum welche. Das ist ein ernstes Problem für Trainer Pal Dardai.

Bayer Leverkusen verpasste den Sprung auf Platz drei gegen Mainz 05. Werder Bremen und der SC Freiburg trennten sich torlos. Dortmund weiterhin in der Krise.

Die ordnungsgemäße Durchführung sei nicht gewährleistet, teilte die Deutsche Fußball-Liga mit. Auch das Zweitligaspiel in Paderborn findet nicht statt.

Im Spitzenspiel setzt sich RB gegen Leverkusen durch. Der FC Bayern München festigt seine Tabellenführung. Etwas schwerer tut sich zunächst Dortmund.

Trotz einer zwischenzeitlichen Führung und einer ordentlichen Leistung steht es am Ende 1:3. Dardai überrascht mit Wechsel auf der Torwartposition.

Am Sonntag wollte Turbine Potsdam mit einem Erfolg gegen Werder Bremen den Angriff auf die vorderen Plätze der Tabelle starten. Doch die Partie wurde abgesagt.

Pal Dardai startet gegen Eintracht Frankfurt in seine zweite Amtszeit als Cheftrainer bei Hertha BSC. So ist es ihm und anderen beim ersten Mal ergangen.

Mit neuer Idee wollen Potsdams Chef-Trainer, Sofian Chahed, und seine Spielerinnen am Sonntag gegen Werder Bremen ins Jahr 2021 starten.

Turbine Potsdam beendet die Winterpause mit dem Nachholspiel gegen Werder Bremen. Durch einen Sieg könnte Turbine zum Tabellendritten Hoffenheim aufschließen.

Nahbar, emotional, geradeheraus: Bei seiner Vorstellung als neuer Trainer deutet Pal Dardai an, wie er die Mannschaft von Hertha BSC voranbringen will.

Dass bei Hertha BSC vieles schiefläuft, verrät nicht allein die Tabelle. Mit den Möglichkeiten steigt der Anspruch – aber größer wird nur der Spott.

Hertha BSC wählt die große Lösung und trennt sich sowohl von Trainer Bruno Labbadia als auch von Manager Michael Preetz. Das ist richtig. Ein Kommentar.

Auch gegen Werder Bremen setzt sich der Negativlauf von Hertha BSC fort. Für Trainer Bruno Labbadia war es wohl des Schlechten zu viel.

Das Heimspiel gegen Werder Bremen war vor einem Jahr das letzte vor der Coronapause. Seitdem ist Hertha BSC nicht entscheidend vorangekommen.

Am Samstag trifft Hertha BSC in Köln auf einen Gegner, das noch schlechter dasteht. Doch auch bei den Berlinern steigt der Druck – besonders auf Manager Preetz.

Videobeweis, Platzverweis und ein umstrittener Handelfmeter: Die Berliner und der VfL sorgen im Stadion An der Alten Försterei für eine rasante Partie.

Schlechter als der FC Schalke 04 war bislang nur Tasmania. Dabei begann die Saison im Jahr 1965 für die Berliner prächtig. Ein Drama in 31 Akten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster