
Nach zuletzt drei Derbysiegen in Serie ist der 1. FC Köln beim 2:5 gegen Borussia Mönchengladbach diesmal chancenlos. Florian Kainz wird zur tragischen Figur.

Nach zuletzt drei Derbysiegen in Serie ist der 1. FC Köln beim 2:5 gegen Borussia Mönchengladbach diesmal chancenlos. Florian Kainz wird zur tragischen Figur.

Unser Kolumnist überlegt, wie es mit Hertha BSC weitergehen könnte. Volksentscheid und Enteignung wären Optionen. Oder doch selbst tätig werden?

Turbines neuer Trainer Sebastian Middeke baut auf Leidenschaft im Team. Und auch Jennifer Cramer soll eine wichtige Rolle einnehmen.

Nach einer turbulenten Transferphase im Sommer tritt Turbine quasi mit einem völlig neuen Kader in der Fußball-Bundesliga an. Das Duell mit Bremen ist direkt ein Härtetest.

Nach dem Derbysieg will Union in der Regionalliga weiter überzeugen. Für den jungen Kader steht dabei auch die Belastungssteuerung im Vordergrund.

Zum zweiten Mal in 23 Jahren stehen die Breisgauer am Ende eines Spieltages auf Platz eins der Tabelle.

Eintracht Frankfurt gelingt beim 4:3 gegen Werder Bremen der erste Saisonsieg. Diesen verpasst der VfB Stuttgart trotz vieler Chancen beim 0:0 in Köln.

Unser Kolumnist vergibt nach vier Spieltagen ein erstes Zwischenzeugnis: Das Bemühen einer Mannschaft im Umbruch ist erkennbar, aber es braucht mehr.

Der VfL Bochum kassiert im Ruhrstadion ein 0:7 gegen den Rekordmeister. Die Bayern haben damit 15 Treffer in drei Spielen erzielt.

Während Leverkusen zuhause erschreckend schwach spielt gegen Hoffenheim, gewinnt Bremen spektakulär gegen den BVB. Mainz besiegt Augsburg ebenfalls spät.

Trotz des Treffers von Rückkehrer Timo Werner spielt RB Leipzig nur 2:2. Die Aufsteiger Bremen und Schalke treffen jeweils spät zum Ausgleich.

Polizeikontrollen vor dem Auswärtsspiel in Wolfsburg verärgern Fans von Werder – einige Ultras entscheiden sich für die Rückreise nach Bremen.

Am 1. Bundesliga-Spieltag schafft Aufsteiger Werder Bremen in Wolfsburg ein 2:2. Freiburg feiert einen hohen Auswärtssieg und Gladbach dreht einen Rückstand.

Am Samstag geht für Hertha BSC mit dem Derby beim 1. FC Union die neue Saison los. Das gab's noch nie. Diese und andere Besonderheiten zum ersten Spieltag.

Werder will sich schnell wieder in der Bundesliga etablieren. Und manche im Umfeld des Vereins fühlen sich schon an Thomas Schaaf erinnert.

Miro Klose gibt seinen Einstieg als Chefcoach bei einem kleinen Dorfverein. Bei seiner Vorstellung in Altach wirkte er entschlossen und selbstbewusst.

Wolfgang Sidka über sein Amt als Präsident des VfB Oldenburg, über Hertha BSC und über das Rückspiel gegen die Berliner um den Platz in der 3. Liga.

Menschen mit Farbsehschwäche sind im Fußball oft beim falschen Spiel, weil sie die Trikots nicht unterscheiden können. Ein Interessenverband von Fans kämpft dagegen an.

Kobra, Karl-Heinz Emig und Kochlöffel: Vor den Partien zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV schauen wir auf besondere Spiele und interessante Zahlen.

Nach 42 Jahren steht Eintracht Frankfurt wieder in einem Europokalfinale. Der Verein will seine besondere Beziehung zu diesem Wettbewerb krönen.
Nach der Freude über die Rückkehr in die Bundesliga gerät die Lage etwas außer Kontrolle. Es kommt zu körperlichen Auseinandersetzungen.

Nach Schalke 04 hat auch Werder den direkten Wiederaufstieg perfekt gemacht. Hertha BSC trifft in der Relegation auf Hamburg.

In Liga zwei ist es spannend, in der ersten ... beinahe. Und trotzdem wird auch der 33. Spieltag interessant. Wobei ein Protagonist schon mal vorgelegt hat.

Hertha BSC steht vor dem abschließenden Saisonheimspiel in der Fußball-Bundesliga. Es geht um sehr viel. Mal wieder. Ein Rückblick.

Der FC Schalke ist nach vier Siegen auf gutem Weg zurück in die Bundesliga. Keinen Sieger gab es dagegen im Topspiel zwischen St. Pauli und Bremen.

Peter Niemeyer hat vier Derbys zwischen Hertha und Union mitgemacht. Im Interview erinnert er sich an besondere Momente und die Stimmung in der Stadt.

Nach langer Verletzung kam Anthony Ujah beim 1. FC Union zuletzt immerhin zu Kurzeinsätzen. Gegen seinen Ex-Klub will er endlich die 40-Punkte-Marke erreichen.

Die verletzte Selina Cerci wurde schmerzlich vermisst in der Offensive von Turbine Potsdam. Am Ende durfte das Team von Sofian Chahed trotzdem jubeln.

Turbine Potsdam muss den Ausfall von Topstürmerin Selina Cerci kompensieren. Trainer Sofian Chahed hat dafür einen klaren Plan gegen den SC Sand.

Der VAR hatte im Derby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV eine Menge zu tun. Am Ende siegten die Bremer verdient und sind nun Spitzenreiter.

Im November letzten Jahres wurde öffentlich, dass Markus Anfang ein gefälschtes Impfzertifikat benutzt hat. Nun wurde er vom DFB langfristig gesperrt.

Florian Kohfeldt kann trotz der Misere immer noch zeigen, dass er in die Bundesliga gehört. Eine Analyse der Situation von Wolfsburg.

Von Bayern München kam Selina Cerci über Werder Bremen nach Potsdam. Bei Turbine trifft die Stürmerin am laufenden Band.

Zwei Spiele, vier Punkte: Der Trainerwechsel bei Hertha BSC scheint zu wirken. Die Mannschaft spielt besseren Fußball. Und jetzt trifft auch noch Davie Selke.

Beim Spiel in Stuttgart, dem Debüt von Tayfun Korkut, zeigt Hertha BSC Fortschritte. Die Berliner offenbaren aber gleichzeitig weiter große Defizite.

Werder Bremen hat offenbar den Nachfolger von Markus Anfang gefunden und steht laut Medienberichten kurz vor der Verpflichtung von Ole Werner.

Neue Ermittlungsergebnisse belasten den zurückgetretenen Trainer von Werder Bremen stark. Der Staatsanwaltschaft sind diverse Ungereimtheiten aufgefallen.

Sonderfälle wie Markus Anfang oder Joshua Kimmich und die anderen ungeimpften Spieler des FC Bayern verklären die Situation im deutschen Profisport. Eine Position.

Markus Anfang ist als Trainer von Werder Bremen zurückgetreten. Gegen ihn wird ermittelt: Er soll ein gefälschtes Impfzertifikat genutzt haben.

Werder Bremens Coach soll ein gefälschtes Impfzertifikat benutzt haben - Markus Anfang bestreitet die Vorwürfe allerdings entschieden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster