
Im Salzburger Land bereiten sich viele Topteams auf die neue Saison vor. In der österreichischen Regionalliga läuft diese schon. Ein Besuch vor Ort.
Im Salzburger Land bereiten sich viele Topteams auf die neue Saison vor. In der österreichischen Regionalliga läuft diese schon. Ein Besuch vor Ort.
Davie Selke spricht über seinen Neustart bei Hertha BSC, den Abstieg mit Werder Bremen und das Verhältnis zu Pal Dardai.
Nie gab es mehr Fußballprominenz im Unterhaus – die Spielzeit beginnt gleich mit einem von vielen Traditionsduellen.
Im Interview spricht Benedetto Muzicatto über die Ziele des Drittliga-Aufsteigers, den Platz des Klubs in Berlin und seinen schwierigen Charakter als Spieler.
Die Erwartungen an Davie Selke sind nach seiner Rückkehr zu Hertha BSC nicht besonders hoch. Vielleicht kann der Stürmer gerade davon profitieren.
Rekord-Europameister Timo Boll holt seinen achten Einzel-Titel bei einer Tischtennis-EM. Noch erfolgreicher ist in Warschau aber die deutsche Petrissa Solja.
Müller war Kapitän der Hertha-Mannschaft, der 1975 die bis heute beste Platzierung in der Bundesliga gelang. Zuvor war er Meister mit Nürnberg und Gladbach.
Professor Joachim Hüffmeier hat die Effekte von Eigentoren auf die Psyche untersucht. Die Ergebnisse machen Hoffnung für das Gruppenspiel gegen Portugal.
Die Gastgeber beherrschten die Partie von Anfang an und drängten Schweden tief in deren Hälfte. Die Tore fehlten allerdings bis zum Schluss.
Seit Anfang des Jahres spielt Langkamp in der ersten australischen Liga. Hier spricht er über den Wechsel, sein neues Fußballerleben und das Karriereende.
Markus Anfang soll Werder Bremen nach dem Abstieg zurück in die Bundesliga führen. Der Trainer kommt von Darmstadt 98.
Unser Kolumnist entschuldigt sich für seine Saisonprognose, was Hertha betrifft: Er ist Opfer seiner Hoffnungen, seit 50 Jahren, dass es mit seinem Klub irgendwie mal was wird.
Bleibt Pal Dardai Trainer? Was macht Arne Friedrich? Wie soll die Mannschaft aussehen? Bei Hertha BSC müssen nach dem Klassenerhalt viele Fragen geklärt werden.
Es gibt per se keinen guten Zeitpunkt für einen Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Aber Werder Bremen hat den denkbar schlechtesten erwischt. Ein Kommentar.
Hertha BSC blieb weit hinter den eigenen Erwartungen zurück und steckte im Abstiegskampf. Am Ende wurde mit Trainer Dardai die Klasse gehalten. Ein Rückblick.
Turbine Potsdam setzte sich am vorletzten Spieltag mit 2:0 bei Werder Bremen durch. Platz drei kann der Frauenfußball-Bundesligist aber nur noch in der Theorie erreichen.
Die Entscheidung im Abstiegskampf ist gefallen: Nach 40 Jahren Bundesliga steigt Werder Bremen ab. Auch Thomas Schaaf hat den freien Fall nicht stoppen können.
Durch ein spätes Tor gegen Schalke 04 hat sich Köln gerettet und Bremen in Liga zwei geschossen. Arminia Bielefeld bleibt erstklassig. Live in unserem Blog.
Werder Bremen droht nach 41 Jahren der Abstieg und ein Spieltag vor Ende muss der Trainer gehen. Jetzt soll ein Held von vorgestern eine ganze Stadt retten.
Der 1. FC Köln zittert, Werder Bremen zittert – und auch die Bundeliga zittert: Ihr drohen weitere attraktive Traditionsklubs abhanden zu kommen. Ein Kommentar.
Werder Bremen hat vor dem letzten Spiel noch einmal den Trainer gewechselt. Thorben Marx hat das bei Arminia Bielefeld auch erlebt. Er erinnert sich.
Trotz Quarantäne, Verletzungen und allem. Herthas Krisenmanagement war sehr professionell. Kompliment - und nun wird alles gut!
Seit dem ersten Werner-Film war der Klub vor allem bekannt als Holzbein Kiel. Jetzt könnten die Fußballer den Comic hinter sich lassen und Großes vollbringen.
Jetzt hat Werder Bremen doch noch reagiert - einen Spieltag vor dem Saisonende. Die Bosse trauten dem Coach die Rettung nicht mehr zu.
Einen Spieltag vor Schluss rutscht der SV Werder Bremen auf den Relegationsrang. Jetzt zog der Klub Konsequenzen.
Die Augsburger siegen im Duell mit Bremen. Eintracht Frankfurt bleibt sieglos und beim RB Leipzig geht der personelle Exodus weiter.
Erster Matchball: Hertha BSC will mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln den Verbleib in der Bundesliga perfekt machen. Trotz großer Personalsorgen.
Die Berliner drehen bei Schalke 04 einen Rückstand und haben am Ende reichlich Glück. Personalsorgen werden immer größer.
Nach dem 2:1-Erfolg im Halbfinale von Bremen stehen die Sachsen im DFB-Pokalfinale. Und das will ihr scheidender Trainer unbedingt gewinnen.
Die Berliner starten mit guter Laune in die spielfreie Woche. Für Innenverteidiger Robin Knoche wartet danach ein ganz besonderes Spiel.
Im Abstiegskampf holt der FC Augsburg seinen früheren Trainer Markus Weinzierl zurück. Zieht Werder Bremen jetzt mit Thomas Schaaf nach?
Joel Pohjanpalo war mit drei Toren der gefeierte Mann beim Sieg gegen Bremen. Urs Fischer dürfte aber vor allem das gute Zusammenspiel mit Petar Musa freuen.
An der Spitze der Fußball-Bundesliga ist schon fast alles entschieden, im Tabellenkeller aber ist es weiterhin aufregend. Und mittendrin steckt Hertha BSC.
Alles schien angerichtet für die Meisterkrönung der Münchner. Auch Torjäger Robert Lewandowski kehrte zurück. Doch der FSV Mainz 05 überraschte die Bayern.
Nach schwacher erster Halbzeit schießt Joel Pohjanpalo den 1. FC Union gegen Werder Bremen mit drei Toren innerhalb von 17 Minuten zum Sieg.
Sechste Niederlage in Serie für Werder. Wolfsburg gewinnt auswärts in Stuttgart, Gladbach verspielt eine 2:0-Führung bei der TSG Hoffenheim.
Der BVB gerät gegen Werder Bremen in Rückstand, dreht das Spiel aber noch vor der Pause. Damit verkürzen die Dortmunder den Rückstand auf Platz vier.
Der FC Bayern schwächelt auf dem scheinbar sicheren Weg zum 31. deutschen Meistertitel. Der direkte Verfolger hingegen siegt souverän.
Bei noch sieben ausstehenden Spieltagen hat Hertha BSC sieben Kontrahenten um den Klassenerhalt. Eine Analyse der aktuellen Situation in der Bundesliga.
Der VfB Stuttgart hat als Aufsteiger den Klassenerhalt so gut wie sicher. Nach dem 1:0-Sieg gegen Werder Bremen können die Schwaben weiter auf Europa hoffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster