Nach Hertha ziehen auch Schalke 04, Werder Bremen und der VfB Stuttgart in die zweite Runde des Uefa-Pokals ein
Werder Bremen
Bremen gewinnt in Bochum 4:1 und jagt jetzt die Bayern
In Leverkusen wiederholt sich die persönliche Geschichte des Trainers Klaus Toppmöller
Nach der Pleite in Athen verliert Bayer auch in Bremen – und beim 2:3 trifft Werders Stürmer Charisteas zweimal
Donezk – Bremen 2:2
Wie Energie Cottbus die sportliche Krise angeht
Piplica erzielt sein drittes Eigentor gegen Cottbus
Bayern Münchens Torjäger Giovane Elber über voreilige Lobeshymnen
1860 München – Bremen 3:0
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Huub Stevens und Frank Neubarth
Berlins Bundesligist investiert weiter in den Nachwuchs und hofft in diesem Jahr auf den Aufstieg der Amateure
Werder Bremen besiegt den Hamburger SV mit 2:1
814 Tage nach dem Abstieg meldet sich der Aufsteiger mit einem 3:0 über Bremen zurück
Schalkes neuer Trainer feiert zum Einstand einen 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg
Transfers und Ablösesummen von Dortmund bis 1860 München
In 18 Tagen durch die Liga (13) – die Serie zum Saisonstart im Fußball / Heute: SV Werder Bremen
Lösbare Aufgaben haben Fußball–Bundesligist Hertha BSC sowie Zweitligist 1. FC Union für die 1.
Von Oliver Trust Gelsenkirchen. Vom vergangenen Winter bleiben Frank Neubarth wenig schöne Erinnerungen.
1. Spieltag 9.
Bremen (stg). Der Ex-Fußballmanager und Bremer Bildungssenator Willi Lemke (SPD) ist in Verdacht geraten, in eine frühere Steuerhinterziehungs-Affäre beim Bundesligisten „Werder Bremen“ verwickelt zu sein.
Von Felix Meininghaus Dortmund. Es sind die Brasilianer, die den Unterschied machen: Völlig aufgedreht liefen Amoroso, Ewerthon, Dede und Evanilson über den Rasen des Westfalenstadions.
Von Oliver Trust Stuttgart. Andreas Brehme saß mit versteinertem Gesichtsausdruck auf der Bank.
Es konnte nur einen geben. Borussia Dortmund machte es spannend und entschied erst eine Viertelstunde vor Schluss durch ein Tor von Ewerthon den Dreikampf um die Deutsche Meisterschaft.
Dortmund (Tsp). Der Deutsche Fußball-Meister heißt Borussia Dortmund.
Von Richard Leipold Dortmund. Kurz vor dem Bundesligafinale standen die Zeichen in Dortmund eigentlich schon auf Abschied.
Helmut Schümann über die Qual der Freunde schönen Fußballs Wohin bloß soll man sich wenden, wie muss man sich winden, wenn man Freund schönen Fußballs ist und Bayer Leverkusen zum Meister küren will? Die Konstellationen sind ja klar, Bayern München spielt gegen Hansa Rostock, die müssen nur noch auflaufen.
Von Felix Meininghaus Dortmund. Als Matthias Sammer nach dem Spiel in Hamburg über die Geschehnisse auf dem Feld und die aufwühlenden Nebenerscheinungen berichtete, wirkte der Mann ein wenig wie ein Pennäler, den sie mit einem Spickzettel beim Pfuschen erwischt haben.
Herr Zastrow, waren Sie in der vergangenen Woche eigentlich überrascht? Überrascht?
Behält Rudi Assauer am Ende doch wieder Recht? Der Manager des FC Schalke 04 hat schon vor Monaten vorausgesagt, wer in dieser Saison Deutscher Meister wird: nicht Leverkusen, nicht München und schon gar nicht Schalke – Assauer legte sich auf Borussia Dortmund fest.
Von Karsten Doneck Hamburg. Nach einer Viertelstunde mussten die Zuschauer im Block 4-A der Osttribüne ein wenig zusammenrücken.
Allein die Vorstellung zauberte ein diabolisches Grinsen auf das Gesicht all jener, die sich in irgendeiner Weise der blau-weißen Fraktion zugehörig fühlen: Der FC Schalke 04 schnappt dem großen FC Bayern München in der Endabrechnung dieser Spielzeit Platz drei weg und wirft den ungeliebten Kontrahenten aus dem Süden damit aus der Champions League. Quasi als späte Rache für den Meisterschafts-Showdown der vergangenen Saison.
Franz Böhmert (58) ist Vorsitzender des Aufsichtsrates beim Bundesligisten Werder Bremen. Gestern hat Kirch Media Insolvenz angemeldet.
Noch hängt kein Wimpel vom FC Sheriff Tiraspol an den weißen Wänden des Hauptquartiers in der Säbener Straße und auch keiner vom FK Sloga Jugomagnat. Doch es geht Angst um bei den Bayern, dass sich zu den Bannern der Reals, Manchesters und Mailands bald die grellen Farben eben jener Vereine gesellen, die im Schatten der Champions League im Uefa-Pokal spielen.
Für Zeiten der Enttäuschung, wie nach Werder Bremens Tor zum 2:2 in letzter Minute, haben die Führungspersonen beim FC Bayern München ganz unterschiedliche Reflexe ausgebildet. In Franz Beckenbauers Gesicht zeichnete sich ein lausbübisches Grinsen ab, das vor Häme strotzte und vor Geringschätzung für die Leistung des eigenen Teams.
Die Pläne von Bund und einigen Ländern, der Fußball-Bundesliga im Falle einer Insolvenz der Kirch-Gruppe mit einer Bürgschaft unter die Arme zu greifen, haben zu heftigem Streit geführt. Ohne Hilfe der öffentlichen Hand stehe möglicherweise der Fußballsport in Deutschland vor dem Aus, rechtfertigte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) das Angebot.
Die vergangene Woche war im Leben des Frank Rost eine ganz besondere. Vorigen Mittwoch bestreitete der Torwart von Werder Bremen in Rostock gegen die USA sein erstes Länderspiel, am Ostersamstag schoss er sein erstes Bundesligator.
Falko Götz, der Trainer von Hertha BSC, hat in den vergangenen Wochen gelegentlich zu psychologischen Mitteln gegriffen, um seine Mannschaft zu Höchstleistungen zu motivieren. Gestern Nachmittag übernahmen diesen Job die Fans des Berliner Fußball-Bundesligisten.
Der SV Werder Bremen war eigentlich immer ein sehr bescheidener Verein. Jetzt aber plant der Klub den großen Coup.
Thomas Schaaf ist ein recht ruhiger Vertreter der Trainerzunft. Mitunter ein bisschen wortkarg und spröde, aber immerhin kein Schaumschläger.
Gewöhnlich zieren Siegerbilder die Titelseiten von Stadionheften. Keine leichte Aufgabe für die Redakteure des Kölner "Geißbock-Echos" nach nur einem Sieg in den letzten siebzehn Spielen, aber auch keine unlösbare.