zum Hauptinhalt
In Berlin ist in Sachen Kegeln am Wochenende viel los.

© IMAGO/Oliver Vogler

Bundesliga in Berlin am Wochenende: Spitzenspiele und Geheimtipps

Auch an diesem Wochenende ist wieder ganz viel los in der Stadt. Wir werfen einen Blick auf einige Erstligisten, die weniger im Rampenlicht stehen.

Stand:

Zahlreiche Erstligisten befinden sich auch an diesem (wegen der Länderspielpause recht fußballarmen) Wochenende in Berlin wieder im Einsatz. Hier sind Tipps für fünf Sportarten, darunter einige Geheimtipps.


BHC will sich oben festsetzen

Die Frauen des Berliner Hockey-Clubs haben in dieser Saison bislang die Erfolgswelle erwischt. Momentan befindet sich der Tabellendritte mitten in den „Hamburger Wochen“, viermal nacheinander geht es gegen Mannschaften aus Hamburg.

Am Samstag heißt der Gegner um 12 Uhr UHC Hamburg (Ernst-Reuter-Sportfeld). „Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen, um uns weiter in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren“, sagt Trainer Casper von Quadt. Direkt im Anschluss spielen die Männer als Zweitliga-Spitzenreiter gegen den Nürnberger HTC (14.15 Uhr). Außerdem sind sie am Sonntag gegen die HG Nürnberg im Einsatz (14.45 Uhr).


Spandauer SV und Hertha BSC gegen Kiel

Drei Bundesligisten stellt Berlin in der Kegel-Bundesliga (Bohle) der Männer. Am erfolgreichsten ist Union Oberschöneweide, der aktuelle Deutsche Meister tritt an diesem Wochenende (3. und 4. Spieltag) auswärts bei der SG Pinneberg und KSK Rivalen Hannover an.

Dafür spielen Hertha BSC und der Spandauer SV gleich doppelt zu Hause. Kontrahenten sind die Sportkegler Kiel mit ihrer ersten und zweiten Mannschaft. Der SSV empfängt in der Robert-von-Siemens-Halle im Lenther Steig am Samstag um 13 Uhr Kiel II und am Sonntag um 10 Uhr Kiel I. Hertha trifft zu den gleichen Zeiten im Kegelcenter Lok Schöneweide (Adlergestell 105) auf die jeweils andere Kieler Mannschaft.

Die Frauen-Teams in der Bundesliga von Schöneweide, SpG FE 27/Hansa und EBT/Eintracht sind erst am 26. Oktober wieder an der Reihe.

Floorball BB United wartet noch auf den ersten Punkt in dieser Saison.

© David Strippel, FloorballBB UNITED


Die Piranhhas kommen nach Berlin

Auch in der Floorball-Bundesliga haben die beiden Männer-Erstligisten Besuch aus dem Norden. Sowohl die Berlin Rockets als auch Aufsteiger SC Potsdam treten zweimal an.

Die Rockets spielen am Samstag um 18 Uhr gegen Blau-Weiß Schenefeld und am Sonntag um 15 Uhr gegen die ETV Piranhhas (mit doppeltem h in der Mitte) Hamburg in der Havelland-Grundschule (Schöneberg). Potsdam spielt Samstag (16 Uhr) gegen Hamburg und Sonntag (14 Uhr) gegen Schenefeld (Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule).

Die Frauen von Floorball BB United stehen mit einem Punkt aus zwei Spielen am Tabellenende. Das zu ändern, wird am Samstag (13 Uhr, Rennbahnstraße) nicht leicht, da Gegner Lady Piranhhas Hamburg bisher alle drei Partien gewonnen hat.

7
Punkte hat der FC Liria in dieser Saison bisher geholt. Damit stehen die Berliner in der Futsal-Bundeslgia auf Platz drei.

FC Liria empfängt den HSV

Eine gute Rolle spielt bisher auch der FC Liria in der Futsal-Bundesliga. Nach vier Partien stehen sieben Punkte zu Buche. Zuletzt gab es durch zwei Treffer in der Schlussminute einen spektakulären 6:4-Auswärtssieg beim MCH FC Bielefeld.

Der nächste Gegner reist wie in einigen der anderen genannten Sportarten aus Hamburg an, es ist in dem Fall der HSV. Ob es erneut so spannend wird wie in Bielefeld, zeigt sich am Samstag ab 17 Uhr in der Sporthalle des Werner-Seelenbinder-Sportparks.


Zwei Topspiele im Wellblechpalast

Ebenfalls zweimal in eigener Halle im Einsatz ist das Frauenteam der Eisbären Juniors. In der Mini-Bundesliga mit nur fünf Teams stehen für die Berlinerinnen (derzeit Rang zwei) Spitzenspiele an. Am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 13 Uhr trifft das Team im Wellblechpalast auf Tabellenführer ERC Ingolstadt.

Wie gut die Eisbärinnen in die Saison gekommen sind, lässt sich auch an den individuellen Statistiken ablesen: Laura Kluge (drei Tore/sieben Vorlagen) führt die Scoringliste vor ihrer Nationalmannschaftskollegin Franziska Feldmeier (fünf und vier) an.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })