zum Hauptinhalt
Thema

Dänemark

Kultur mit resistenten Bakterien

Wenn nichts mehr gegen hartnäckige Bakterien half, griffen Ärzte bisher auf Colistin zurück. Nun wird selbst diese Waffe stumpf. Das sollte ein Weckruf an alle sein, meint unsere Autorin: Schränkt den Gebrauch von Antibiotika ein! Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jana Schlütter
Der dänische Ministerpräsident Lars Lökke Rasmussen regt eine Änderung der UN-Flüchtlingskonvention an.

Der dänische Ministerpräsident bringt eine Änderung der UN-Flüchtlingskonvention ins Spiel: Lars Lökke Rasmussen kritisiert, dass Flüchtlinge auch nach einem mehrjährigem Aufenthalt in der Türkei Asyl in Europa beantragen können.

Von Albrecht Meier
Ambitioniert. Der VfL Potsdam möchte zurück in die zweite Liga.

Beim Festakt zum 25-jährigen Bestehen diskutiert der Handball-Verband Brandenburg ausgiebig über seine Zukunft. Durch intensive Kooperationen mit Schulen, die Integration von Flüchtlingen und die Stärkung der deutschen Nationalmannschaften sowie regionaler Spitzenvereine soll fortan der Mitgliederrückgang im Bund und Land gestoppt werden.

Von Tobias Gutsche

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Verbitterung eine schlechte Ratgeberin ist. Unser Kolumnist Helmut Schümann weiß jetzt, warum Frauke Petry, Lutz Bachmann und all die anderen Deppen so drauf sind, wie sie sind.

Von Helmut Schümann
Bestatterin Sille Kongstad transportiert in Kopenhagen einen Sarg mit ihrem eigens dafür gebauten Fahrrad-Leichenwagen. Wenn eine Familie Abschied von einem Toten genommen hat, bringt die Bestatterin die Leiche mit dem Rad zur letzten Ruhestätte.

Für manche geht die Leidenschaft fürs Radfahren über den Tod hinaus: Eine Bestatterin in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen bringt Särge statt mit dem Leichenwagen mit dem Fahrrad zum Friedhof.

Verwunschen. Karen Blixen erklärte den Park rund ums Familienanwesen zum Vogelschutzgebiet. Inmitten des urwüchsigen Gartens liegt auch ihr Grab.

Der Roman „Out of Africa“ machte die Dänin Karen (Tania) Blixen berühmt. Ein Besuch auf ihrem Familiengut Rungstedlund.

Von Inge Ahrens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })