zum Hauptinhalt
Thema

Dänemark

Perleberg - Ein Treffen von mehreren Hundert Bandidos-Motorrad-Rockern aus ganz Europa ist am Samstag in Perleberg (Prignitz) von einem Großaufgebot der Polizei begleitet worden. Drei Hundertschaften der Brandenburger Bereitschaftspolizei wurden durch 16 Beamte aus Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland und von Europol unterstützt, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Nord am Sonntag.

Von Christine Fratzke
Lukas Graham.

Irgendwas mit Jazz, Funk, Hip Hop, Rap und Folk: Die dänische Band Lukas Graham geht auf Promo-Tour für ihr zweites Album – und macht Halt in Berlin.

Syrische Flüchtlinge versuchen am 25.08.2015 von der serbischen Seite den Grenzzaun an der ungarisch-serbischen Grenze bei Röszke zu überwinden.

Angela Merkel ist gegen die Einführung einer Obergrenze für Flüchtlinge aus Bürgerkriegsländern. Die USA wollen mindestens 10.000 Flüchtlinge aufnehmen. In Serbien sind so viele Asylsuchende registriert worden wie nie zuvor. Die Entwicklungen im Newsblog

Von
  • Sven Lemkemeyer
  • Ingo Salmen
  • Kai Portmann
  • Bodo Straub
Auf dem Hauptbahnhof von Kopenhagen begrüßen viele Bürger die ankommenden Flüchtlinge mit Tüten mit Essen, Trinken und Kleidung. Die allermeisten aber nicht in Dänemark bleiben, sondern nach Schweden weiter reisen. Am Donnerstag ließ die dänische Regierung das auch wieder zu.

Die Wege nach und durch Dänemark sind wieder freigegeben. Flüchtlinge sind mit Zügen, Fähren und zu Fuß wieder unterwegs - die meisten von ihnen nach Schweden. Dänen nehmen sie auch mit dem Auto mit in den Norden.

Werder (Havel) - Ein 70 Jahre alter Motorradfahrer aus Dänemark ist am Sonntagmittag auf der Autobahn 10 tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann mit seinem Motorrad in Richtung Dreieck Havelland unterwegs, als er zwischen den Anschlusstellen Phöben und Leest plötzlich die Kontrolle über seine Maschine verlor.

Von Christine Fratzke
Daniel Barenboim.

Prekäre Liebesszenen: Daniel Barenboim und die Staatskapelle eröffnen das Musikfest Berlin mit Werken von Arnold Schönberg und erweisen sich als erhellende Erzähler mit bewundernswerter Konzentrationsfähigkeit.

Von Frederik Hanssen
Typisch skandinavisch bunt: Im Lillahopp in Alt-Treptow gibt es ökologisch hergestellte Kleidung für Kinder.

Lillahopp ist ein Kaufmannsladen für Kinderkleidung mit typisch skandinavischen Motiven und ökologischen Stoffen

„Weniger gesicherte, flexible Kraftwerkskapazität und mehr dezentrale, volatile erneuerbare Energien lassen auch die Belastung für Stromnetze und Versorgungssicherheit steigen.“

Der Netzausbau zwischen Nord- und Süddeutschland sowie die Weiterentwicklung der Regelenergiemärkte sind dringend geboten. Kurzfristig kann eine Kapazitätsreserve helfen, Erzeugung und Verbrauch auszugleichen und die Versorgung zu sichern, schreibt Dr. Urban Keussen (TenneT). Ein Debattenbeitrag.

Von Dr. Urban Keus

Kaum jemand hierzulande kannte sie bisher, die dänischen Komponisten und ihre Werke. Die Dänin Birgitte Ebert hat bei ihrem Konzert an der Woehl-Orgel der Friedenskirche Sanssouci, das am Mittwoch im Rahmen des Internationalen Orgelsommers stattfand, die Potsdamer Hörer mit fast Unbekanntem vertraut gemacht.

Von Klaus Büstrin
Denis Scheck, Literaturkritiker.

Denis Scheck, Literaturredakteur im Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – gewöhnlich parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“, die allerdings gerade bis zum 6. September pausiert. Hier die Online-Version.

Von Denis Scheck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })