
In den meisten europäischen Ländern sind die Hauptstädte treibende Wirtschaftsmotoren – nicht so in Deutschland.
In den meisten europäischen Ländern sind die Hauptstädte treibende Wirtschaftsmotoren – nicht so in Deutschland.
Der VfL Potsdam hat einen U20-Vize-Europameister in seinen Reihen. Torhüter Paul Twarz wurde beim EM-Turnier in Dänemark mit der deutschen Mannschaft Zweiter. Twarz ist der zweite VfL-Akteur, der auf internationaler Platte etwas Großes zu feiern hatte.
In Dänemark völlig normal, in Deutschland undenkbar? Minderheitsregierungen strebt auch der Kieler Ministerpräsident nicht an. Aber Torsten Albig hielte sie nicht für eine Katastrophe. Gleiches gilt für verkürzte Wahlperioden.
Das war ein kurzer Auftritt: Nach siebenjähriger Abstinenz im Europapokal scheidet Hertha BSC bereits in der dritten Quali-Runde der Europa League aus. Die Berliner verloren 1:3 bei Bröndby IF.
Schreck für Hertha BSC: Vor dem Spiel in der Europa League am Abend bei Bröndby Kopenhagen wurde der Mannschaftsbus der Berliner attackiert.
Hertha BSC musste lange auf den Auswärtsauftritt in Europa warten. In Dänemark wollen die Berliner nun Bröndby IF aus der Europa League werfen - im Tor soll überraschend Thomas Kraft stehen.
Paul Twarz steckt derzeit in einem riesigen Abenteuer. Der Torhüter des Handball-Drittligisten VfL Potsdam gehört zur deutschen Auswahl bei der U20-Europameisterschaft in Dänemark und konnte sich bereits über drei Siege in der Vorrunde freuen.
Alexander Zorniger, Trainer von Hertha-Gegner Bröndby, im Interview über dänische Erwartungen und selbst konstruierte Baustellen.
Europameister Deutschland muss sich bis zu den Olympischen Spielen noch mächtig steigern, um sich den Medaillenwunsch zu erfüllen. Beim EuroTournoi in Frankreich reichte es mit Mühe zum Sieg gegen Ägypten und zum dritten Platz.
Den Spreebogen beschrieb Fontane einst als Toplage der Stadt. Im Alsenviertel wohnten die besseren Kreise. Hitler plante hier die Große Halle.
Die Niederlage gegen Dänemark tut den deutschen Handballern weh, kommt aber vielleicht zur rechten Zeit. Torhüter Andreas Wolff fordert eine andere Einstellung. Beim letzten Härtetest vor Olympia wartet nun Ägypten statt des Spitzenspiels gegen Frankreich.
Der Name hat einen gewissen Klang: Hertha BSC trifft in der Europa-League-Qualifikation auf den Traditionsklub Bröndby IF. Bei den Dänen treffen sie auch einen Ex-Herthaner.
Auch bei uns nimmt nach dem Anschlag von Nizza das Gefühl der Bedrohtheit zu. Doch es gibt keinen Grund für Hysterie. Notwendig sind Einsicht in das Unabwendbare und mehr Gelassenheit. Ein Essay.
Die einen jubeln für Portugal, die anderen Trauern um Frankreich: Wie die internationale Presse auf das EM-Finale reagiert. Ein Überblick.
Nach dem Highlight der Saisonvorbereitung - dem Match gegen den FC St. Pauli - setzt der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 seine Testphase fort. Die nächsten Nulldrei-Gegner kommen aus Dänemark, Leipzig und Berlin.
"Der letzte verbliebene Kampf um die Freiheit" - wie die frühere Pegida-Anführerin Tatjana Festerling mit paramilitärischen Bürgerwehren in Bulgarien Flüchtlinge bekämpft.
Im Nebel der EU-Krise ist die Beitrittsperspektive der Westbalkanstaaten nicht mehr auszumachen. Trotz Brexits darf die Bedeutung dieser Länder für die Stabilität der EU jedoch nicht vergessen werden. Ein Gastbeitrag.
Spiel ohne Grenzen für 130 000 Fans: Das Rockfestival im dänischen Roskilde streamt sich durch alle Genres.
Für Großbritannien ist der Brexit eine Katastrophe. Gerade deshalb könnte er die Attraktivität antieuropäischer Ideologien schmälern. Vielleicht kommt er sogar zur rechten Zeit. Ein Kommentar.
Das Europa der 27 muss umdenken, wenn es wieder ernst genommen werden will. Ein Plädoyer für mehr Offenheit, Transparenz und soziale Kompetenz.
Der Limfjord ist eigentlich ein Sund. Er teilt die dänische Halbinsel Jütland und verbindet die Nordsee mit dem Kattegat. Hier gibt’s bissfeste Austern – und seltene Fossilien.
Die 20-jährige Rawand Wael aus Syrien lebt mit ihrem Vater seit ein paar Wochen in der Unterkunft in der Zeppelinstraße. Für sie ist es in Deutschland schwieriger zu fasten, weil die Sonne später untergeht.
Das Fahrrad hilft die Welt verbessern: Berliner Rad-Initiativen setzen sich für mehr Miteinander im Kiez ein - und gegen die Wegwerfkultur.
Schwedens Ibrahimovic ist ein Star mit unerschütterlichem Ego. Geprägt hat ihn die Jugend in Malmös Problemviertel Rosengard. Doch werden die Kinder von heute in Zlatans Fußstapfen treten?
Frühere Europameister wie Dänemark, Griechenland und Niederlande sind nicht bei der EURO 2016 in Frankreich dabei. Wie gehen die Fans in diesen Ländern damit um?
Europa erholt sich von der Krise, doch Langzeitarbeitslosigkeit hält sich hartnäckig. Selbst in Deutschland, wo ein Jobrekord den nächsten jagt.
Er gehört zur Queen wie ihre farbenfrohen Kostüme. Prinz Philip ist eine Stütze für seine Frau - und ein Gegengewicht zu seiner disziplinierten Gattin.
Schreien und Flüstern, Saufen und Kiffen: „Die Erbschaft“: eine neue, famose Dänen-Serie zum Glück und Unglück in Familien.
Schreien und Flüstern, Saufen und Kiffen: „Die Erbschaft“: eine neue, famose Dänen-Serie zum Glück und Unglück in Familien.
Tausende Athleten bewältigen bei Hitze die anspruchsvolle Strecke des Potsdamer Schlösserlaufs. Mit dabei waren Läufer aus ganz Deutschland, Dänemark, Tschechien oder der Schweiz - und eine Sportlerin kam sogar aus Ostasien.
Am 23. Juni entscheiden die Briten über den Austritt aus der EU. Was wird im Brexit-Fall geschehen? Die Vorbereitungen in Brüssel sind in vollem Gang. Lesen Sie hier einen ausführlichen Hintergrund zu den Plänen.
2,1 Milliarden Euro kostet der Fahrrad-Volksentscheid, sagt der Berliner Senat. 320 Millionen Euro, sagen Aktivisten. Wie kommen beide Seiten auf ihre Zahlen?
2018 fliegt Alexander Gerst wieder zur Raumstation ISS. Bald darauf soll eine Frau aus Deutschland folgen. Die Kosten von 30 bis 40 Millionen Euro sollen Sponsoren aufbringen, etwa aus der Kosmetik- und Sportartikelindustrie.
Berlin, Texas, Dänemark: Die Regisseurin Micah Magee ist viel unterwegs. Jetzt kommt ihr Langfilmdebüt „Petting Zoo“ ins Kino. Ein Ferngespräch.
Zehn feste Grill-Pavillons sollen im Mauerpark gebaut werden. Aber wahrscheinlich erst 2019.
Die EU-Kommission ebnet den Weg für eine Verlängerung der Kontrollen an den Schengen-Binnengrenzen. Der SPD-Innenpolitiker Burkhard Lischka warnt indes, dass die Kontrollen nicht zum "Dauerzustand" werden dürften.
Innenminister de Maizière (CDU) will die deutschen Grenzkontrollen fortsetzen. Horst Seehofer (CSU) sieht sich bestätigt und könnte auf eine Verfassungsklage verzichten.
Im Januar 2015 sank der deutsche Frachter Cemfjord vor Schottland, acht Seeleute starben. Ein Untersuchungsbericht listet nun eklatante Fehler auf.
Zum Filmstart von "Die Kommune" spricht der dänische Regisseur Thomas Vinterberg über alternative Lebensformen und ihre Schattenseiten.
Die Wissenschaftsstadt Berlin gibt sich international. Doch im Bachelor spricht man fast nur Deutsch. Ist das gut so?
öffnet in neuem Tab oder Fenster