
Vor einem Jahr wäre Christian Prokop fast seinen Job losgeworden. Jetzt muss der Bundestrainer bei der WM im eigenen Land beweisen, dass er es kann.
Vor einem Jahr wäre Christian Prokop fast seinen Job losgeworden. Jetzt muss der Bundestrainer bei der WM im eigenen Land beweisen, dass er es kann.
Die kräftige Erwärmung der Stratosphäre im hohen Norden könnte Mitteleuropa eisige Kälte bringen. Doch dafür müssen einige Bedingungen erfüllt sein.
Nach Angaben einer Menschenrechtsorganisation weist Kroatien Migranten über die „grüne“ Grenze aus der EU. Das sollen heimlich aufgenommene Videos belegen.
Braucht die deutsche Nationalmannschaft einen Spitznamen? Unser Kommentator glaubt das nicht - obwohl er ein paar Vorschläge anzubieten hat.
Die Uefa führt einen dritten Klubwettbewerb ein und spricht von Solidarität den kleineren Nationen gegenüber. Das ist zynisch. Ein Kommentar.
Verwüstete Büros, Schmähungen und Beleidigungen: Freiwillige und Mitarbeiter von NGOs, die Migranten in Kroatien unterstützen, geraten zunehmend unter Druck.
Die erhoffte Hilfe von Portugal bleibt aus, Deutschland fällt hinter Polen zurück. Das hat Folgen für die Auslosung der EM-Qualifikation. Hier die Lostöpfe.
Lange war er kein Thema, jetzt diskutieren alle über den UN-Migrationspakt. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu Zielen, Regelungen, Streitpunkten.
Die Schweiz dreht überraschend einen 0:2-Rückstand gegen Belgien und ist ebenso beim Finale der Nations League dabei wie England und Portugal.
Behörden in Rheinland-Pfalz wollten eine Iranerin aus dem Krankenbett zum Flugzeug bringen. Für die Uniklinik Mainz ist das „außerordentlich bedenklich“.
In Istrien raspelt man die teuren Pilze sogar in Chips, Honig oder Bier. Unser Autor hat die Duftspur der Trüffel bis zu ihren Wurzeln verfolgt.
Sie wollen nach Europa. Doch oft erfüllen sich die Hoffnungen der Migranten nicht. Unsere Reporter berichten aus Italien, Griechenland und Bosnien.
Die supererfolgreichen Wasserballer von Jug Dubrovnik fordern am Mittwoch in der Champions League die nicht mehr ganz so erfolgreichen Spandauer.
Der serbische US-Open-Sieger ist derzeit unschlagbar. Nach Alexander Zverev scheiterte auch Andrea Petkovic im Halbfinale - mit 0:6 im dritten Satz.
Vít Jedlicka hat einen Staat ausgerufen, den niemand anerkennt: Liberland, eine Steueroase auf dem Balkan. Er reist durch die Welt, um Bürger zu gewinnen.
Bei Luka Modrics Kür zum Weltfußballer, glänzt Cristiano Ronaldo durch Abwesenheit. Vor allem in der kroatischen Presse kommt das gar nicht gut an.
Kroatien hat in der Nations League ein Debakel erlebt. Der Vizeweltmeister ging am Dienstagabend in Spanien mit 0:6 (0:3) regelrecht unter.
Das Wirtschaftsforum in Krynica war früher eine Bühne für den Stolz auf das Erreichte. 2018 kündigen sich Verteilungskämpfe und Wertekonflikte in der EU an.
Zum ersten Mal seit zwölf Jahren steht Lionel Messi nicht unter den besten drei. Bei den Frauen hat Dzsenifer Marozsan gute Chancen.
Füchse-Coach Velimir Petkovic über den heutigen Saisonstart, seinen Titelfavoriten und die Chancen der Füchse Berlin.
Eine britische Touristin auf Kreuzfahrt geht in der kroatischen Adria über Bord. Nach zehn Stunden wird sie von der Marine unversehrt gerettet.
Verzweifelte Väter, auswandernde Mütter und der lange Schatten der Balkankriege: Eindrücke vom 24. Filmfestival in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo.
Ein Lebensabend unter Palmen, davon träumen viele deutsche Senioren. Und verlegen ihren Wohnsitz nach Bulgarien, Thailand oder Afrika. Dort sind Pflegeheime noch erschwinglich.
Schönefeld ist kein besonders großer Flughafen, aber eine große Basis von Ryanair. Am Freitagmorgen herrscht ungewöhnliche Ruhe: Die Piloten haben mit ihrem Streik Ernst gemacht, viele Maschinen bleiben am Boden.
Der frühere Trainer des deutschen Nationalteams gastiert mit Japans Auswahl in Potsdam. Er lobt seinen Ex-Verein und traut dem DHB bei der Heim-WM einiges zu.
Der Violinist mit eigener Band ist als Schauspieler vor allem bekannt aus der ARD-Reihe „Der Kroatien-Krimi“. Im Interview verrät er ein paar Genießer-Adressen zwischen Berlin und Split.
Sein Künstlername rührt noch aus dem Kroatienkrieg: Kroatiens Fußballer lösen mit ihrem Partygast Befremden und Kritik aus. Sie laden sich ausgerechnet einen Ustascha-Sänger ein.
Auf Vis sind sie an Invasoren gewöhnt. Früher kamen Soldaten, heute Abba-Fans. Denn gerade wurde hier der Musical-Film „Mamma Mia 2“ gedreht.
Die russische Polit-Punk-Gruppe Pussy Riot reklamiert die Störaktion beim WM-Finale in Moskau für sich. Gedacht war sie als Protest gegen Menschenrechtsverletzungen.
Schönen Angriffsfußball zeigte der neue Champion aus Frankreich nicht. Doch der Erfolg gibt ihm recht. Ein Rückblick auf ein Turnier und sein Finale.
Die Fanmeile am Brandenburger Tor hat Verluste eingefahren. Wenigstens der Straßenverkehr läuft jetzt bald wieder rund.
Cristiano Ronaldo spielt künftig für Juventus Turin. Seine Ziele sind natürlich hoch: Er will mit den Italienern die Champions League gewinnen.
Das französische Team ist in Paris eingetroffen, Ronaldo ist bei Juventus Turin angekommen und dieser Blog sagt Adieu.
In ganz Kroatien feiern die Menschen ihre Fußball-Lieblinge. Trotz des verpassten WM-Titels überwiegt der Stolz.
Pogba habe "Quatsch im Kopf", Mbappé "Neymars Schauspielschule" besucht: ZDF-Reporter Béla Réthy hat schon bessere Worte nach einem WM-Finale gefunden.
Während der WM hat sich Russland als alternative Version seiner selbst präsentiert. Schon an diesem Montag aber könnte es mit der ausgelassenen Stimmung vorbei sein.
Die französischen Medien feiern den WM-Triumph als einenden Moment für die Gesellschaft. In Kroatien sind sie trotz der Niederlage stolz. Die Pressestimmen.
Frankreich gewinnt ein torreiches WM-Finale. Es beginnt mit einem Eigentor, ein Videobeweis führt zu einem Elfmeter. Pussy Riot protestiert mit Flitzern. Das WM-Finale zum Nachlesen im Newsblog.
In einem torreichen Finale setzen sich die favorisierten Franzosen am Sonntag gegen Kroatien durch und holen damit ihren zweiten WM-Titel.
Wird Frankreich oder Kroatien Weltmeister 2018? Hier eine Auswahl der besten Locations zum Rudelgucken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster