zum Hauptinhalt
Thema

Kroatien

Der Spielertrainer.

Der Superstar gilt in der argentinischen Mannschaft als unantastbar, woraus selbst der ihm ergebene Trainer kein Geheimnis macht. Gegen Kroatien plant Messi nun ein paar Änderungen in der Startelf.

Von Sven Goldmann
Besuch aus Berlin. Ivanman ist ein Label aus Berlin.

In der Beschäftigung mit fremder Mode lässt sich gut erkennen, wo eine Gesellschaft steht. Designer aus Slowenien und Serbien arbeiten die chaotische Nachkriegszeit der 90er auf. Während die Frauenmode mit Balkanklischees kämpft, ist die für Männer viel weiter.

Von Grit Thönnissen
Treiben die Einführung des Euro voran: Wirtschaftsministerin Dalic und Regierungschef Plenkovic.

Kroatiens Regierungschef Plenkovic treibt die Einführung des Euro voran – doch nicht alle in der Adria-Republik befürworten einen Abschied von der bisherigen Währung, der Kuna.

Bei Eintracht Frankfurt hat sich Kovac für größere Aufgaben empfohlen.

Der künftige Bayern-Trainer Niko Kovac ist auf einem Berliner Bolzplatz groß geworden. Aus seinen Fußballern will er Krieger machen. Mit Frankfurt könnte er das Pokalfinale gegen seinen neuen Verein erreichen.

Von Sven Goldmann
Perspektivwechsel. Die Darsteller turnen im charakteristischen Gorki-Giebel herum. 

Raffinierte Selbstironie und ausgeklügelte Perspektivenwechsel: Oliver Frljiks Politabend „Gorki – Alternative für Deutschland?“ am Maxim Gorki Theater

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })