zum Hauptinhalt
Thema

Kroatien

Bei den 17. Berliner Märchentagen geht es um Mythen aus Donauländern Die rund 800 Veranstaltungen stehen im Zeichen des Flusses

Von Daniela Martens

Deutschlands Handballspielern fehlt drei Monate vor der WM noch einiges zur Weltspitze

Von Erik Eggers

Das ersatzgeschwächte Team des DHB verlor beim Worldcup gegen Dänemark mit 25:29. Jetzt müssen die Mannen von Trainer Heiner Brand nach Schweden umziehen und gegen Griechenland um die Plätze fünf bis acht spielen.

Die Mannschaft des Deutschen Tennis Bundes (DTB) trifft in der 1. Runde der Weltgruppe des Davis-Cup-Wettbewerbs 2007 zu Hause auf Kroatien. Dies ergab die Auslosung des Internationalen Tennis-Verbandes ITF in Rom.

Die Musikindustrie träumt von der Zukunft und hadert mit der Gegenwart. Ein Popkomm-Rundgang

Von Christian Schröder

Volleyballstar Hübner spielt wieder in der Halle „Ich muss jetzt in der Halle quasi neu anfangen.“ Stefan Hübner, Nationalspieler

Von Frank Bachner

Deutsche Volleyballer treten am Wochenende in Berlin in der Europaliga an

Von Karsten Doneck, dpa

Die Orco Group wurde Anfang der 1990er Jahre geründet und agiert überwiegend in Tschechien, Osteuruopa, Kroatien, der Slovakei und in Deutschland und analysiert dabei permanent mögliche Investitionen in weiteren Regionen. Zu den aktuellen Projekten gehören nach Unternehmensangeaben u.

Gespräch mit der Regisseurin über die vergewaltigten Frauen, den Boykott ihres Films – und ihre Jugend in Sarajewo

Ohne Holland fahren wir nach Berlin!“ Die deutschen Fußballfans freuen sich über Hollands Desaster.

Schiedsrichter Graham Poll erwischte beim Spiel Kroatien - Australien keinen guten Tag: Er gab zwei Elfmeter nicht und verlor in der Schlussphase den Überblick.

Der aktuelle Weltcup-Vierte Kroatien weilt bis kommenden Mittwoch in Brandenburg/ Havel zu einem gemeinsamen Trainingslager mit der deutschen Wasserball-Nationalmannschaft. Höhepunkt ist das offizielle Länderspiel am Sonntag um 15 Uhr im 50-Meter-Becken des Brandenburger Marienbades.

Berlin - Die Australier haben sich mit einem 2:2 gegen Kroatien für das Achtelfinale qualifiziert. In einem packenden Endspiel um Platz zwei in der Gruppe F behielten die Australier dank einer geschlossenen Leistung die Oberhand.

Kroatien beansprucht für sich, neben Slowenien, die größte Erfolgsgeschichte der ehemaligen jugoslawischen Republiken. Einst das Ferienparadies von halb Europa litt der Hauptwirtschaftszweig des Landes, die Tourismusindustrie, enorm unter den Zerfallskriegen und deren Folgen.

Von Caroline Fetscher

GRUPPE F IN NÜRNBERG Japan – Kroatien 0:0 Japan: Kawaguchi – Nakazawa, Miyamoto, Santos, Kaji – Fukunishi (46. Inamoto), Nakamura, Nakata, Ogasawara – Yanagisawa (61.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })