zum Hauptinhalt
Thema

Kroatien

Der albanische General Agim Ceku ist vom Parlament in Pristina zum neuen Regierungschef der nach Unabhängigkeit strebenden südserbischen Provinz Kosovo gewählt worden.

Die Schweding Anja Pärson hat nach Bronze in der Abfahrt und Kombination nun auch noch Gold im Slalom gewonnen. Die deutsche Medaillenhoffnung Annemarie Gerg fuhr auf Platz sieben.

Bei den deutschen Skispringern hat die Nominierung von Martin Schmitt für das Springen am Samstag von der Großschanze zu einem Eklat geführt. Der ausgebootete Alexander Herr griff Bundestrainer Peter Rohwein scharf an.

Fredi Bobic, Sie sind gerade in Kroatien, um bei NK Rijeka einen Vertrag bis zum Saisonende zu unterschrieben. Ist das ein versöhnliches Ende Ihrer Fußballkarriere?

Die Stars. Kroatien, das war früher: Robert Prosinecki oder Davor Suker.

Trainer Niki Pilic hat das kroatische Tennis-Team zum ersten Erfolg im Daviscup geführt und sich einen historischen Triumph beschert. Noch vor fünf Jahren spielte Kroatien in der dritten Liga.

Der kroatische Autor Predrag Matvejevic soll ins Gefängnis, weil er Kollegen „beleidigt“ hat

Von Caroline Fetscher

Beim Supercup zeigt sich, dass die deutschen Handballer den Umbruch noch nicht geschafft haben

Von Hartmut Moheit

Obwohl es am dritten Vorrundenspieltag in Bremen vor 2400 Zuschauern in der Gruppe B lediglich um den Gruppensieg ging, zeigten Schweden und Frankreich beim 24:24 (9:12) ein hochklassieges Spiel. Das Unentschieden genügte Schweden zum Gruppensieg.

Das Handball-Nationalteam verliert beim Supercup die Neuauflage des Olympia-Finales gegen Kroatien 34:36

Von Hartmut Moheit

Daniel Stephan ist wieder einmal verletzt – beim Supercup in dieser Woche kann der Kapitän die deutschen Handballer nur verbal unterstützen

Von Hartmut Moheit

Für Europameister Griechenland ist der Zug zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Deutschland so gut wie abgefahren. Die Niederlande, Italien, Polen, England und Kroatien sind dagegen qualifiziert.

Mehr als 40 Jahre nach dem Beitrittsantrag der Türkei sind heute die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Regierung in Ankara über eine EU-Vollmitgliedschaft formell eröffnet worden. Auch mit Kroatien wird seit heute verhandelt.

Als einziges EU-Land blockiert Österreich die für diesen Montag geplanten Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der türkischen Regierung. Doch Wien pokert mit hohem Einsatz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })