zum Hauptinhalt
Thema

Südkorea

Pinsel-Einfall. Die Strecke in Yeongam bekommt den letzten Anstrich.

Merkwürdige Hotels, Schlammseen und Soldaten: Die Formel 1 lässt sich in Südkorea auf ein Abenteuer ein

Von Karin Sturm
Pinsel-Einfall. Die Strecke in Yeongam bekommt den letzten Anstrich.

Merkwürdige Hotels, Schlammseen und schraubende Soldaten: Die Formel 1 lässt sich in Südkorea auf ein Abenteuer ein. Die größte Sorge war der erst vor knapp zwei Wochen aufgebrachte Asphalt.

Von Karin Sturm

Somalische Piraten haben vor der ostafrikanischen Küste ein südkoreanisches Fischerboot mit 43 Mann Besatzung gekapert. Das Außenministerium in Seoul teilte am Sonntag mit, Piraten hätten das Schiff bereits am 9.

Der offene Streit zwischen Frankreich und der EU-Kommission um die französische Roma-Politik hat am Donnerstag den EU-Gipfel in Brüssel bestimmt. Auf der offiziellen GipfelAgenda befand sich hingegen die Frage, wie sich das Verhältnis zwischen der EU und strategisch wichtigen Partnern in Asien und Lateinamerika künftig gestalten soll.

Bloß nicht nach hinten schauen. Während Sebastian Vettel auf und davon zieht, fliegt Witali Petrow im Renault nach einer Berührung mit Nico Hülkenberg in die Mauer.

Sebastian Vettel gewinnt den Grand Prix von Japan und hat nun wieder beste Chancen auf den Formel-1-Titel. Japan und Sebastian Vettel, das entwickelt sich zu einer ganz besonderen Beziehung.

Von Karin Sturm
Kraftzentrum. „Ist Deutschland noch zu retten?“, nannte vor einiger Zeit ein Professor einen Bestseller. Heute sind viele Probleme von damals Geschichte.

Deutschland, einst geschmäht als kranker Mann des Kontinents, steht zwei Jahre nach der tiefen Krise besser da denn je. 2010 dürfte die deutsche Wirtschaft 3,5 Prozent wachsen.

Von Carsten Brönstrup

Bis 1990 teilte die Mauer das kleine Dorf Mödlareuth – die Einwohner finden bis heute nicht zueinander

Von Marion Koch
Wenn es nach den Billigfliegern geht, sollen die Sitzabstände noch geringer werden, zum Beispiel durch Fast-Stehplätze.

In jedem Flugzeug gibt es bessere und schlechtere Sitze. In den meisten Maschinen bieten die Sitze am Notausgang die größte Beinfreiheit. Ein kleiner Ratgeber für Reisende.

Von Rainer W. During

Die wichtigsten Bankenaufseher und Notenbankchefs haben sich auf neue, verschärfte Eigenkapital- und Liquiditätsregeln für die Banken weltweit geeinigt. Die sogenannten "Basel-III-Regeln" sollen Banken für zukünftige Krisen wappnen.

Weiter Weg zur Pressekonferenz. Der spanische Weltmeister Iker Casillas muss mit nach Mexiko, soll dort aber nur eine Viertelstunde spielen.

Einige Nationaltrainer verzichten beim Länderspieltag auf ihre WM-Spieler, der Streit um die Termine wird dennoch weitergehen - nicht nur in Deutschland.

Von Mathias Klappenbach
Weltmeisterlich. Die deutschen Juniorinnen bejubeln ihren Einzug ins Finale der U-20–WM. Foto: dpa

Die deutschen U-20-Juniorinnen besiegen bei der WM Südkorea 5:1 und begeistern in Bochum erneut die Fans.

Von Jörg Strohschein

Joachim Löw hat sich noch nicht entschieden, andere Nationaltrainer schon – ein Überblick

Von Sebastian Stier

Neue Stadien, begeisterte Fans: Südafrika hofft auf einen nachhaltigen Effekt der WM, dazu muss aber noch einiges verändert werden

Von Dominik Bardow
Portugals Hoffungsträger: Cristiano Ronaldo

Heute streiten die Überrraschungsteams Paraguay und Japan um den Einzug ins Viertelfinale. Am Abend kommt es zum Aufeinandertreffen der Iberer - Spanien trifft auf Portugal.

Luis Suarez schießt Uruguay beim 2:1-Sieg gegen Südkorea mit zwei Toren ins Viertelfinale

Von Sven Goldmann

Uruguay ist mehr als Diego Forlán – das zeigt Luis Suarez, der das Team beim 2:1 über Südkorea mit zwei schönen Treffern ins Viertelfinale schießt

Von Sven Goldmann

Es ist ein wenig untergegangen, dass Deutschland in dieser Woche schon ein Finale erreicht hat. Ein Weltfinale.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })