zum Hauptinhalt
Noch bis 30. November zeigt das Museum Schöneberg die Sonderausstellung „Zwischen Wellness und Wahnsinn – Dr. Levinsteins Maison de Santé“.

© Foto: Prisca Martaguet/PRISCA MARTAGUET

Tagesspiegel Plus

Berlins Regionalmuseen: Wo sich die Vergangenheit der Stadt erkunden lässt

In den zwölf Bezirken wird die Geschichte der 97 Ortsteile bewahrt. Zahlreiche Dauer- und Sonderausstellungen machen die urbane Vielfalt erfahrbar.

Von Matthias Matern

Stand:

Vom Alltag der Köpenicker Fischer über das luxuriöse Leben in einer Pankower Beletage bis zum ältesten erhaltenen Bürgerhaus Berlins in Spandau aus dem 15. Jahrhundert: Insgesamt 97 Ortsteile hat Berlin und jeder erzählt seine eigene Geschichte. Bewahrt wird die puzzleartige Vergangenheit der Stadt unter anderem in den Regionalmuseen der zwölf Bezirke. Organisiert sind die Häuser unter dem Dach des Berliner Museumsverbands.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })