
© Imago/Rüdiger Wölk/Archiv
Sicherheitslücke beim Messenger: Apple empfiehlt dringend Updates von Whatsapp-Versionen
Wer auf Produkten des Apple-Konzerns den beliebten Messenger nutzt, ist einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt. Zwar wurde eine Schwachstelle gestopft. Dennoch wird dringend zu Updates geraten.
Stand:
Whatsapp hat eine Schwachstelle in den Messenger-Versionen für Apple-Geräte behoben. Alle, die die App auf iPhones, iPads, aber auch auf Mac-Computern nutzen, sollten Whatsapp deshalb auf die neueste Version bringen, falls noch nicht geschehen.
Whatsapp geht davon aus, dass die Messenger-Schwachstelle (CVE-2025-55177) in Kombination mit einer iOS-Schwachstelle (CVE-2025-43300) bereits ausgenutzt worden sein könnte.
Apple hat die iOS-Sicherheitslücke zwar bereits gestopft und am 20. August die iOS-Version 18.6.2 veröffentlicht. Wer sich aber unsicher ist, ob er oder sie diese sichere iOS-Version bereits installiert hat, sollte dies einmal unter „Einstellungen/Allgemein/Softwareupdate“ prüfen. Dort lässt sich dann gegebenenfalls auch eine Aktualisierung anstoßen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Welche Whatsapp-Version auf iPhone oder iPad installiert ist, findet man heraus, indem man im Messenger auf „Einstellungen/Hilfe“ geht.
Sollte noch eine unsichere Whatsapp-Version installiert sein, öffnet man den App Store, tippt oben auf „Mein Account“ oder das eigene Foto und scrollt dann nach unten, um ausstehende Updates und Versionshinweise anzuzeigen. Dann auf „Aktualisieren“ neben Whatsapp tippen - oder alternativ „Alle aktualisieren“ auswählen.
Grundsätzlich ist es aber empfehlenswert, Apps nicht manuell zu aktualisieren, sondern auf iPhone oder iPad unter „Einstellungen/App Store“ automatische App-Updates zu aktivieren. (dpa)
- Apple
- Apps
- Digital Businesses & Services | Industrie 4.0
- Digital Infrastructure C
- Digitales Leben
- Digitalisierung & KI
- Informations- und Kommunikationstechnologien, Mikroelektronik
- iPhone
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: