Die US-Notenbank hat ihren Leitzins gesenkt. Kurz darauf stiegen Aktien, Euro-Kurs, Ölpreis und Goldpreis auf neue Höhen. Warum diese heftige Reaktion auf die Zinssenkung?
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 01.11.2007

Die US-Notenbank (Fed) macht das Geld erneut billiger. Die Zentralbank verringerte den Leitzins gestern um 25 Basispunkte auf 4,50 Prozent. Dies hat Auswirkugen auf den Eurokurs und eventuell auch auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland.
Berlin - Nach einem verhaltenen Start haben deutsche Aktien am Mittwochabend kräftig hinzu gewonnen. Meldungen über ein unerwartet hohes Wachstum in den USA beflügelten die Kurse ebenso wie gute Zahlen der Deutschen Bank (plus 3,5 Prozent), von MAN (plus 4,6 Prozent) und Fresenius Medical Care (plus drei Prozent).
Der Oktober hat die Pessimisten Lügen gestraft, ein schwarzer Börsenmonat sieht anders aus. Abgesehen von einem Zwischentief haben sich deutsche Aktien im vergangenen Monat gut geschlagen.