In der Affäre um die Überprüfung der Daten zehntausender Mitarbeiter der Deutschen Bahn hat der Konzern am Freitag die Staatsanwaltschaft Berlin eingeschaltet. Bahn-Chef Mehdorn sprach von einer "unverantwortlichen Skandalisierung".
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 30.01.2009
Die Bundesregierung ringt weiter um eine mögliche Verstaatlichung des ums Überleben kämpfenden Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate. HRE-Chef Axel Wieandt fordert den Einstieg des Staates, um das Institut zu retten.

Die finanzielle Lage der durch die Conti-Übernahme schwer in Bedrängnis geratenen Schaeffler-Gruppe soll nun von externen Wirtschaftsexperten untersucht werden. Der hoch verschuldete Konzern will Geld vom Staat.
Die bundeseigene KfW-Bankengruppe rechnet 2009 mit einem noch schwierigeren Jahr als 2008. Der neue Vorstandschef der Förderbank, Ulrich Schröder, erwartet allerdings nach zwei Jahren mit Milliardenverlusten wieder einen Gewinn.
Nach der Erholung am Vortag ging dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag die Luft aus. "Die Leute wollen auf Nummer sicher gehen und nehmen ihre Gewinne von gestern mit", sagten Händler.