Zur Rettung der Hypo Real Estate hat sich die Bundesregierung erstmals mit dem US-Großaktionär Christopher Flowers an einen Tisch gesetzt. Bei dem Gespräch sind die gegenseitigen Positionen vorgestellt und erörtet worden.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 12.02.2009

Millionen an Bonuszahlungen für Banker beschäftigen weiter die Gemüter. Aktueller Auslöser sind die Investmentbanker der Dresdner Kleinwort, die insgesamt 400 Millionen Euro an Boni für 2008 fordern.
Kritiker vermissen Details der US-Konjunkturhilfen. Der Finanzminister habe aber nicht genügend Detailinformation geliefert, heißt es, um private Investoren zu überzeugen.
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch nach den herben Vortagesverlusten und einem schwachen Start nur zögerlich aufwärts bewegt.
Der staatliche Bankenrettungsfonds greift dem krisengeschüttelten Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) mit neuen Milliardenhilfen unter die Arme. Kanzlerin Merkel schließt eine Verstaatlichung nicht aus.
Autobanken reduzieren ihre Festgeldangebote; gute Alternativen werden rar. Im Ausland gibt es die höchsten Zinsen - aber Island macht Angst.