Die Finanzkrise treibt die einst weltgrößte Bank Citigroup in die Arme des Staates: Angesichts neuer überraschender Milliardenlöcher weitet die US-Regierung ihre Beteiligung an der taumelnden Bank massiv aus.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 27.02.2009
Der staatlich kontrollierte größte US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat im Schlussquartal 2008 einen Verlust von 25,2 Milliarden Dollar erlitten. Im Gesamtjahr erreichte das Minus damit schwindelerregende 58,7 Milliarden Dollar. Die Bank bittet um eine weitere, riesige Finanzspritze.
Hurra, wir leben noch! So ließ sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag zusammenfassen. Nachdem es zwei Wochen lang fast nur bergab ging, legten viele Werte am Donnerstag kräftig zu. Und das, obwohl gleich mehrere große Unternehmen düstere Zahlen und Prognosen vorlegten.
Trotz weltweiter Finanz- und Bankenkrise hat die Sparda-Bank Berlin im Geschäftsjahr 2008 einen deutlichen Gewinn erwirtschaftet.
Nach ihrem Rauswurf bei der krisengeschüttelten Hypo Real Estate haben ehemalige Führungskräfte die Bank verklagt.
Elf Dax-Konzerne stocken die Dividende auf. Die Gewerkschaft IG BCE mahnt: Arbeitnehmer sind wichtiger als Aktionäre.