zum Hauptinhalt

Immobilien

Leere Schaufenster schrecken die Laufkundschaft ab. Kreative Köpfe lassen sich deshalb pfiffige Ideen zur temporären Zwischennutzung einfallen.

Künstler und Marketingexperten entwickeln kreative Ideen zur Zwischennutzung leerer Läden. Mit interaktiven Projektionen und virtuellen Einkaufsflächen wollen sie verwaiste Schaufenster neu beleben.

Von Tong-Jin Smith
Andreas Reitmann möchte im sächsischen Liebon einen energie-autarken Mehrgenerationenhof errichten.

Für ein sächsisches Mini-Dorf Liebon wurde lange ein neuer Eigentümer gesucht wurde. Einer fand sich schließlich - und der hat ehrgeizige Pläne.

In Prenzlauer Berg steht ein Fertighaus mit sieben Stockwerken. Zehn Monate hat es gedauert, das Gebäude für sechs Familien in einer Baulücke zu errichten.

Fertighäuser kennt man aus Neubausiedlungen und Vororten. Jetzt will die Branche die Städte erobern – doch nicht überall ist das erlaubt.

Von Ulrike von Leszczynski
Mit Bringdienst und Spielplatz. Mit einer Handy-App die Jeans im Einkaufszentrum vorbestellen? Und vor Ort erstmal eine Runde Schlittschuh laufen? Um Kunden anzuziehen, stellen sich Shopping-Center derzeit neu auf.

Um Besucher anzuziehen, müssen sich Einkaufszentren neu aufstellen. Sie verwandeln sich in architektonisch anspruchsvolle Orte der Emotionen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })