zum Hauptinhalt

Immobilien

Streitfall Nebenkostenabrechnung. Hält der Vermieter seine Abrechnungspflicht nicht ein, kann er diese Nebenkosten nicht nachfordern.

Millionen Mieter erhalten spätestens gegen Ende des Jahres eine Nachzahlungsaufforderung für ihre Mietnebenkosten aus dem Jahr 2013. Mit dem Wissen um die gesetzlichen Fristen kann viel Geld eingespart werden.

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal antwortet Arnold Lehmann-Richter, Professor für Wirtschaftsrecht an der HWR Berlin: Darf in der Eigentumsanlage eine gemeinsame Waschküche durch Mehrheitsbeschluss vermietet werden?

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Heute antwortet Manfred Puche, Bausachverständiger: Wie sollte bei Neubauten die erste Begehung des Gemeinschaftseigentums organisiert werden?

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal antwortet Fachanwältin Katrin Dittert: Kann eine Gemeinschaft mit einfacher Mehrheit die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage beschließen?

Das Gemeindezentrum von Wylie in Texas, der 2011 eröffnete „Wylie Municipal Complex“, steht für Nachhaltigkeit – und sucht nicht nur in den USA seinesgleichen.

Von Reinhart Bünger

Die Kaufingerstraße in München ist Deutschlands meistbesuchte Einkaufsmeile. Das ergab eine aktuelle Frequenzanalyse des Beratungsunternehmens BNP Paribas Real Estate, die auf einer Zählung von Passanten in 96 Einkaufsstraßen in 27 deutschen Städten beruht. Auch Berliner Shoppingmeilen gewinnen an Bedeutung.

Ausgebaute Dachgeschosse sind sehr beliebt bei Käufern und Mietern.

Nachverdichtung schafft neuen Wohnraum und kann dabei helfen, dass weniger neue Flächen versiegelt werden. Das Berliner Start-up-Unternehmen Danawu hat das Problem erkannt und zeigt Eigentümern, wie sie das Potential ihrer Dachflächen nutzen.

Von Susanne Ehlerding
Leben vor der Bude. Anwohner in den Heckmann-Höfen befürchten bereits Lärmbelästigungen durch die geplanten Veranstaltungen.

Die Heckmann-Höfe in Mitte sollen zum charmanten Kreativquartier werden. Was noch fehlt, sind Mieter mit dem nötigen Kleingeld.

Von Tong-Jin Smith
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })