Rund um das Engelbecken und den Michaelkirchplatz kommen selbst diejenigen ins Schleudern, die Berlin gut zu kennen glauben: Ist das jetzt Mitte oder Kreuzberg? War hier Ost- oder West-Berlin?
Immobilien
Carsten Spallek ist Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung im Bezirk Mitte. Über die bauliche Entwicklung des Bezirks sprach mit ihm Christian Hunziker.
sollte man rechnen – sonst wird der Kredit zu teuer.
Wer zahlt für die Vermittlung eines Angebotes an wen? Könnte auch dem Käufer ein Anteil zustehen?
Warmwasseranlagen müssen seit 1.11.2011 jährlich auf Legionellen überprüft werden.

Auf der Ostseeinsel Rügen künden in fast jedem Seebad Bauschilder von neuen Projekten. In Glowe auf Rügen errichtet der Immobilienkonzern NCC Deutschland derzeit eine Siedlung mit 42 reetgedeckten Häusern, in einem zweiten Bauabschnitt sind 70 weitere Häuser geplant.
In Griechenland sind Zweitwohnsitze sind zur Zeit zu einem Bruchteil des einstigen Preises zu erstehen.
Das Energiekonzept der Bundesregierung bewegt viele Hausbesitzer dazu, über eine Modernisierung ihrer Immobilie nachzudenken. Jeder vierte Eigentümer zieht eine Verbesserung der Energieeffizienz in Betracht.

Hohe Benzinkosten sind nur ein Teil des Problems – Heizöl, Gas und Strom werden auch immer teurer.
Seit dem Abzug der sowjetischen Streitkräfte war die Umnutzung der Anlage in Wünsdorf ungeklärt.
Darf eine Wohnungsbaugesellschaft die gemeinschaftliche Waschküche schließen, ohne Ersatz zu schaffen?
Im Märkischen Viertel geben Scouts Mietern Tipps, wie der Energieverbrauch gesenkt werden kann.
Architekten und Städteplaner lassen nichts Schlechtes auf die Gropiusstadt kommen.
Wie konkret müssen, wie allgemein dürfen Ladungen zur Eigentümerversammlung gefasst werden?
vier Millionen Sozialwohnungen.

Walter Gropius ( 1883 - 1969), einer der bekanntesten deutschen Architekten, gehörte neben Le Corbusier und Mies van der Rohe zu den Begründern des Bauhauses. Er beschäftigte sich wie viele Architekten seiner Zeit sich mit dem Massenwohnungsbau – als Antwort auf die drängenden sozialen Fragen und die bedrückenden Wohnverhältnisse in Folge der Industrialisierung, die der gebürtige Berliner noch selbst gesehen hatte.
Nach dem Marktreport des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Land Brandenburg für das Jahr 2011 lag der durchschnittliche Gesamtkaufpreis für Einfamilienhäuser, die nach 1990 gebaut wurden, im vergangenen Jahr bei rund 320 000 Euro. Reihenhäuser und Doppelhaushälften (ab 1990) waren ab 221 000 Euro zu haben.
Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Gropiusstadt ihren 50. Gründungstag, der Höhepunkt ist der heutige 25.
Potsdam wächst und wächst. Obwohl Wohnraum knapp ist, verkaufen sich gehobene Eigentumswohnungen nicht wie von selbst.
Potsdam will jährlich 1000 neue Wohnungen bauen „Der Leerstand beträgt deutlich weniger als zwei Prozent“.
Welche Beweisverfahren decken zuverlässig Fehler beim Wohnungs- oder Hausbau auf?
Bouwfonds REIM heißt der Ableger der niederländischen Rabobank, der den geschlossenen Parkhaus-Fonds auf den Markt gebracht hat. Der Begriff REIM (in der Rechtsform GmbH oder AG) ist in Deutschland noch nicht so verbreitet wie in anderen Ländern – er steht für Real Estate Investment Management, bezeichnet also Unternehmen, die sich mit dem Handel, der Vermittlung, der Verwaltung oder dem Bau von Immobilien beschäftigen.

Bei einer Wohnungsbesichtigung gelten ähnliche Maßstäbe wie im Vorstellungsgespräch.
Seit kurzem ist der erste geschlossene Parkhaus-Fonds für Privatanleger auf dem Markt.
Wie finden Käufer eine vertrauenswürdige Person, die Beglaubigungen und Beurkundungen vornimmt?
Acht Fragen zum Investieren in Immobilien.

Wer jenseits der 50 noch mal neu bauen will, sollte frühzeitig planen – und einige Prinzipien beachten.

Am Jahresende fällt das Schornsteinfeger-Monopol. Auf Hausbesitzer kommen dann neue Pflichten zu.

Junge Kunden stehen im Fokus der Kreditinstitute.
Im Carré Parkaue entstehen 138 Mietwohnungen.
Sind Mieter und Vermieter gegenseitig verpflichtet, Messergebnisse zum Schimmelbefall auszutauschen?

Vor dem Kauf einer Wohnung lohnt sich ein Blick in die Preisstatistiken. „Um mich vor überteuerten Preisen zu schützen, muss ich als Verbraucher vergleichen“, sagt Hartmut Schwarz von der Verbraucherzentrale Bremen.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte beobachtet steigende Preise für Eigentumswohnungen.
KAUFFÄLLENach Anzahl der Kauffälle war 2011 das dritte Spitzenjahr seit der Wende (mit 1998 und 2006). Insgesamt gab es 32 672 Kauffälle bei einer umgesetzten Geldmenge von rund 11,12 Milliarden Euro.
Grundsteuerhebesätze: Berlin ist bereits Spitze und muss die Berechnungsgrundlagen korrigieren.

Die Umnutzung ehemaliger Kirchen in Gebetsräume für Muslime ist nicht erwünscht.
Doch gegen den Verkauf der TLG formiert sich auf der Straße und im Parlament Protest.
In welchen Fällen dürfen das Sondereigentum betreffende Unterlagen von allen eingesehen werden?
Mit dem Juli endet die Bieterfrist für eines der schönsten Objekte des Berliner Liegenschaftsfonds.

Rabiate Entmietungen sind nicht die Regel – aber die Ausnahmen erschrecken.

Wie Bauherren den richtigen Architekten finden.
Mietminderung kann Grund für eine Kündigung sein.

Zins und Tilgung wiegen vor allem in Zeiten billigen Geldes oft nicht schwer. Doch Experten warnen vor einfachen Rechnungen.
Die Landesbausparkassen haben soeben eine neue Broschüre zum „Markt für Wohnimmobilien 2012“ vorgelegt. Das Nachschlagewerk liefert aktuelle Daten zur Wohnbaufinanzierung, zur Bautätigkeit sowie zum Wohnungs- und Vermögenbestand.
Was muss passieren, wenn sich Bitumenkorrosion auf dem Dach breitmacht?
Gibt es bei Provisionen eine Obergrenze, die Makler und Bauträger fordern dürfen?
Wie die Wohnung richtig untervermietet wird.
Singles haben in Berlin die absolute Mehrheit. 54,1 Prozent aller Haushalte in der Hauptstadt, so hat es das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg kürzlich mitgeteilt, bestehen aus nur einer Person.