Ein Urteil der Bundesprüfstelle gegen die Bundesbaugesellschaft sorgt für ZündstoffVON RALF SCHÖNBALL Als "rechtswidrig" bezeichnet die Prüfstelle des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau in Bonn die Vergabe von Bauleistungen am Reichstagsgebäude durch die Bundesbaugesellschaft (ZII3-060006-25/22).Sie hatte die Arbeiten für Metallbau und Verglasung an Fassaden und Fenstern an ein privates Bauunternehmen vergeben.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 12.10.1997
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Staatssekretär Gräf über die Pläne von Brandenburg - und BerlinVON RALF SCHÖNBALL I mmer mehr Berliner zieht es nach Brandenburg, wo Wohnen und Leben billiger ist.Das hat Konflikte nach sich gezogen - und den Ruf nach einem gemeinsamen Bundesland.
Vorschlag Bündnis 90 / Die Grünen: Städtische Wohnungsholding / Darlehensumschuldung / Verbesserung der BelegungsrechteVON FRANZISKA EICHSTÄDT-BOHLIG Dies ist der fünfte Teil einer Serie zum geplanten Verkauf von Wohnungsbaugesellschaften, dessen Erlöse die Lücken im Berliner Haushalt schließen sollen.Neben den Vorständen von Wohnungsbaugesellschaften beziehen jeweils sonntags auf dieser Seite auch Politiker Position.