Die Quartalsberichte über den Berliner Bürohausmarkt melden Überangebot, Leerstand und den Absturz der Mietpreise
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 17.04.2004
Privaten Grundeigentümern droht Einstufung als Gewerbetreibender schon beim Verkauf eines einzelnen Hauses
April rund 120 Aussteller
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch einen roten Punkt gekennzeichnet sind. Weitere Informationen im Internet unter www.
Zu den derzeit wichtigsten Büroprojekten zählen in Berlin das BeisheimCenter am Potsdamer Platz, das „Köbis-Dreieck“ (Projektgröße: 16900 Quadratmeter) im Tiergarten gegenüber der CDU-Partei-Zentrale sowie das Axel-Springer-Haus nahe Friedrichstraße (33500 Quadratmeter). Weitere Großprojekte entstehen in Mitte (Stettiner Carrée: 61000 Quadratmeter) sowie in Charlottenburg (Quartier am Salzufer: 30000 Quadratmeter) oder in Wilmersdorf (Bürozentrum Hohenzollernpark: 13600 Quadratmeter).
Aus den feuchten Tropen stammen zahlreiche Farne, die sich in kultivierter Form als Zimmerpflanzen bewähren