zum Hauptinhalt

Trotz der steigenden Mieten ist Wohnen in Berlin immer noch viel preiswerter als in anderen deutschen Großstädten. Laut Jones Lang LaSalle beträgt die durchschnittlich verlangte Miete in Düsseldorf 7,85 Euro pro Quadratmeter, in Hamburg 8,60, in Frankfurt am Main 10,70 Euro und in München sogar 11,80 Euro.

Bei Wohnungsmängeln haben Mieter Rechte, die oft nicht genutzt werden: Bewohner unternehmen trotz zum Teil gravierender Schäden nichts und zahlen weiterhin die volle Miete – das hat der Deutsche Mieterbund herausgefunden. Eine neue Broschüre des Verbands mit dem Titel „Wohnungsmängel und Mietminderung“ will das ändern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })