Der Notar soll sicherstellen, dass Geschäfte nicht übereilt abgeschlossen werden. Wann ist das erfüllt?
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 21.03.2009
Was die Gerichte zu Schönheitsreparaturen meinen.
Besonders umweltfreundliche und nachhaltige Gebäude dürfen sich nicht nur in den USA mit einem speziellen Zertifikat schmücken. Auch in Großbritannien, Frankreich, Australien oder Singapur gibt es bereits Gütesiegel.
An der Treptower Seite der Johannisthaler Chaussee befindet sich ein Objekt, das in der kommenden Woche versteigert wird. Konkret handelt es sich dabei um einen hälftigen Anteil eines Einfamilienhauses mit Dachgeschoss, Erdgeschoss und Keller, einer Wohnfläche von etwa 150 Quadratmetern.
Relativ neu ist für Vermieter die Möglichkeit, bei unverschuldetem Leerstand oder einer längeren Mietminderung Geld vom Staat zurückzubekommen. Als unverschuldet werten Steuerexperten zum Beispiel den sogenannten strukturellen Leerstand.
Immobilieneigentümer verschenken Jahr für Jahr viel Geld. Was sich alles absetzen lässt.
Stichwort Nachhaltigkeit: Ein Zertifikat belohnt jetzt Gebäude, deren Planung und Betrieb ökologischem Denken genügen