Seit kurzem ist es einfacher, selbstgenutzte Immobilien an die Familie zu vererben.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 28.03.2009
Fast schon eher in Potsdam-Babelsberg als in Berlin liegt eine Immobilie, die demnächst versteigert wird: In der Berliner Exklave Steinstücken, Johannes-Niemeyer-Weg, nahe des Griebnitzsees, befindet sich die Doppelhaushälfte mit einer Wohnfläche von rund 150 Quadratmetern. Im Erdgeschoss bietet sie einen offenen Wohn- und Essbereich sowie eine offene Küche und ein Gäste-WC, im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer, ein Flur und das Bad.
Manchmal scheint es auf dem Immobilienmarkt, als drehe sich alles nur noch um Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain. Sind Steglitz und Zehlendorf aus der Mode geraten? Dazu haben wir Stimmen und Stimmungen eingesammelt
Darf ein Besitzer sein marodes Haus dem Erdboden gleichmachen, obwohl darin noch Mieter wohnen?
Was die Gerichte zu Betriebskosten, Vertragsstrafen und Flurdekorationen gesagt haben.