Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal: Was können Mieter tun, deren Bleibe nach jahrzehntelanger Nutzung total heruntergewohnt ist? Stephen-M. Dworok, Bausachverständiger, antwortet.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 31.07.2010
Jahr
Neue Urteile zu den Themen Prozesskostenhilfe für Wohneigentümergemeinschaft, Vandalismus, Treppenhäuser und Müllgebühren

Eigenheime lohnen sich derzeit angeblich wie nie. Doch Experten warnen: Das Bild ist uneinheitlich.
Der Immobilienmarkt in Brandenburg hat sich im vergangenen Jahr rückläufig entwickelt. Das geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2009 hervor, den das Innenministerium am Donnerstag in Potsdam vorstellte.

Der Grundstücksmarktbericht 2009/10 ist da. Frei stehende Eigenheime in zentraler Lage sind die Lieblinge von Erwerbern und Bauherren. Der Markt bleibt stabil.