zum Hauptinhalt

Jobs & Karriere

Richtig Zuhören will gelernt sein. Gerade im Berufsalltag kann es unangenehme Folgen haben, etwas durch flüchtiges Hinhören falsch zu verstehen, erläutert der Verlag für die Deutsche Wirtschaft in Bonn.

Drei Monate in fremde Kulturen eintauchen können Studierende und junge Berufstätige mit Asa, dem Praktikumsprogramm für Arbeits- und Studienaufenthalte in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Träger ist die Gesellschaft für Internationale Weiterbildung und Entwicklung.

Ein Toningenieur sieht bei seiner Arbeit oft kein Sonnenlicht. Dafür ist er Herr über die vielen Tasten und Regler, die es an Mischpulten im Musikstudio oder bei Konzerten gibt.

Mit einer Kampagne will der Senat Jugendliche für eine Ausbildung bei der Stadt gewinnen. Die Ansprüche an die Bewerber sind hoch – und die Karrierechancen gut.

SCHULABSCHLUSSBewerber müssen je nach Berufsziel mindestens einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife vorweisen. ARBEITSERLAUBNISVoraussetzung ist eine Arbeitserlaubnis und gute Deutschkenntnisse.

Die Anforderungen an die angehenden Popstars sind hoch. Musiker müssen an der Popakademie Mannheim mit ihren Bewerbungsunterlagen ein Demotape einreichen, Sänger brauchen zusätzlich ein phoniatrisches Gutachten eines Stimmarztes, das eine gute und belastbare Stimme bescheinigt.

Fremdsprachen sind der Grundstein für jede Karriere. Für Chinesisch braucht man viel Zeit. Wer es spricht, ist der Konkurrenz meilenweit voraus

Workshops, Informationsforen und Shows bietet die Bar- und Restaurantmesse Barzone, die kommenden Dienstag und Mittwoch in der Arena Berlin stattfindet. Barbesitzer, Zulieferer Gastronomen und Barkeeper tauschen sich hier aus.

European School of Management and Technology, MBA berufsbegleitend: 21 Monate, 57 500 Euro; MBA Vollzeit: 12 Monate, 38 000 bis 50 000 Euro; Internet: www.esmt.

Aufstiegsmöglichkeit: Der Master of Business Administration verbessert die Chancen auf Führungspositionen

Von Patricia Hecht

GRUNDSÄTZLICHMan sollte so auftreten, als würde man die Firma, bei der man sich bewirbt, bei einem Außentermin präsentieren, rät Bewerbungsberater Christian Püttjer. Im Zweifel ist es besser, sich zu schick zu kleiden.

Der Kunstmarkt bietet Jobs in Galerien, Museen und bei Versicherern. Nicht nur Kunsthistoriker, auch Juristen und Ökonomen haben eine Chance

Von Sonja Álvarez

Zum Girls’ Day am 23. April können Jungs in soziale oder organisatorische Jobs hineinschnuppern. Wir stellen drei Männer vor, die seit Jahren in solchen Berufen arbeiten

Von Patricia Hecht

Wer ständig überfordert ist, gemobbt wird oder sich zu sehr mit der Arbeit identifiziert, kann depressiv werden. Ein Jurist erzählt, warum er die Notbremse ziehen musste – und jetzt einen neuen Job sucht.

Von Marion Koch

VORAUSSETZUNGENWichtigste Bedingung ist ein guter Studienabschluss. Außerdem sollte man sich die Grundlagen des Forschens schon während des Studiums aneignen, etwa als wissenschaftleiche Hilfskraft bei einem Forschungsprojekt.

Wer keinen Studienplatz in Medizin bekommt, muss die Wartezeit überbrücken. Eine Ausbildung als Krankenpfleger bietet sich an – obwohl sie beim Studium nicht unbedingt hilft

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })