zum Hauptinhalt

Jobs & Karriere

FÜR ZAHNTECHNIKERSie können am Kompetenzzentrum der Berliner Handwerkskammer (Komzet) Kurse in digitaler Mundfotografie oder „Dental Imaging mit Photoshop“ buchen. Die Workshops dauern einen Tag, kosten zwischen 70 und 230 Euro.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

Von Benjamin Haerdle

Azubis müssen laut einer DGB-Umfrage häufig unentgeltlich Überstunden machen. Dabei gaben rund 42 Prozent an, regelmäßig länger als vertraglich vereinbart zu arbeiten.

Master in Kulturjournalismus Über Kultur in Wort, Bild und Ton zu berichten, lernen die Studierenden des Masterstudiengangs Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin (UdK). Der Lehrgang qualifiziert Hochschulabsolventen in zwei Jahren für die Arbeit in Kulturredaktionen.

Ein Studium neben dem Beruf oder eine Fortbildung trotz Job und Familie: In Deutschland lernen viele Menschen mit Studienbriefen am heimischen Schreibtisch. „Fernunterricht ist ein geeignetes Instrument, um sich unabhängig von Zeit und Ort weiterzubilden“, sagt Andreas Storm, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesbildungministerium.

DER GIRLS’DAY Zum achten Mal laden Firmen und Wissenschaftseinrichtungen Mädchen von 10 bis 16 ein, handwerkliche, technische, naturwissenschaftliche und IT-Berufe kennenzulernen. ANMELDUNG Anmelden können sich Anbieter und Mädchen bis Mittwoch, den 23.

Grundsätzlich gilt: „Jegliche private Betätigung sollte so gering wie möglich gehalten werden“, sagt Arbeitsrechtlerin Martina Perreng. In der Regel sei nicht zu erkennen, ob kontrolliert wird.

In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

Management im Kunstmarkt Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität bietet ein berufsbegleitendes Qualifizierungsprogramm für Galeristen an. Der Kurs „Management im Kunstmarkt“ beginnt am 2.

ABMAHNUNG Nur wenn ein Mitarbeiter einen Vorgang wissentlich und absichtlich im Chaos verschwinden lässt, begeht er einen groben Pflichtenverstoß, erklärt die Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jutta Glock. In einem solchen Fall liefert er einen Grund für einen Abmahnung.

Postfächer

Bearbeiten, Ablegen, Wegwerfen: Wie Sie sich die Arbeit leichter machen – und gleichzeitig Ihre Aufstiegschancen verbessern

Verband berufstätiger Mütter:nützliche Kontakte und Infos inklusive Leitfaden „Das Dschungelbuch“ mit praktischen Tipps. Internet: www.

Master-Guide: In einer Serie stellt der Tagesspiegel am Sonntag die besten Hochschulen und die wichtigsten Länder für den Wirtschaftsmaster im Ausland vor. Heute die Top-Adressen in Frankreich und Spanien

Um die Teamarbeit im Unternehmen zu verbessern, können Mitarbeiter Gemeinschafts-Trainings bei Kochschulen buchen. Wer das langweilig findet, reitet mit seinen Kollegen Bullen in Western-Camps – oder befreit Geiseln mit dem Sturmgewehr

Von Katja Gartz

Als Au Pair in die USA: Informationsveranstaltung in Mitte Jungen Frauen zwischen 18 und 26 Jahren haben im Rahmen des America Programms die Gelegenheit, als Au Pair in die USA zu gehen. Die amerikanischen Gasteltern zahlen für Flug, Versicherung und das viertägige Vorbereitungsseminar in der Nähe von New York.

Für Mittelständler: Weiterbildung zur Presse- und Medienarbeit Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ist der Anspruch an Pressearbeit in den letzten Jahren gravierend gestiegen. Diesen neuen Bedarf greift das Seminarzentrum Göttingen (SZR) in der siebenmonatigen Weiterbildung „PR- & Media-Assistent/in“ auf.

In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr. Mit der Lehrstellenbörse „Perspektive Jugend“ unterstützt der Tagesspiegel Jugendliche bei der Suche nach einer Stelle

Von
  • Benjamin Haerdle
  • Marion Koch

DER AUSBILDUNGSMARKT „In Berlin liegt der Schwerpunkt der Modeberufe im kreativen und weniger im technischen Bereich“, sagt Claudia Ollenhauer-Ries vom Verband Deutscher Mode- und Textil-Designer. Eine Reihe von öffentlichen wie privaten Einrichtungen bieten Ausbildungen an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })