zum Hauptinhalt

Jobs & Karriere

Dieter Zetsche

Wer Karriere im Unternehmen machen will, muss nicht Jura oder BWL studieren. Auch Naturwissenschaftler haben das Zeug zum Manager. Vorausgesetzt, sie sind motiviert, können Mitarbeiter führen und Kunden werben.

Glasfassade

Nicht nur Firmen checken ihre Bewerber. Auch immer mehr Arbeitnehmer informieren sich darüber, was Unternehmen ihnen zu bieten haben. Wie das Internet hilft, hinter die Fassade zu sehen.

In einer Serie stellt der Tagesspiegel am Sonntag die besten Hochschulen und die wichtigsten Länder für den Wirtschaftsmaster im Ausland vor. Heute: Die Top-Adressen in den Niederlanden

DIE PROJEKTE Seit 2001 besteht die Initiative Patenmodell in Berlin. „Es gibt bereits 85 Paten in der Stadt, die Arbeitssuchenden helfen, einen Job zu finden“, berichtet Konrad Müller, Leiter der bundesweiten Initiative.

Sprachreisen gibt es nicht nur für Teenies. Auch Ingenieure, Juristen und Kaufleute verbessern im Ausland ihre Englischkenntnisse

ZUR PERSON Lukasz Gadowski wurde 1977 in Prudnik (Polen) geboren. Seine Familie zog acht Jahre später nach Kassel, weil sein Vater als Mitglied der Arbeiterbewegung Solidarnosc Ärger mit der polnischen Regierung hatte und keinen Job fand.

Der Erfolg einer Sprachreise hängt nicht unbedingt vom Reiseziel ab, sondern vor allem von der Qualität der Schule und des Reisevermittlers. Zur Qualitätssicherung wurde 1977 der Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter (FDSV) gegründet.

UNI AUF PROBE Die Freie Universität plant einen zweiwöchigen Einführungskurs für Abiturienten, die sich für ein mathematisches Studium interessieren. Die Teilnehmer sollen einen Einblick in die universitäre Mathematik erhalten und testen in einer Abschlussarbeit ihre Eignung für das Studium.

Bevor man sich für einen Kurs entscheidet, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel ob man Ausbildungskosten bei einem Firmenwechsel zurückzahlen muss. Folgende Organisationen geben Rat: Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat eineCheckliste mit Fragen an den Seminaranbieter erstellt.

In einer neuen Serie stellt der Tagesspiegel am Sonntag die besten Hochschulen und die wichtigsten Länder für den Wirtschafts-Master im Ausland vor. Heute: Die Top-Adressen in Großbritannien.

In den USA studieren, in Schweden arbeiten oder in Deutschland einen Masterstudiengang besuchen: Englisch-Zertifikate sind wichtig, um Sprachkenntnisse nachweisen zu können. Doch welcher Schein ist der richtige?

Mütter und Väter haben großen Einfluss auf die Berufswahl. Doch oft sind sie damit überfordert. Wer ein guter Ratgeber sein will, muss sich frühzeitig schlau machen

Ob im Studium oder Beruf, es gibt kaum etwas, bei dem Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinanderliegen wie bei der Teamarbeit. Eine Typologie

Dauerclinch im Büro macht das Arbeiten oft unerträglich. In Seminaren lernt man, mit Konflikten richtig umzugehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })