zum Hauptinhalt

Interessenten für ein berufsbegleitendes Studium können sich an die Studienberatungen der jeweiligen Hochschulen wenden. Insbesondere die privaten Hochschulen bieten daneben auch regelmäßig Informationsveranstaltungen an.

Die Mittel für die Förderung von Arbeitslosen sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gesunken als die Arbeitslosigkeit. Wie die „Frankfurter Rundschau“ unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, standen für Zwecke wie Weiterbildung, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Eingliederungszuschüsse im Jahr 2004 und damit vor den „Hartz“-Reformen insgesamt 18,7 Milliarden Euro zur Verfügung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })