Ob Familie, Freunde oder der Sportverein: Wer neben dem Beruf studiert, muss Abstriche machen.
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 27.07.2008
STUDIENGÄNGE An der Technischen Universität Berlin gibt es ein eigenes Fachgebiet Medizintechnik. Internet: www.
Interessenten für ein berufsbegleitendes Studium können sich an die Studienberatungen der jeweiligen Hochschulen wenden. Insbesondere die privaten Hochschulen bieten daneben auch regelmäßig Informationsveranstaltungen an.
Nachgefragt bei Anja Mengel, Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Die Mittel für die Förderung von Arbeitslosen sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gesunken als die Arbeitslosigkeit. Wie die „Frankfurter Rundschau“ unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, standen für Zwecke wie Weiterbildung, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Eingliederungszuschüsse im Jahr 2004 und damit vor den „Hartz“-Reformen insgesamt 18,7 Milliarden Euro zur Verfügung.
Arbeiten und Studieren – das muss sich nicht ausschließen. Wir stellen einige Angebote vor.
Nicht nur Ingenieure haben gute Karten. Auch auf Quereinsteiger warten interessante Jobs und ein gutes Gehalt.