ANREISEMit Air Berlin (ab Tegel) und Easyjet (ab Schönefeld) geht es nonstop nach Barcelona. Der Ticketpreis ist stark abhängig vom Reisezeitraum.
Air Berlin
Richtfest in Schönefeld – mit Lob für Air Berlin und Kritik an der Lufthansa

Der Terminal-Rohbau am Flughafen Schönefeld ist fertig. Jetzt beginnt der Innenausbau. In 539 Tagen sollen dann die ersten Maschine andocken. Gefeiert wurde schon heute - zumindest ein bisschen.
Dubai, Miami und Mombasa kommen als neue Nonstop-Fernziele auf den Berliner Flugplan. Doch drei Air-Berlin-Schwalben machen noch keinen Sommer.
Dubai, Miami und Mombasa – welch’ sonniger Dreiklang. Air Berlin nimmt diese drei Fernziele ab Herbst in den Flugplan auf, Nonstopflüge ab Berlin, zu buchen ab sofort.
Pünktlich zum Richtfest am Großflughafen BBI kündigt Air Berlin drei neue Verbindungen an. Ganz ohne wirtschaftliches Risiko ist die Aufnahme der Strecken aber nicht.

Ab November bietet Air Berlin neue Interkontinentalverbindungen an. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hofft, dass auch die Lufthansa bald mehr Direktflüge anbieten wird.
ANREISENonstop-Flüge von Berlin-Tegel nach St. Petersburg mit Air Berlin kosten bei längerfristiger Planung rund 150 Euro hin und zurück.
Der Vulkan Eyjafjöll hat sich beruhigt, es wird wieder geflogen, doch am Boden ist noch gar nichts gut. Die Fluggesellschaften fürchten, mit den Kosten der Ausfälle alleingelassen zu werden.

Lanzarote, letzte Woche Sonntag: „OH, DU NATUR, DU ERDE, DU GROSSE MACHT …“, schreibt der Kommentator der „Bild“, die einzige Zeitung, die es hier noch gibt.
Tagesspiegel-Chefkorrespondentin Tissy Bruns saß wegen des europäischen Flugverbots in Thailand fest. Vom Warten in Bangkok - und Fliegen nach München. Ein Situationsbericht, Teil III und Schluss.
Der Luftraum ist wieder freigegeben. Wie schlimm war’s – für Passagiere und Unternehmen? Welche Lehren können gezogen werden?

Nach der weitgehenden Freigabe des Luftraums werden in Schönefeld und Tegel noch immer Flüge gestrichen, doch die Situation entspannt sich langsam. Insgesamt fielen durch die Aschewolke 3000 Flüge aus.
Tagesspiegel-Redakteurin Tissy Bruns sitzt wegen des europäischen Flugverbots in Thailand fest. Die Gestrandeten können sich dort auf eine Warteliste eintragen und dürfen dann hoffen, dass sie mit nach Deutschland können. Vom Warten in Bangkok - ein Situationsbericht, Teil II.
Die beispiellose Sperrung des europäischen Luftraums wegen der Vulkanasche aus Island ist vorbei. Das Chaos im Luftverkehr wird sich aber erst langsam auflösen. Umstritten bleibt, ob das Flugverbot in diesem Ausmaß richtig war.

Wenn es schwierig für ihn wird, verliert Peter Ramsauer schon mal sein sonst so sonniges Gemüt. Am Sonntagabend war es so weit.
Die einen können ihr Glück kaum fassen. Die anderen warten immer noch verzweifelt. Langsam fährt der Betrieb des Flughafens Frankfurt am Main wieder hoch – behutsam und mit leisem Stottern.
Der Flughafen Tegel kommt in Bewegung, am Boden, in der Luft – und jetzt auch in der Nacht. Vom Regelbetrieb ist die Situation aber noch weit entfernt. Die meisten Reisenden nehmen es gelassen.
Die Flughäfen Schönefeld und Berlin-Tegel kommen in Bewegung. Am Boden, in der Luft – und jetzt auch in der Nacht
Wenn es schwierig für ihn wird, verliert Peter Ramsauer schon mal sein sonst so sonniges Gemüt. Am Sonntagabend war es so weit.
Die Situation im europäischen Luftverkehr hat sich nach der Lockerung des Flugverbots gebessert. In Deutschland starteten mehrere hundert Maschinen mit Sondergenehmigungen für Sichtflüge. Offiziell ist der deutsche Luftraum allerdings bis mindestens Mittwochfrüh gesperrt. Lediglich in Hamburg und Bremen wurde der Flugbetrieb zwischen Dienstag 23 Uhr und Mittwoch acht Uhr komplett freigegeben.

Wegen des Flugchaos nach dem Vulkanausbruch in Island hat der Senat das Nachtflugverbot für Tegel aufgehoben. Die Erlaubnis gilt aber nicht pauschal, jeder Flug muss zuvor genehmigt werden.
Das Flugverbot in Europa ist gelockert - einige Airlines haben Sondergenehmigungen bekommen. Die Pilotengewerkschaft Cockpit kritisiert die Sichtflüge. Derweil hat die Deutsche Flugsicherung die Sperrungen des deutschen Luftraums bis Dienstag 20 Uhr verlängert. Und die Europäische Union will Finanzhilfen für Fluggesellschaften prüfen.

Die Tourismus-Branche beklagt die Folgen des Flugverbots. Wann der normale Flugverkehr wieder aufgenommen werden kann, ist weiterhin unklar. Bei Öffnung der Airports darf nachts gestartet werden.

Tourismus-Branche beklagt Folgen des Flugverbots. Bei Öffnung der Airports darf nachts gestartet werden. Stornierungen überwiegen immer mehr. Gratisangebot für gestrandete Fluggäste
Kunden fühlen sich von Flugunternehmen schlecht informiert. Wie können sie umbuchen oder stornieren? Die Fluggesellschaften wurden von der Wolke überrascht und konnten sich nicht auf den Kundenansturm vorbereiten.
Nach tagelangem Stillstand wegen der Aschewolke des isländischen Vulkans sind in Deutschland wieder erste Flugzeuge gestartet und gelandet. In Berlin-Tegel hob kurz nach 17 Uhr ein Jet nach Palma de Mallorca ab. Die Vulkanasche soll nach Sichtflugregeln um- oder unterflogen werden.
Über 63.000 Flüge sind seit Donnerstag wegen der Vulkanasche ausgefallen. Welche Folgen hat das?
Ein Städtetrip von Berlin nach London: Welcher Anbieter bringt Reiselustige am günstigsten hin und zurück? Wir haben die Flugpreise an einem zufälligen Datum bei Air Berlin, Easyjet, Germanwings, Lufthansa und Ryanair verglichen.

Wie günstig die Billigflieger Ryanair, Easyjet und Co. wirklich sind und wie man beim Buchen sparen kann.
ANREISE Luxair fliegt ab Berlin-Tegel zwei- bis dreimal wöchentlich nach Luxemburg-Stadt (zirka 250 Euro). Alternativ mit Luxair (124 Euro) oder Air Berlin (129 Euro) nach Saarbrücken.
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im März Passagierzahl und Erlös erneut steigern können. Die Passagierzahl stieg um 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 2,4 Millionen.
ANREISEDie klassische Anreise an die slowenische Küste erfolgt in der Regel mit dem Auto durch Österreich und Italien. Wer fliegen möchte, muss ab Berlin über Frankfurt am Main.

Druck aushalten muss jeder Pilot – in der Luft und auf dem Boden. 90 Prozent der Bewerber fallen durch den Test, und selbst wer es schafft, hat keinen Platz im Cockpit sicher

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft baut ihr Netz aus und erwartet fünf Prozent mehr Passagiere
Air Berlin bleibt in den roten Zahlen. Allerdings kommt Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft der Gewinnzone wieder näher.
Emirates, die staatliche Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, möchte den Berliner Flughafen BBI für Direktflüge nutzen. Doch Bund und deutsche Airline wollen nicht – zum Schaden der Region.
Die neuen Internet-Handys sollen das Reisen revolutionieren. Auf der ITB probiert es die Branche aus.

Das Schöne an der ITB ist, dass dort alles schön ist: Auf Messerundgang mit Wowereit und Brüderle
Die Fluggesellschaft setzt auf Italien als Ziel und auf Geschäftsreisende.